Скачать книгу

Er erhält dadurch das Recht, Seiten umzubenennen, halbgeschützte Seiten zu modifizieren und Dateien zu importieren. Möchte ein Nutzer früher bestätigt werden (fr. utilisateur confirmed, it. utenti convalidati) ist dies in Ausnahmefällen möglich. Nach 90 Tagen und mindestens 500 Bearbeitungen erhält der NutzerNutzer– autopatrolled den Status autopatrolled (fr. utilisateur autopatrolled, it. utenti autoverificati) und seine Abänderungen werden ohne Überprüfung angenommen. Zusätzlich kann er Dateien umbenennen und einem Administrator bei Vertrauensverlust sein Misstrauen aussprechen (fr. utilisateurs autopatrolled, it. utenti autoverificati). Für NutzerNutzer– account creator mit dem Status account creator (fr. créateurs de compte, it. creatori di utenze) können unter einer Adresse mehrere Benutzerkonten bei größeren Projekten angelegt werden, der StatusNutzer–rollbacker rollbacker erleichtert es, Versionen mithilfe der Rollback-Taste wiederherzustellen. Im Unterschied zur englischen und zur deutschen Sprachversion existiert die Funktion des SichtersNutzer– Sichter (en. reviewer) in der französischen und italienischen Version nicht. In den beiden romanischen Sprachversionen müssen Bearbeitungen oder Artikel von neuen Mitgliedern nicht durch ein Peer-Review-Verfahren begutachtet werden, um in einen Artikel für alle sichtbar übernommen zu werden. Zusätzlich zu diesen Funktionen auf den lokalen Ebenen der einzelnen Wikimedia-Projekte existieren die entsprechenden Funktionen auch auf einer globalen Ebene. Falls ein Projekt eine Position nicht besetzt hat, können die globalen Funktionsträger aktiv werden.

      Wikipedia basiert global auf fünf GrundprinzipienWikipediagemeinschaft– Grundprinzipien der, die unabänderlich sind und sowohl in der französischen als auch in der italienischen SprachversionSprachversion (der Wikipedia)– italienische verbindlich festgelegt sind und folgendermaßen lauten: (1) fr. Wikipédia est une encyclopédie/it. Wikipedia è un’enciclopedia, (2) fr. Wikipédia recherche la neutralité de point de vue/it. Wikipedia ha un punto di vista neutrale, (3) fr. Wikipédia est publiée sous licence libre/it. Wikipedia è libera, (4) Wikipédia est un projet collaboratif qui suit des règles de savoir-vivre/Wikipedia ha un codice di condotta, (5) Wikipédia n’a pas d’autres règles fixes/Wikipedia non ha regole fisse.

      Im ersten Prinzip wird das Wikipediaprojekt in der Tradition der Enzyklopädien verortet, geht aber darüber hinaus, indem es die Elemente einer UniversalenzyklopädieEnzyklopädie– Universal-~, einer Fachenzyklopädie und eines Almanachs vereint (WPF 2017: s.v. Wikipédia:Wikipédia est une encyclopédie; WPI 2017: s.v. Wikipedia:Wikipedia è un’enciclopedia). Als UniversalenzyklopädieEnzyklopädie– Universal-~ hat Wikipedia den Anspruch, das Wissen der Menschheit systematisiert zu präsentieren:

      Wikipédia a une vocation universelle, et doit présenter une synthèse raisonnée de l’ensemble du savoir humain établi (WPF 2017: s.v. Wikipédia:Wikipédia est une encyclopédie).

      Die Artikel sollen deswegen alle relevanten Aspekte zu einem Thema beinhalten:

      Le titre doit définir le sujet de l’article […] Un article présente les connaissances établies sur un sujet précis, connaissances qui doivent donc être vérifiables (WPF 2017: s.v. Wikipédia:Wikipédia est une encyclopédie).

      Damit grenzt sich Wikipedia von einem WörterbuchWörterbuch ab, denn es geht nicht um die Darstellung von Wortbedeutungen, sondern um Informationen zu Konzepten und Sachverhalten (WPF 2017: s.v. Wikipédia:Wikipédia est une encyclopédie; WPI 2017: s.v. Wikipedia:Wikipedia è un’enciclopedia). Da die Artikel nicht von Experten verfasst werden, wird die Zuverlässigkeit der Informationen und die enzyklopädische Relevanz eines Themas anhand der Belege eingeschätzt. Es werden nur Themen in Wikipedia aufgenommen, die in publizierten Büchern oder anderen Referenzwerken enthalten sind (WPF 2017: s.v. Wikipédia:Wikipédia est une encyclopédie; Wikipédia:Critères généraux de notoriété). Forschungsbeiträge, deren Ergebnisse noch nicht allgemein anerkannt sind, sind in Wikipedia nicht erwünscht. Solange es sich um gesichertes Wissen handelt, sind in Wikipedia auch Themen aus der Populärkultur erlaubt:

      Wikipédia n’a pas vocation à n’accueillir que ce qui est „culturel“ ou „académique“. Même un sujet indubitablement commercial a sa place ici, tant qu’il est abordé d’un point de vue non promotionnel (WPF 2017: s.v. Wikipedia:Wikipédia est une encyclopédie).

