Скачать книгу

einzelner einander ähnlicher Laute, die zugleich oder leicht zeitversetzt ausgesprochen bzw. gesungen werden, zweitens durch die Überlagerung lautlich ähnlicher Silben und drittens durch stark zeitversetzten Reim. So häufen sich in der Überlagerung von „Klapperschlangengrün“, „arround“ und „dépendra“ r-Laute, oder es werden in „taratata taratata“, „see that throw“ und „visant la“ ein deutsches t, ein englisches th und ein französisches s parallel gesetzt. So erklingt zugleich mit „Beinkleid“ auf Englisch „wine twines“ und (fast) zugleich mit „schnellen“ das englische „dwelling“. In der Interaktion zwischen der deutschen und der englischen Stimme findet sich auch die bereits zitierte, weit auseinandergezogene sprachübergreifende Reimfolge: „Kloset“, „hätt“, „set“ und „brunet“. Darüber hinaus finden sich an mehreren Stellen ‚eye rhymes‘, also identische Buchstabenfolgen, die aber unterschiedlich ausgesprochen werden (engl. „me“ / fr. „l’ame“, dt. „Seekuh“ / engl. „see“).

      Es ist klar, dass nicht zuletzt in diesen Interferenzen – es lassen sich noch viel mehr davon finden – der Reiz des Simultangedichts liegt. Entsprechend heißt es in TzaraTzara, Tristans dem Gedicht beigegebener „Note pour les bourgeois“ („Notiz für die Bürger“), das Prinzip des Gedichts liege „dans la possibilité que je donne à chaque écoutant de lier les associations convenables. Il retient les élément caractéristiques pour sa personalité […], restant toujour dans la direction que l’auteur a canalisé“4 („in der Möglichkeit, die ich jedem Hörer gebe, die ihm angemessenen Assoziationen herzustellen. Jeder nimmt sich die Elemente heraus, die seiner Persönlichkeit entsprechen […], bleibt dabei aber im Rahmen der Pfade, die der Autor vorgezeichnet hat“). Es geht also programmatisch um die Aktivierung einer sprachlichen Kreativität, die sich aus der lautlichen Überschneidung unterschiedlicher Formen von Sprachigkeit speist, der aber sowohl durch das angedeutete Geschehen als auch durch die konkreten lautlichen Verbindungen zwischen den drei Stimmen und Sprachen eine Richtung (ein ‚Kanal‘) vorgegeben ist. Deshalb kann man in dem Gedicht eine konkretere kulturpolitische Strategie erahnen: Dass während des U-Boot-Kriegs in den Sprachen dreier Kriegsparteien das verdorbene Leben eines Admirals evoziert wird, lässt zumindest vermuten, dass die potentiell zu erreichende Affizierung der Rezipienten tatsächlich jene auch in der Muttersprachlichkeit begründete strukturelle Ausblendung triebhafter und schmerzlicher, selbstregulierter Lebensprozesse aufheben soll, die wiederum für die zweckrationale Herstellung von Kriegsbereitschaft entscheidend ist. Es wird ein Blick hinter die Oberfläche von Admiralsuniform und Einsprachigkeit geboten, der diese untergründigen Triebkräfte an die Oberfläche zurückholt und die auf dem Gegensatz der Sprachigkeiten aufruhende Zweckrationalität scheinhaft werden lässt. Gerade der gedruckte Text des Simultangedichts,5 der, anders als der Vortrag, mobil genug war, um die Schweiz zu verlassen und in die Territorien der Kriegsparteien einzudringen, kann so womöglich als subtiler, aber doch sehr konkreter Versuch zur Untergrabung der Kriegsmoral gewertet werden.

