Скачать книгу

auch umgekehrt herstellen, indem man den Käse in das Fleisch füllt. Während das Fleisch grillt, wird der Käse weich.

IMG

      1. Die Käserinde nach Belieben entfernen.

IMG

      2. Die Stücke sollten so klein sein, dass der Käse später nicht aus dem Burger fließt.

IMG

      3. Je ein Stück Käse in die Mitte der Burger drücken.

IMG

      4. Das Hackfleisch soll den Käse auf allen Seiten gut umschließen.

IMG

      KÖFTE IN PITA-TASCHEN MIT GURKEN-TOMATEN-SALAT

      FÜR 6 PERSONEN

      ZUBEREITUNGSZEIT: 25 MIN.

      GRILLMETHODE: DIREKTE UND INDIREKTE STARKE HITZE (230–290 °C)

      GRILLZEIT: 8–10 MIN.

      FÜR DAS DRESSING

      125 g Naturjoghurt

      100 g Sesam-Mus (Tahin)

      4 EL fein gehacktes Koriandergrün oder Minze oder eine Mischung aus beiden

      3 EL frisch gepresster Zitronensaft

      2 EL Olivenöl

      ½ TL grobes Meersalz

      FÜR DEN SALAT

      150 g fein gewürfelte Salatgurke

      150 g Cocktailtomaten, geviertelt

      4 EL fein gewürfelte rote Zwiebel

      Grobes Meersalz

      FÜR DIE KÖFTE

      700 g Hackfleisch vom Rind (Fettanteil 20%)

      1 Handvoll frische glatte Petersilie, fein gehackt

      3 zerdrückte Knoblauchzehen

      2 TL gemahlene Koriandersamen

      1½ TL gemahlener Kreuzkümmel

      1½ TL grobes Meersalz

      ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

      ½ TL gemahlener Piment

      ¼ TL gemahlener Kardamom

      ¼ TL gemahlene Kurkuma (Gelbwurz)

      Olivenöl

      3 Vollkorn-Pitas (Brottaschen)

      1. Die Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel vermischen. Wenn das Dressing zu dick ist, mit bis zu 3 EL Wasser verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

      2. Die Zutaten für den Salat in einer kleinen Schüssel vermischen und nach Geschmack salzen.

      3. Den Grill für direkte und indirekte starke Hitze vorbereiten. Die Zutaten für die Köfte in einer großen Schüssel behutsam vermischen und daraus sechs möglichst gleichförmige, 2 cm dicke Rohlinge formen. Mit dem Daumen oder einem Teelöffel eine etwa 2,5 cm breite Vertiefung in die Mitte jedes Rohlings drücken. Die Köfte mit Öl bestreichen.

      4. Die Pitas mit Wasser besprenkeln und zusammen in Alufolie einwickeln.

      5. Den Grillrost mit der Bürste reinigen. Die Köfte über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel 8–10 Min. grillen, bis sie halb durch (medium) sind. Einmal wenden, sobald sie sich vom Rost lösen. Unterdessen das Pita-Paket über indirekter starker Hitze 4–5 Min. erhitzen, dabei einmal wenden.

      6. Die Pitas halbieren. In jede Hälfte 3 EL Salat füllen und mit etwas Dressing beträufeln. Die Köfte in die Pita-Taschen verteilen und nach Belieben noch etwas Dressing hinzufügen. Warm servieren.

      KÖFTE WÜRZEN

IMG

      1. Die rassige Würze dieses Gerichts beruht auf einer Vielzahl internationaler Zutaten.

IMG

      2. Köfte nennt man im östlichen Mittelmeerraum Hackfleischzubereitungen mit wahlweise Getreide, Gemüse oder Gewürzen.

IMG

      3. Drückt man eine kleine Vertiefung in den Hackfleischrohling, wölbt er sich beim Grillen nicht zu einem Fleischkloß.

IMG

      LAMMBURGER MIT OLIVENPASTE UND ZIEGENKÄSE

      FÜR 6 PERSONEN

      ZUBEREITUNGSZEIT: 25 MIN.

      GRILLMETHODE: DIREKTE STARKE HITZE (230–290 °C)

      GRILLZEIT: 8–10 MIN.

      FÜR DIE OLIVENPASTE

      1 Knoblauchzehe

      100 g entsteinte schwarze Kalamata-Oliven

      100 g entsteinte grüne Oliven

      2 EL kleine Kapern, abgespült

      2 EL Olivenöl

      ½ TL Dijon-Senf

      ½ TL Kräuter der Provence

      1 kg Hackfleisch vom Lamm

      ½ TL Kräuter der Provence

      ½ TL grobes Meersalz

      ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

      150 g Ziegenkäse, zerkrümelt

      6 Hamburger-Brötchen

      3 Eiertomaten, in dünne Scheiben geschnitten

      1. Eine Küchenmaschine mit Schneideeinsatz verwenden. Bei laufendem Motor zunächst den Knoblauch darin klein hacken, dann die restlichen Zutaten für die Olivenpaste hinzufügen und alles zu einer stückigen Paste verarbeiten. Die Olivenpaste kann bis zu einer Woche im Voraus zubereitet und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren Zimmertemperatur annehmen lassen.

      2. Den Grill für direkte starke Hitze vorbereiten. In einer großen Schüssel Lammfleisch, Kräuter, Salz und Pfeffer mit den Händen vorsichtig vermischen. Aus der Masse 6 möglichst gleichförmige Burger von 10 cm Durchmesser und 2 cm Dicke formen und mit dem Daumen oder einem Teelöffel eine etwa 2,5 cm breite Vertiefung in die Mitte jedes Burgers drücken.

      3. Den Grillrost mit der Bürste reinigen. Die Burger über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel 8–10 Min. grillen, bis sie halb durch (medium) sind. Einmal wenden. Während der letzten Grillminute den Käse auf den Burgern weich werden lassen, gleichzeitig die Brötchen rösten.

      4. Die Brötchen mit Tomatenscheiben belegen und die Burger sowie die Olivenpaste darauf anrichten. Warm servieren.

      IMG IMG

      Wie jede Art von Burgern behält auch dieser seine flache Form, wenn man eine kleine Vertiefung in den rohen Burger drückt. Während der

Скачать книгу