Аннотация

Die Faszination der Seefahrt… Erinnerungen an exotische Gestade, an Zeiten, da es hinaus ging auf See mit einem zusammengewürfelten Haufen ziemlich zügelloser Kerle, die sich zu einer funktionierenden Gemeinschaft zusammenraufen mussten. Der Schiffsfunker Mario Covi erzählt über seine Seefahrtzeit von 1962 bis 1990, als er auf Tramp- und Linienschiffen, auf Hochseeschleppern und Tankern die Weltmeere befuhr. Er berichtet über ein Leben zwischen Abenteuer und Beruf, vom wilden Leben in den Häfen und von gefahrvollen und einsamen Momenten auf See. Er erzählt von blinden Passagieren, vom Schmuggel, von Unfällen, von Seenot und dem steten Traum vom Traumtrip. Und von den zärtlichen Momenten eines komplizierten Familienlebens, auf das auch ein Seemann einen berechtigten Anspruch hat. "Der Autor", so die Meinung eines Lesers, «hat den Mut zu einer ehrlichen Darstellung der Seefahrt, besonders hinter den Kulissen, gefunden. Alle Härten auf See, aber auch die Schönheiten der Welt sind in ausgezeichneter Weise dargestellt…» In den letzten Jahren hat sich die Seefahrt rasant gewandelt, fast so dramatisch wie einst, als die Großsegler von den Dampfschiffen, die Stückgutfrachter von den Containerschiffen abgelöst wurden. Eindrucksvoll vermittelt der Autor diesen Wandel, und er berichtet vom Niedergang der deutschen Handelsflotte, von den Seeleuten als frühen Opfern der Globalisierung, die uns mittlerweile alle eingeholt hat.

Аннотация

Zwielicht 14 bietet die gewohnte Mischung aus Kurzgeschichten, Übersetzungen und Artikeln.
Zwielicht – das deutsche Horrormagazin Dämmriges Licht, verschwommene Konturen. Die Realität hat einen Riss. Aus ihr heraus treten die unterschiedlichsten Geschichten: Zum Nachdenken anregend, beängstigend, erschreckend.
Das Titelbild ist von Björn Ian Craig.
Vincent Voss – Die dicksten Kartoffeln

Geschichten: Ina Elbracht – Escape Room Julia Annina Jorges – Puppenspiele Michael Siefener – Die Fabrik Karin Reddemann – Weh Mutterherz Christian Weis – Dante Infernalis Holger Vos – Skull City Thomas Kodnar – Lover´s Limb Harald A. Weissen – Wolf…wer? Algernon Blackwood – Skeleton Lake (1906) Vincent Voss – Die dicksten Kartoffeln Michael Tillmann – Dark Tourism – Endstufe Sascha Dinse – Mel Harry Harrison Kroll – Altweibersommer/Fairy Gossamer (1924) Jesse Franklin Bone – Einfuhrverbot für Horgels (1957) (beide übersetzt von Matthias Kaether)
Artikel: Achim Hildebrand – Legenden des Kannibalismus: Die Bean-Familie Karin Reddemann – Baby Jane, der große Böse und ein Eispickel im Schädel Vincent Preis 2019 Horror 2019 – Die Auflistung der Werke Horror und unheimliche Phantastik

Аннотация

Wo tut es weh? Hier ist ein kleines Trostpflaster für Kinder, die, wie der kleine Tom, auch gerade krank sind. Aber auch gesunde Kinder lernen mit diesem liebevoll illustrierten Vorlesebuch schnell, dass man vor einem Arztbesuch keine Angst zu haben braucht. Unterhaltsam und einfühlsam begleiten wir Tom und Laura zum Kinderarzt, in die Apotheke, in die Notaufnahme eines Krankenhauses oder zum Zahnarzt. Zum Vorlesen, aber auch für Erstleser geeignet.

Аннотация

Leona muss weg – denn sie ist schwanger, nicht verheiratet und noch nicht einmal siebzehn. Zuflucht findet sie auf einem Schiff. Ahnungslos flieht sie so vor ihrer Vergangenheit. Genau dieses Flucht findet ein jähes Ende als das Schiff gekapert, Leona entführt und ihre Spuren verwischt werden. Wer ist der geheimnisvolle Pirat, der sich Slake nennt? Und warum hält er sie gefangen? Welche Last muss er ertragen? Mit eben diesen Fragen muss sie sich konfrontieren als sie dem fremden Mann in die Augen sieht, sie weiß nicht, das genau sie diese Last verkörpert. . .

Аннотация

Es handelt sich um einen Roman, der in der Nachwendezeit in Leipzig spielt. Hierher hat es die Hauptperson, Helge, beruflich und privat bedingt, verschlagen. Und es ist eine Entwicklungsgeschichte, bei der Helge mit wachen Augen die Zeit und die Umstände wahrnimmt und durchlebt. Auch ist es eine Liebesgeschichte, die aber für Helge und seine Liebe tragisch endet. So in etwa kann man den Roman in aller Kürze zusammenfassen. Vor gut fünfundzwanzig Jahren hat es die Wende gegeben. Und wie sie abgelaufen ist, sollte uns auch heute noch beschäftigen, denn Geschichte ist prägend und wichtig, und soll und kommt natürlich auch in Romanen vor. Vieles ist aktuell, bzw. hat seine Gültigkeit in der Gegenwart, denn Vergangenheit hat immer eine Beständigkeit, die in die Gegenwart und auch noch in die Zukunft hinein reicht.

