Скачать книгу

where each page is easily editable by any user with a forms-capable Web browser client (Leuf/Cunningham 2001: 14).

      Ein WikiWiki ist für CunninghamCunningham, Ward „the simplest online database that could possibly work” (Leuf/Cunningham 2001: 15) und wird deswegen mit dem hawaiianischen Ausdruck wikiwiki ʻschnell, raschʼ betitelt, was auf die schnelle und unkomplizierte Abänderbarkeit der Texte verweist (cf. Ebersbach/Glaser/Heigl 2005: 11):

      The main difference in comparison with most other collaboration tools is that a collaborative wiki is very informal and easy to use. Some sites may for special reasons require logins and passwords, but on the whole, the basic wiki interactivity consists of people “dropping by”, browsing and reading, and when so inclined freely adding comments or new content (Leuf/Cunningham 2001: 12).

      Die Funktionsweise der Wikitechnologie basiert auf einer Client-Server Kommunikation. Bei einer Suchanfrage läuft in einem Wikisystem der folgende Prozess ab:

      Abbildung 2:

      Funktionsweise eines Wikisystems nach Ebersbach/Glaser/Heigl (2005: 15–18)

      Wird eine Suchanfrage nach einer Wikiseite in den Browser des Clients eingegeben, so sendet dieser die Anfrage an den Server, einen Zentralrechner. Auf diesem ist die Wikisoftware in Form von Skripten installiert. Die Wikiskripte lesen nun die Daten aus der Datenbank aus, in denen die Inhalte in Form von Rohtext oder Wikicode enthalten sind. Die Wikiskripte übersetzen die Rohtextdaten in html und betten diese anhand der Formatvorlagen in eine Webseite ein. Die erstellte html-Seite wird an den Browser gesendet, der wiederum die html-Seite ausliest und für den Nutzer darstellt.

      Wird keine Suchanfrage im WikiWiki gestellt, sondern der Edit-Button betätigt, so sendet das Wikiskript keine html-Übersetzung der Daten, sondern sie werden als Rohtext an den Browser zurückgesendet und können im html-Bearbeitungsfenster direkt bearbeitet werden. Nach der Bearbeitung wird die modifizierte Version an die Datenbank zurückgesendet und ersetzt automatisch die alte Version.

      Neben der Bearbeitung von Wikiseiten im Browser sind die folgenden Funktionalitäten der Seiten in einem WikiWiki typisch: Lesemodus, VersionsgeschichteVersionsgeschichte, Versionenvergleich, DiskussionsseiteDiskussionsseite, Seiten mit Nutzerprofilen, Suchfunktion, Hilfsseiten mit Tipps und Regeln sowie die Spielwiese (en. sandbox) für Seitenentwürfe. Zudem wird eine starke Verlinkung der Seiten untereinander angestrebt. Existiert die angeforderte Seite noch nicht, erscheint keine Fehlermeldung, sondern die Aufforderung, diese anzulegen – ein Verhalten, das Nutzer zur KollaborationKollaboration animieren soll.

      Die Wikitechnologie war zunächst nur für die Entwicklung von Software gedacht, verbreitet sich jedoch schnell (cf. Ebersbach/Glaser/Heigl 2005: 11) und wird häufig als Content Management-System zur Erstellung und Pflege von Webpräsenzen eingesetzt (cf. Ebersbach/Glaser/Heigl 2005: 11). Das populärste WikiWiki ist zweifelsohne WikipediaWikipedia:

      At Wikipedia, the wiki concept is utilized to integrate and display encyclopedic knowledge (Ebersbach et al. 2008: 14).

      Die englische Version der WikipediaSprachversion (der Wikipedia)– englische entstand am 15. Januar 2001. Ihre Gründer sind der Internetunternehmer Jimmy WalesWales, Jimmy und der Philosoph Larry SangerSanger, Larry. Ursprünglich war Wikipedia als Entwurfsplattform für Artikel geplant, die für das Vorgängerprojekt NupediaNupedia verwendet werden sollten. Chefredakteur der Nupedia war Larry SangerSanger, Larry, dem die Aufgabe der Artikelkontrolle zukam. Nupedia war eine expertenbasierte OnlineenzyklopädieEnzyklopädie– Online-~, die jedoch aufgrund des aufwändigen Redaktionsprozesses im ersten Jahr lediglich zwölf Artikel enthielt. Um die Redaktion der Artikel zu beschleunigen, beschlossen WalesWales, Jimmy und SangerSanger, Larry, ein Wikisystem einzusetzen, in dem Artikelentwürfe entstehen sollten, die dann in Nupedia integriert werden. Die Idee, ein Wikisystem zur kollaborativenkollaborativ Erstellung von EnzyklopädieartikelnEnzyklopädieartikel zu verwenden, entstand bei einem Gespräch Larry Sangers mit dem Programmierer Ben KovitzKovitz, Ben am 2. Januar 2001. Dieser war ein regelmäßiger Nutzer von CunninghamsCunningham, Ward WikiwikiwebWikiwikiweb und erklärte SangerSanger, Larry die Vorteile des Wikisystems. Aufgrund der Vorbehalte der Nupediaautoren gegen eine kollaborativ erstellte Enzyklopädie wurde das WikiWiki separat von der NupediaNupedia betrieben und erhielt den Namen Wikipedia. Auf dieser Entwicklungsplattform stieg in sehr kurzer Zeit die Artikelzahl. Am 12. Februar 2001 wurde die Marke der tausend Artikel erreicht und überflügelte bei Weitem die Größe und Reichweite der Nupedia. Dennoch wurden beide Projekte bis 2003 parallel weitergeführt. Die Firma Bomis verließ jedoch sowohl Nupedia als auch Wikipedia im Jahre 2002. In diesem Jahr trennte sich auch Larry SangerSanger, Larry vom Enzyklopädieprojekt, weil er, anders als WalesWales, Jimmy, den Verzicht auf Experten kritisch sah und daraufhin eine eigene Enzyklopädie, Citizendium (Sanger 2007), mit einem Expertenprinzip gründete.

