Скачать книгу

Fehlerhafte Rechtsanwendung

       VI.Kausaler Schaden

       VII.Haftungsausschluss und -beschränkungen

       1.Subsidiaritätsklausel – Verweisungsprivileg nach § 839 Abs. 1 S. 2 BGB

       2.Richterspruchprivileg nach § 839 Abs. 2 BGB

       3.Versäumung von Rechtsmitteln

       4.Mitverschulden § 254 BGB

       VIII.Verjährung

       C.Inhalt und Umfang des Anspruchs

       D.Prozessuale Fragen

       I.Anspruchsgegner

       II.Rechtsweg

       III.Konkurrenzen

       E.Exkurs: Haftung öffentlich Bediensteter bei privatrechtlicher Betätigung

       I.Anwendungsbereich

       II.Beamtenhaftung

       III.Haftung für sonstige Bedienstete

       F.Übersicht zur Haftung eines Amtswalters hinsichtlich seiner hoheitlichen bzw. privatrechtlichen Tätigkeit

       G.Übungsfall Nr. 1

       3. Teil Haftung aus öffentlich-rechtlichen Schuldverhältnissen

       A.Grundlagen

       B.Die Fallgruppen im Einzelnen

       I.Öffentlich-rechtliche Benutzungs- und Leistungsverhältnisse

       1.Ermittlung des öffentlich-rechtlichen Charakters

       2.Anwendbare Regelungen des BGB

       3.Sonderfall: Haftungsausschluss

       II.Öffentlich-rechtliche Verwahrung

       III.Öffentlich-rechtliche Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA)

       1.Abgrenzung zur privatrechtlichen GoA

       2.Anwendungsbereich

       3.Rechtsfolgen

       IV.Personalsonderbeziehungen

       C.Prozessuale Fragen

       I.Anspruchsgegner

       II.Rechtsweg

       1.Ordentlicher Rechtsweg

       2.Verwaltungsrechtsweg

       III.Konkurrenzen

       D.Exkurs: Gefährdungshaftung im

Скачать книгу