Аннотация

Die Erzählung beinhaltet eine eher ungewöhnliche Geschichte: Werner Wölbern passiert gar Ungewöhnliches. Denn, nachdem er achtzig Jahre alt geworden, eigentlich mit allem abgeschlossen hatte, bemerkt er doch bald, dass er von jenem Zeitpunkt an nicht mehr altert. Ja mehr noch, in dem Maße, in dem er hätte altern sollen, verjüngt er sich. Und wir erleben mit Werner über vierzig Jahre seines neuen Lebens, verfolgen mit ihm, wie er die gesellschaftspolitischen Veränderungen erfährt, und wie er auch – denn allein ist der Mensch doch zu allein – eine Liebe erfährt. Alles endet eher tragisch, denn die Zukunft wird anderes nicht zulassen. Es ist also auch eine Endzeitvision, die so oder ähnlich sehr wohl eintreten könnte.

Аннотация

Es handelt sich um einen Roman, der in der Nachwendezeit in Leipzig spielt. Hierher hat es die Hauptperson, Helge, beruflich und privat bedingt, verschlagen. Und es ist eine Entwicklungsgeschichte, bei der Helge mit wachen Augen die Zeit und die Umstände wahrnimmt und durchlebt. Auch ist es eine Liebesgeschichte, die aber für Helge und seine Liebe tragisch endet. So in etwa kann man den Roman in aller Kürze zusammenfassen. Vor gut fünfundzwanzig Jahren hat es die Wende gegeben. Und wie sie abgelaufen ist, sollte uns auch heute noch beschäftigen, denn Geschichte ist prägend und wichtig, und soll und kommt natürlich auch in Romanen vor. Vieles ist aktuell, bzw. hat seine Gültigkeit in der Gegenwart, denn Vergangenheit hat immer eine Beständigkeit, die in die Gegenwart und auch noch in die Zukunft hinein reicht.

Аннотация

Ausgehend von verschiedenen Situationen und Konstellationen wird das Besondere im Alltäglichen genauer beachtet und beobachtet. Und dies ist in den vorliegenden Geschichten niedergeschrieben. Und hoffentlich unterhaltsam niedergeschrieben. Und wer genauer hinschaut, wird so manches entdecken, was ihm sonst, beim flüchtigen Hinschauen, entgeht. Man ist somit zur Aufmerksamkeit aufgefordert. Aber dies ist etwas, was sich lohnt.