Скачать книгу

       I.Bestimmtheitsgebot (Absatz 1 Satz 1)

       1.Inhaltliche Anforderungen

       2.Rechtsfolgen bei Verstoß gegen Bestimmtheitserfordernis

       3.Beispiele aus der Rechtspraxis

       II.Keine bloße Aufsichtserleichterung (Absatz 1 Satz 2)

       III.Hinweise auf externe Regelungen (Absatz 2)

       § 30 Form

       I.Allgemeines

       II.Die Formerfordernisse im Einzelnen

       1.Überschrift (Nummer 1)

       2.Bezeichnung als Ordnungsbehördliche Verordnung (Nummer 2)

       3.Bezugnahme auf Ermächtigungsgrundlage (Nummer 3)

       4.Hinweis auf Zustimmung anderer Stellen (Nummer 4)

       5.Bezeichnung des örtlichen Geltungsbereichs (Nummer 5)

       6.Datum des Erlasses der Verordnung

       7.Bezeichnung der erlassenden Behörde

       § 31 Zuwiderhandlungen gegen ordnungsbehördliche Verordnungen

       I.Allgemeines

       II.Geldbuße und Einziehung (Absatz 1)

       III.Zuständige Behörde und Verfahren (Absatz 2)

       IV.Hinweis auf Strafvorschrift (Absatz 3)

       § 32 Geltungsdauer

       I.Sinn der Regelung

       II.Höchstgeltungsdauer (Absatz 1)

       III.Änderungs- und Aufhebungsverordnung (Absatz 2)

       § 33 Verkündung, Inkrafttreten

       I.Ausfertigung und Verkündung (Absatz 1)

       II.Zeitpunkt des Inkrafttretens (Absatz 2)

       III.Grenzen der Rückwirkung von ordnungsbehördlichen Verordnungen

       § 34 Änderung oder Aufhebung

       I.Zuständigkeit für Änderung und Aufhebung (Absatz 1)

       II.Aufhebung der Verordnung durch Aufsichtsbehörde (Absatz 2)

       § 35 (aufgehoben)

       § 36 (aufgehoben)

       § 37 Wirkung von Gebietsveränderungen

       I.Bedeutung der Vorschrift

       II.Eingliederung von Gebietsteilen (Absatz 1)

       III.Bildung eines neuen Ordnungsbehördenbezirks (Absatz 2)

       IV.Publizität (Absatz 3)

       § 38 Sonstige Anordnungen

       Teil III Allgemeine Bestimmungen

       § 39 Zur Entschädigung verpflichtende Maßnahmen

       I.Das ordnungsrechtliche Haftungsregime

       II.Außerhalb des Ordnungsbehördengesetzes geregelte Haftung

       1.Amtshaftung – Verschuldensabhängiger Restitutionsanspruch

       2.Folgenbeseitigungsanspruch

       III.Haftung der Ordnungsbehörden nach § 39 OBG

       1.Anspruch des Nichtstörers nach § 39 Absatz 1 Buchstabe a)

       2.Anspruch wegen rechtswidriger Maßnahme nach § 39 Absatz 1 Buchst. b)

       3.Haftungsausschlussgründe nach § 39 Abs. 2

       § 40 Art, Inhalt und Umfang der Entschädigungsleistung

       I.Umfang der Entschädigung (Absätze 1 und 4)

       II.Form und Modalitäten der Entschädigung (Absätze 2, 3 und 5)

       §

Скачать книгу