Скачать книгу

in die Abschnitte „Anforderungen“, „Klassifizierung“, „Kennzeichnung“ und „Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit“ werden für einen beschriebenen Anwendungsbereich diese Bauprodukte mit dem Ziel des freien Warenverkehrs geregelt.

      Sofern Bauprodukte mit Verwendbarkeitsnachweis nach abZ, aBG oder abP verwendet werden, müssen solche Verwendbarkeitsnachweise die in der nationalen Anwendungsregel geforderten Leistungsmerkmale z. B. in vorgegebenen Stufen und Klassen ausweisen. Dabei können auch für CE-gekennzeichnete Bauprodukte nach Ziffer 3.1.1 Umrechnungsregeln enthalten sein, mit denen aus den deklarierten Werten (der harmonisierten europäischen Produktnorm) die für die Anwendung in Deutschland geltenden Bemessungswerte vorgegeben werden.

Bundesland Zuständige Behörde1) Internet Telefon
Baden-Württemberg Landesstelle für Bautechnik Regierungspräsidium Tübingen Konrad-Adenauer-Straße 20 72072 Tübingen www.bautechnik-bw.de 07071/757-0
Bayern Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr Abteilung 2 – Recht, Planung und Bautechnik Referate 27 und 28 Franz-Josef-Strauß-Ring 4 80539 München www.stmb.bayern.de 089/2192-02
Berlin Deutsches Institut für Bautechnik Referat III 3 Kolonnenstraße 30 B 10829 Berlin www.dibt.de 030/78730-447
Brandenburg Landesamt für Bauen und Verkehr Dezernat 35 – Bautechnisches Prüfamt Gulbener Straße 24 03046 Cottbus www.lbv.brandenburg.de 03342/4266-3500
Bremen Freie Hansestadt Bremen Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau SG Bautechnik Contrescarpe 72 28195 Bremen www.bauumwelt.bremen.de 0421/361-2407
Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau ABH 31 – Referat für Bautechnik, Baubestimmungen, konstruktiver Brandschutz Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg [email protected] 040/42840-2253
Hessen Regierungspräsidium Darmstadt Dez. III 31.2 – Regionale Siedlungs- und Bauleitplanung, Bauwesen Wilhelminenstraße 1–3 64283 Darmstadt www.rp-darmstadt.hessen.de 06151/125772
Mecklenburg-Vorpommern Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Abteilung 4 – Bau Referat 440 – Bautechnik und Marktaufsicht Johannes-Stelling-Straße 14 19053 Schwerin www.regierung-mv.de 0385/588-18440
Niedersachsen Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Oberste Bauaufsichtsbehörde Archivstraße 2 30169 Hannover www.umwelt.niedersachsen.de 0511/1202931
Nordrhein-Westfalen Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Abteilung 6 – Bauen Jürgensplatz 1 40210 Düsseldorf www.mhkbg.nrw.de 0211/8618-50
Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz Oberste Bauaufsichtsbehörde Referat 4529 Kaiser-Friedrich-Straße 5 55116 Mainz www.fm.rlp.de 06131/164234
Saarland Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Referat OBB13 Franz-Josef-Röder-Straße 21 66119 Saarbrücken www.innen.saarland.de 0681/501-4231
Sachsen Landesdirektion Sachsen Landesstelle für Bautechnik Braustraße 2 04107 Leipzig www.lds.sachsen.de/bautechnik 0341/977-3700
Sachsen-Anhalt Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Referat 25 – Bauaufsicht Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg www.mlv.sachsen-anhalt.de 0391/567-3530
Schleswig-Holstein Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein Oberste Bauaufsichtsbehörde Referat IV 53 Düsternbrooker Weg 92 24105 Kiel www.schleswig-holstein.de 0431/988-2785
Thüringen Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Referat 24 – Bau- und Energietechnik Werner-Seelenbinder-Straße

Скачать книгу