Скачать книгу

von 1931, 2003NitzGerhard Nitz, Private und öffentliche Sicherheit, 2000Ossenbühl/CornilsFritz Ossenbühl/Matthias Cornils, Staatshaftungsrecht, 6. Aufl. 2013PielowJohann-Christian Pielow (Hg.), Gewerbeordnung, 2009Pieroth/Schlink/KnieselBodo Pieroth/Bernhard Schlink/Michael Kniesel, Polizei- und Ordnungsrecht, 7. Aufl. 2012Rauball/Pappermann/RotersJohannes Rauball/Reinhard Rauball/Werner Rauball/Ernst Pappermann/Wolfgang Roters, Gemeindeordnung für Nordrhein-Westfalen, 3. Aufl. 1981Rehn/Cronauge/von Lennep/KnirschErich Rehn/Ulrich Cronauge/Hans-Gerd von Lennep/Hanspeter Knirsch, Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen, Kommentar, Loseblatt, 3. Aufl., 39. Ergänzungslieferung Juli 2013Rhein Kay-Uwe Rhein, Gesetz über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden, 2004RietdorfFritz Rietdorf, Gesetz über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden, Kommentar, 1. Aufl. 1957 (zitiert: Rietdorf, 1. Aufl.)Rietdorf/Heise/Böckenförde/StrehlauFritz Rietdorf/Gerd Heise/Dieter Böckenförde/Bert Strehlau, Ordnungs- und Polizeirecht in Nordrhein-Westfalen, Kommentar, 2. Aufl. 1972 (zitiert Rietdorf)Roos/LenzJürgen Roos/Thomas Lenz, Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz, 4. Aufl. 2011SchenkeWolf-Rüdiger Schenke, Polizei- und Ordnungsrecht, 7. Aufl. 2011SchlebergerErwin Schleberger, Ordnungs- und Polizeirecht Nordrhein-Westfalen, 5. Aufl. 1981Schmidt-Aßmann/SchochEberhard Schmidt-Aßmann/Friedrich Schoch (Hg.), Besonderes Verwaltungsrecht, 14. Aufl. 2008Schmidbauer/SteinerWilhelm Schmidbauer/Udo Steiner, Bayerisches Polizeiaufgabengesetz und Bayerisches Polizeiorganisationsgesetz, 3. Aufl. 2011Schönenbroicher/KampKlaus Schönenbroicher/Manuel Kamp (Hg.), Bauordnung NRW, 2012Sodan/ZiekowHelge Sodan/Jan Ziekow (Hg.), Verwaltungsgerichtsordnung, 3. Aufl. 2010StählerFranz-Gerd Stähler, Landesorganisationsgesetz NRW, 2004SteegmannChristoph Steegmann (Hg.), Recht des Feuerschutzes und des Rettungsdienstes in Nordrhein-Westfalen, Kommentar Losebl., Stand: 31. Aktualisierung 2011Stelkens/Bonk/SachsPaul Stelkens/Heinz Joachim Bonk/Michael Sachs (Hg.), Verwaltungsverfahrensgesetz, 7. Aufl. 2008SternKlaus Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, 6 Bände, 1984 ff.TegtmeyerHenning Tegtmeyer, Polizeiorganisationsgesetz NRW, Kommentar, 2004Tegtmeyer/VahleHenning Tegtmeyer/Jürgen Vahle, Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen, 10. Aufl. 2011Tettinger/Erbguth/MannPeter Tettinger/Wilfried Erbguth/Thomas Mann, Besonderes Verwaltungsrecht, 11. Aufl. 2012ThielMarkus Thiel, Die „Entgrenzung“ der Gefahrenabwehr, 2011 (zit: Thiel, Entgrenzung)Markus Thiel, Polizei- und Ordnungsrecht, 2013 (zit: Thiel, POR)WeißerAnsgar Weißer, Die „innere“ Landesgründung Nordrhein-Westfalens, 2012Wiegand/Heider/GeyerGünter Wiegand/Leonhard Heider/Klaus Geyer, Ordnungsbehördengesetz Nordrhein-Westfalen, 9. Aufl. 2001Wolf/Stephan/DegerHeinz Wolf/Ulrich Stephan/Johannes Deger, Polizeigesetz für Baden-Württemberg, 6. Aufl. 2009Wolff/Bachof IIHans-Julius Wolff/Otto Bachof, Verwaltungsrecht II, 4. Aufl. 1976Wolff/Bachof/Stober/KluthHans-Julius Wolff/Otto Bachof/Rolf Stober/Winfried Kluth, Verwaltungsrecht I, 12. Aufl. 2007

      Einleitung

      Schönenbroicher

      I. Rechtsgrundlagen des Ordnungs- und Polizeirechts in Nordrhein-Westfalen

      1

      2

      3

      4

      5

      Das Gesetz liegt in seinen wesentlichen Vorschriften noch heute unverändert vor: Auch dies ein Gütezeichen, was die Durchdachtheit der Vorschriften und die Formulierungskunst seiner Schöpfer angeht; auf die wenigen Kritikpunkte im Einzelnen wird in diesem Kommentar hingewiesen.

      6

      7

      II. Ziele, Zweck und Regelungsstruktur des Ordnungsbehördengesetzes

      1. Grundsatzgesetzgebung

      8

Скачать книгу