Скачать книгу

wegen Beeinträchtigung immaterieller Rechtsgüter – Allgemeiner Aufopferungsanspruch

       A.Bedeutung des allgemeinen Aufopferungsanspruchs

       B.Herleitung

       C.Anspruchsvoraussetzungen

       I.Rechtsgrundlage

       II.Hoheitlicher Eingriff

       III.In ein nicht vermögenswertes Recht

       IV.Unmittelbarkeit des Eingriffs

       V.Sonderopfer

       VI.Mitverschulden, § 254 BGB analog

       D.Verjährung

       E.Inhalt des Anspruchs

       F.Prozessuale Fragen

       I.Anspruchsgegner

       II.Rechtsweg

       III.Konkurrenzen

       6. Teil Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch

       A.Grundlagen

       B.Anspruchsvoraussetzungen

       I.Öffentlich-rechtliche Rechtsbeziehung

       II.Vermögensverschiebung

       III.Ohne Rechtsgrund

       C.Verjährung

       D.Inhalt des Anspruchs

       E.Prozessuale Fragen

       I.Anspruchsgegner

       II.Rechtsweg

       III.Statthafte Klageart

       IV.Konkurrenzen

       F.Übungsfall Nr. 4

       7. Teil Der Folgenbeseitigungsanspruch

       A.Grundlagen

       I.Funktion des Folgenbeseitigungsanspruchs

       II.Rechtsgrundlage

       1.Rolle des § 113 Abs. 1 S. 2 VwGO und Ausgangslage

       2.Rechtliche Begründung des Folgenbeseitigungsanspruchs

       B.Anspruchsvoraussetzungen

       I.Hoheitlicher Eingriff

       II.In ein subjektives Recht

       III.Schaffung eines rechtswidrigen Zustands, der fortdauert

       1.Anknüpfungspunkt

      

Скачать книгу