      Kurz nach der Gründung der englischen Sprachversion entstanden weitere Sprachversionen, was Jimmy WalesWales, Jimmy mit dem folgenden Ziel begründete:

      create and distribute a free encyclopedia of the highest possible quality to every single person on the planet in their own language (WPE 2017: s.v. Wikipedia).

      Als erste SprachversionenSprachversion (der Wikipedia) gelten die deutsche, die katalanische und die japanische. Aktuell sind die Sprachausgaben auf Englisch, Cebuano, Schwedisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Russisch, Italienisch, Spanisch und Waray die zehn Wikis mit den meisten Artikeln (WPE 2017: s.v. Wikipedia).

      Die französische SprachausgabeSprachversion (der Wikipedia)– französische entstand frühestens am 23. März und spätestens am 11. Mai, die erste Startseite ist seit 6. Juni 2001 abrufbar (WPF 2017: s.v. Histoire de Wikipédia). Die italienische SprachversionSprachversion (der Wikipedia)– italienische ist seit 11. Mai 2001 verfügbar (WPI 2017: s.v. Storia di Wikipedia). Beide Sprachversionen entstanden unabhängig voneinander und werden von einer eigenen Nutzergemeinschaft erstellt. Dies zeigt sich an den ersten Seiten. In der französischen Wikipedia zählen zu diesen die Einträge Paul Héroult, physique des particules, algèbre linéaire, Antoine de Saint-Exupéry, Irlande du Nord, Arc de triomphe. Für die italienische Version wurden zunächst keine eigenen Artikel angelegt, sondern Artikel aus der englischen Version ohne weitere Übersetzung kopiert (WPI 2017: s.v. Storia di Wikipedia). Erst ab dem 11. Juni 2001 entstanden die ersten Artikel mit den Lemmata comunicazione, Dante Alighieri, Petrarca, Manzoni (WPI 2017: s.v. Storia di Wikipedia).

      In der Folgezeit entwickelten sich die beiden Sprachversionen unterschiedlich schnell, was bis heute an ihrer Größe sichtbar bleibt. Die französische Ausgabe wuchs ab 2002 rasant und erreichte am 10. September 2005 eine Anzahl von 160.000 Artikeln. Im Jahr 2010 überschritt sie die Marke von einer Million Artikeln. Die italienische Version entwickelte sich langsamer. Bis in das Jahr 2004 wurden kaum eigene Artikel erstellt. Am 8. September überstieg sie die Anzahl von 100.000 Artikeln und erst 2013 enthielt sie mehr als eine Million Einträge. Bedingt durch die unterschiedlichen Wachstumsgeschwindigkeiten beinhaltete die französische Sprachausgabe im Jahr 2017 1,9 Millionen Artikel, während die italienische Wikipedia 1,3 Millionen Einträgen umfasste.

      Jedoch enthält die italienische SprachversionSprachversion (der Wikipedia)– italienische nicht nur weniger Artikel, sondern auch weniger aktive Nutzer. Während die französische Wikipedia 17.410 aktive Nutzer angibt (WPF 2017: s.v. Statistiques), verzeichnet die italienische Ausgabe 8.450 Nutzer (WPI 2017: s.v. Statistiche), die mit einem Konto in der jeweiligen Version angemeldet sind. Ebenso ist die Anzahl der Bearbeitungen in der französischen Ausgabe höher als in der italienischen: Für das Jahr 2014 werden für WPF 110.758.415 Bearbeitungen, für die italienische Ausgabe 74.078.288 verzeichnet. Die meisten Bearbeitungen werden für die englische Ausgabe angegeben, nämlich 740.122.045. Zudem lässt sich ein Zusammenhang zwischen der Größe der Wikipedia, der Aktivität der Nutzergemeinschaft und der Rezeption feststellen. Die am meisten aufgerufene SprachversionSprachversion (der Wikipedia)– englische ist die englische mit 5.202.263 Sichtungen pro Tag. Die französische VersionSprachversion (der Wikipedia)– französische wird mit

Скачать книгу