Аннотация

Zuerst waren da die Fragen, auf die niemand mehr antworten konnte. Fragen zu einem Land, das in der Kindheit der vier Geschwister mit vielen Vorurteilen gleichermaßen verherrlicht und totgeschwiegen wurde: Ostpreußen und Westpreußen. Im Gepäck umfangreiche Chroniken der vielen ost- und westpreußischen Vorfahren, in den Köpfen Lust und Neugier auf eigene Erlebnisse und völlig unbelastet von eigenen Kriegs- oder Fluchterlebnissen, so machen sie sich auf den Weg. Es wird eine Reise, dicht gepackt voller neuer Eindrücke, vermischt mit ehemaligen Vorstellungen und Lebenserfahrungen anhand der Aufzeichnungen von Vorfahren. Eine Reise, die im Heute beginnt, zwischen Vergangenheiten und Zukunft pendelt und im nun bereicherten Heute wieder endet. Fazit ist ein überraschend neues Bewusstsein eigener Herkunft mit Blick auf zukünftige Generationen, und mit Anregungen weiter zu denken, weiter zu reisen.

Аннотация

Warum konnte mich mein Ehemann nicht befriedigen? Es schaffte es nie! Ich saß wie betäubt auf der Bettkante. War ich eine Nymphomanin? Das war mein einziger Gedanke. Eine Frau mit einer unstillbaren, sexuellen Gier, die niemals genug bekommt. Oh Gott, was sollte ich machen? Dann traf ich eine Entscheidung! Ich brauchte diskrete Liebhaber, heimliche Affären, und das täglich, um meine ungezügelte Lust zu befriedigen!
Lassen Sie sich in die erotische Welt der heimlichen Affären, der sexuellen Untreue und der täglichen Seitensprünge entführen, voller Hochspannung und unerwarteten Wendungen erzählt. Aber Vorsicht! Erotikszenen werden nicht verniedlicht, sondern authentisch dargestellt. Das Buch ist deswegen nur für volljährige Leser geeignet.

Аннотация

Welches spirituelle Weltbild steckt hinter «The Secret» und Co.? Viele Bücher beschäftigen sich mit der Wunscherfüllung und der Macht unserer Gedanken. Warum aber sind unsere Gedanken so mächtig? In diesem Büchlein finden Sie die Antworten und wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Denken gewinnbringend nutzen können.
Der Placebo-Effekt beweist die Macht des Glaubens und ist eine wissenschaftliche Tatsache, die nicht mehr wegzudenken ist. Positives Denken nutzt die Macht des Glaubens – und das seit bereits 160 Jahren. Dieses Büchlein entstand kurz vor der Renaissance der Neugeistbewegung – die Schule des positiven Denkens -, die durch den bemerkenswerten Erfolg von «The Secret» ausgelöst wurde. Welches spirituelle Weltbild verbirgt sich hinter der Schule des positiven Denkens? Glaubt sie an die Existenz Gottes? Und wenn ja, wie wird er sichtbar gemacht? Der Autor spannt eine Brücke zwischen der Wiege und der Moderne der Schule des positiven Denkens und fasst das komplexe Weltbild konzentriert und leichtverständlich zusammen. Dabei schöpft er aus den Lehren sämtlicher Klassiker und bietet dem deutschen Leser einen Überblick, den es so bis dato nicht gegeben hat. Wenngleich die Neugeistbewegung sämtliche Religionen und Philosophien in ihrem Gedankengut vereint, so steht die Lehre Jesu im Vordergrund ihres Weltbilds. Dennoch ist diese Abhandlung keine religiöse und noch viel weniger eine theologische. Sie ist eine spirituelle Anleitung, die verschiedene Weltanschauungen und psychologische Zusammenhänge vereint, und die uns dabei helfen kann, die Funktionsweise und den Stellenwert unseres Geistes besser zu verstehen und kennen zu lernen. Sie unterstützt uns dabei, unser Denken ganz automatisch konstruktiv zu nutzen. Und ganz nebenbei werden Sie Zeuge, wie aus einem Atheisten ein an einen Schöpfer glaubender Mensch wurde.

Аннотация

Kim erzählt von ihrer Familie – von ihrer sperrigen alleinerziehenden Mutter, die unter abenteuerlichen Umständen drei Kinder von drei verschiedenen Männern großzieht, von ihrem schönen, klugen Bruder und ihrer kleinen Schwester, die sich ihr eigenes Märchen schreibt und zur Realität erweckt. Sie erzählt von der unsterblichen Tante und dem wunderbaren Onkel mit den unzähligen Kindern, vor allem aber erzählt Kim von ihrer Großmutter Auguste, die als Kind alles über das Sterben und nichts über das Leben wusste, bis sie die Möglichkeit erhielt, sich selbst neu zu erfinden. Als Auguste stirbt, entdeckt Kim, dass ihre Großmutter ihnen ihr Leben lang eine kleine Lüge mit großen Folgen aufgetischt hat. Plötzlich steht alles in Frage, was Kim über ihre Familie zu wissen glaubte. Die Wahrheit ist viel mehr, als sie sich je hätte träumen lassen.

Аннотация

Mit Hilfe dieses Buches ist es Fachwirten spezifisch möglich, sich gezielt Wissen rund um die Ausbildung anzueignen und die Ausbildereignung nach der Ausbilderungseignungsverordnung abzulegen. Die enge Fassung der Zielgruppe ergibt sich daraus, dass Fachwirte die Möglichkeit haben, die Prüfung zu verkürzen. Im Buch wird bewusst auf das bereits vorhandene Vorwissen eingegangen, unnötige Wiederholungen (wie in allen anderen Büchern zum Thema) werden vermieden. Bisher gab/gibt es kein vergleichbares Buch zum Thema, obwohl es dringend benötigt wird/wurde. Jedoch auch bereits in der Ausbildung tätig Mitarbeiter profitieren von diesem Buch, da es kompakt das notwendige Wissen auffrischt und als Nachschlagewerk dienen kann.