Скачать книгу

Zugriff auf Testfragen zur Wiederholung und Überprüfung des vermittelten Stoffs, passend zu jedem Kapitel Ihres Skripts. • Eine individuelle Lernfortschrittskontrolle zeigt Ihren eigenen Wissensstand durch Auswertung Ihrer persönlichen Testergebnisse.

      Wie nutzen Sie diese Möglichkeit?

      Online-Wissens-Check

      Registrieren Sie sich einfach für Ihren kostenfreien Zugang auf www.juracademy.de/skripte/login und schalten sich dann mit Hilfe des Codes für Ihren persönlichen Online-Wissens-Check frei.

      Ihr persönlicher User-Code: 563334820

      Der Online-Wissens-Check und die Lernfortschrittskontrolle stehen Ihnen für die Dauer von 24 Monaten zur Verfügung. Die Frist beginnt erst, wenn Sie sich mit Hilfe des Zugangscodes in den Online-Wissens-Check zu diesem Skript eingeloggt haben. Den Starttermin haben Sie also selbst in der Hand.

      Für den technischen Betrieb des Online-Wissens-Checks ist die JURIQ GmbH, Unter den Ulmen 31, 50968 Köln zuständig. Bei Fragen oder Problemen können Sie sich jederzeit an das JURIQ-Team wenden, und zwar per E-Mail an: [email protected].

      zurück zu Rn. 120, 159, 257, 273, 299, 337, 377, 394

      Inhaltsverzeichnis

       Vorwort

       Codeseite

       Literaturverzeichnis

       1. Teil Einleitung und Überblick

       A.Prüfungsrelevanz

       B.Allgemeine Aufgabe des Staatshaftungsrechts

       C.Formen der Staatshaftung und ihre einzelnen Institute

       D.Verfassungsrechtliche Vorgaben

       2. Teil Amtshaftung, § 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG

       A.Einführung

       I.Inhalt des Anspruchs

       II.Historische Entwicklung

       III.Anspruchsgrundlage

       IV.Regressansprüche des Staates gegen den Amtswalter

       B.Die materiell-rechtlichen Voraussetzungen

       I.Beamter/Amtswalter

       1.Regelfall

       2.Beteiligung Privater

       II.Ausübung einer hoheitlichen Tätigkeit

       III.Amtspflichtverletzung

       1.Bedeutung der Amtspflicht im Gefüge des § 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG

       2.Die wichtigsten Amtspflichten

       3.Sonderfall: Verkehrssicherungspflicht

       4.Sonderfall: Weisung/Verwaltungsvorschrift

       5.Sonderfall: Rechtswidriger, bestandskräftiger Verwaltungsakt

       IV.Gegenüber einem Dritten

       1.Feststellung der Drittbezogenheit

       2.Sonderfall: Normatives Unrecht, insbesondere Bebauungspläne

       3.Sonderfall: Hoheitsträger als Dritter i.S.d. Amtshaftung

       V.Verschulden

       1.Verschuldensmaßstab

       2.Sonderfall:

Скачать книгу