      Richard HuelsenbeckHuelsenbeck, Richards bruitistisches Gedicht „Ebene“, das erste der 1916 publizierten Phantastischen Gebete des Autors, nimmt gleichfalls auf den Krieg Bezug, ist allerdings auf eine ganz andere Art und Weise mehrsprachig als das Simultangedicht, wobei mit dem Hinweis darauf, dass hier unterschiedliche Sprachen in einer Stimme miteinander abwechseln, analytisch gesehen noch relativ wenig gewonnen ist.6

      Ebene

      Schweinsblase Kesselpauke Zinnober cru cru cru

      Theosophia pneumatica

      die große Geistkunst = poème bruitiste aufgeführt

      zum erstenmal durch Richard HuelsenbeckHuelsenbeck, Richard DaDa

      oder oder birribum birribum saust der Ochs im Kreis herum oder

      Bohraufträge für leichte Wurfminen-Rohlinge 7,6 cm Chauceur

      Beteiligung Soda calc. 98/100 %

      Vorstehund damo birridamo holla di funga qualla di mango damai da

      dai umbala damo

      brrs pffi commencer Abrr Kpppi commence Anfang Anfang

      sei hei fe da heim gefragt

      Arbeit

      Arbeit

      brä brä brä brä brä brä brä brä brä

      sokobauno sokobauno sokobauno

      Schikaneder Schikaneder Schikaneder

      dick werden die Ascheneimer sokobauno sokobauno

      die Toten steigen daraus Kränze von Fackeln um den Kopf

      sehet die Pferde wie sie gebückt sind über die Regentonnen

      sehet die Paraffinflüsse fallen aus den Hörnern des Monds

      sehet den See Orizunde wie er die Zeitung liest und das Beefsteak

      verspeist

      sehet den Knochenfraß sokobauno sokobauno

      sehet den Mutterkuchen wie er schreiet in den Schmetterlingsnetzen

      der Gymnasiasten

      sokobauno sokobauno

      es schließet der Pfarrer den Hó-osenlatz rataplan rataplan den Hó-

      osenlatz und das Haar steht ihm au-aus den Ohren

      vom Himmel fä-ällt das Bockskatapult das Bockskatapult und die

      Großmutter lüpfet den Busen

      wir blasen das Mehl von der Zunge und schrein und es wandert der

      Kopf auf dem Giebel

      es schließet der Pfarrer den Hó-osenlatz rataplan rataplan den Hó-

      osenlatz und das Haar steht ihm au-aus den Ohren

      vom Himmel fällt das Bockskatapult das Bockskatapult und die Groß-

      mutter lüpfet den Busen

      wir blasen das Mehl von der Zunge und schrein und es wandert der

      Kopf auf dem Giebel

      Dratkopfgametot ibn ben zakalupp wauwoi zakalupp Steißbein knall-

      Blasen

      verschwitzt hat o Pfaffengekrös Himmelseverin Geschwür im Gelenk

      balu blau immer blau Blumenpoet vergilbt das Geweih Bier bar obibor

      baumabor botschon ortitschell seviglia

      o ca sa ca ca sa ca ca sa ca ca sa ca ca sa ca ca sa

      Schierling in Haut gepurpur schwillt auf Würmlein und Affe hat Hand

      und Gesäß

      O tscha tschipulala o ta Mpota Mengen

      Mengulala mengulala kulilibulala

      Bamboscha bambosch

      es schließet der Pfarrer den Hó-osenlatz rataplan rataplan den Hó-

      osenlatz und das Haar steht ihm au-aus den

      Ohren

      Tschupurawanta burruh pupaganda burruh

      Ischarimunga burruh den Hó-osenlatz den Hó-osenlatz

      kampampa kamo den Hó-osenlatz den Hó-osenlatz

      katapena kamo katapena kara

      Tschuwuparanta da umba da umba da do

      da umba da umba da umba hihi

      den Hó-osenlatz den Hó-osenlatz

      Mpala das Glas der Eckzahn trara

      katapena kara der Dichter der Dichter katapena tafu

      Mfunga Mpala Mfunga Koel

      Dytiramba toro und der Ochs und der Ochs und die Zehe voll

      Grünspan

Скачать книгу