      Daneben enthält Wikipedia fachspezifische Themen, die häufig aus Überblicksartikeln in einen Spezialartikel (fr. article détaillé, it. lo stesso argomento in dettaglio) ausgelagert werden. Zudem werden Informationen in Listentexten aufgeführt:

      Wikipédia étant aussi un almanach, des articles de type listes ou chronologies peuvent être admissible (WPF 2017: s.v. Wikipedia:Wikipédia est une encyclopédie).

      Obwohl sich Wikipedia in der Tradition der Printenzyklopädien sieht, grenzt sie sich deutlich von ihnen ab (WPF 2017: s.v. Wikipédia:Ce que Wikipédia n’est pas; WPI 2017: s.v. Wikipedia:Cosa Wikipedia non è). Dabei wird auf die gesteigerten technischen Möglichkeiten wie unlimitierten Platz, die Möglichkeit zur Einbindung von Medien und automatisierte Links hingewiesen, jedoch weniger auf neue Praktiken, die aus Wikipedia eine Spielwiese für Demokratie- oder Anarchieexperimente machen könnten (WPI 2017: s.v. Wikipedia:Cosa Wikipedia non è).

      Das zweite Grundprinzip in Wikipedia ist das der NeutralitätNeutralität, was bedeutet, dass kein Standpunkt zu einem Thema bevorzugt werden darf: „les articles ne doivent pas promouvoir de point de vue particulier“ (WPF 2017: s.v. Wikipédia:Principes fondateurs). Um dies zu vermeiden, müssen alle erforderlichen Standpunkte gemäß ihrer Bedeutung dargestellt und mit Quellen belegt werden:

      il s’agit de présenter tous les points de vue pertinents, en les attribuant à leurs auteurs (WPF 2017: s.v. Wikipédia:Neutralité de point de vue).

      Tali teorie devono essere presentate in modo chiaro, imparziale, proporzionale alla loro rilevanza, e con il supporto delle necessarie fonti (WPI 2017: s.v. Wikipedia:Cinque pilastri).

      Diese Vorgehensweise folgt der Auffassung des Gründers Jimmy WalesWales, Jimmy, eher Haltungen zu kontroversen Themen zu präsentieren, als diese als Fakten zu verabsolutieren (WPF 2017: s.v. Wikipédia:Neutralité de point de vue). Die Politik der NeutralitätNeutralität in Wikipedia beugt Konflikten im Editionsprozess vor. Im Falle, dass diese doch auftreten, wird in der italienischen SprachversionSprachversion (der Wikipedia)– italienische das folgende Vorgehen empfohlen:

      Nel caso sorgessero conflitti circa la versione da ritenersi maggiormente neutrale, è opportuno astenersi da ulteriori modifiche e procedere al suo sviluppo tramite il confronto nella pagina di discussione, seguendo la procedura per la risoluzione dei conflitti, e – nei casi più controversi – bloccando momentaneamente la voce (WPI 2017: Wikipedia:Cinque pilastri).

      Das dritte Prinzip lautet, dass Wikipedia frei unter der Creative Commons-Lizenz verfügbar ist. Die Artikel können von jedem gelesen, aber auch modifiziert und sogar kommerziell weiterverbreitet werden:

      Cette licence autorise chacun à créer, copier, modifier et distribuer le contenu de Wikipédia (WPF 2017: s.v. Wikipédia:Principes fondateurs).

      Va tenuto che le voci possono essere modificate da chiunque e non sono mai sotto il controllo di un singolo, nemmeno qualora si tratti del soggetto della voce; di conseguenza ciascuna voce aggiunta o modificata può essere a sua volta modificata liberamente e ridistribuita dalla comunità (WPI 2017: s.v. Wikipedia:Cinque pilastri).

      Bei der kollaborativenkollaborativ Erstellung von Artikeln in Wikipedia entstehen für die Artikelautoren keine Urheberrechte an ihren Artikeln (WPF 2017: s.v. Wikipédia:Droit d’auteur).

      Das vierte Grundprinzip richtet im Gegensatz zu den anderen den Blick auf soziale Prozesse in der Wikipediagemeinschaft und gibt einige grundlegende Verhaltensregeln vor, die in der WikiquetteWikiquette formuliert werden:

      Restez toujours poli, courtois et respectueux. Recherchez le consensus. Ne vous livrez pas à des aggressions contre des personnes, ni à des généralisations

Скачать книгу