Скачать книгу

dem Abendessen von gestern. Die Bürste sollte ersetzt werden, wenn die Borsten nur noch halb so lang sind wie beim Kauf.

IMG

      GRILLPFANNE

      Der Sinn einer Grillpfanne blieb mir lange verborgen, aber ich habe meine Meinung geändert, als ich sah (und schmeckte), wie gut man mit einer gelochten Grillpfanne zarte Fischfilets und kleinteiliges Grillgut wie geschnittenes Gemüse zubereiten kann, das sonst durch den Rost fallen würde. Heizt man eine Grillpfanne aus rostfreiem Stahl ordentlich vor, wird das Grillgut schön braun, während es die Aromen des Grillrauchs aufnimmt.

IMG

       ANZÜNDKAMIN

      Genial einfach! Mit einem Anzündkamin bringt man die Kohle schneller und gleichmäßiger zum Glühen als mit jeder Anzündflüssigkeit (und erspart sich die ganzen Chemikalien). Er sollte ein Fassungsvermögen von mindestens 5 Litern, das heißt 80 bis 100 Briketts, haben. Zwei Griffe sind besser als einer: Der hitzebeständige Seitengriff dient zum Heben, mit dem oberen Scharniergriff lässt sich die Kohle zielgenau auf den Grillrost schütten.

IMG

      FLEISCHTHERMOMETER

      Wer einmal ein saftiges Stück Fleisch zu lange gegrillt hat, ist von der Notwendigkeit eines guten digitalen Fleischthermometers überzeugt. Mit diesem kleinen, relativ preiswerten Helfer lässt sich die Kerntemperatur eines Fleischstücks auf dem Grill rasch und einfach feststellen. Um eine genaue Messung zu erhalten, führt man das Thermometer an der dicksten Stelle ins Fleisch ein, ohne jedoch den wärmeleitenden Knochen zu berühren.

IMG

      BACKBLECH

      Seit ich auf der Kochschule war, weiß ich das robuste Backblech wegen seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu schätzen. Ein kleines Blech, wie hier abgebildet, eignet sich ideal als tragbare Arbeitsfläche, auf der man Grillgut ölen und würzen kann. Später dient es als Zwischenstation für alles, was vom Grillrost geholt wird.

IMG

      PINSEL

      Früher bestanden Küchenpinsel aus Holz oder Plastik, die Borsten waren aus Naturhaar oder Synthetikfasern. Heute gibt es Stahlpinsel mit Silikonborsten, die am vorderen Ende kleine Noppen haben, damit sie besonders viel Sauce oder Marinade aufnehmen können. Im Gegensatz zu früheren Modellen kann man die heutigen Pinsel auch in der Spülmaschine reinigen. Sehr praktisch!

IMG

      GRILLHANDSCHUHE

      Diese braucht man, um Hände und Unterarme zu schützen, wenn man Kohle umplatziert oder im hinteren Bereich eines heißen Grills hantiert. Man muss sie wahrscheinlich häufig waschen, deshalb lohnt es sich, in etwas teurere Handschuhe aus hochwertigem Material in guter Verarbeitung zu investieren. Grillhandschuhe aus Silikon sind sehr leicht zu pflegen, weil man sie nur feucht abwischen muss, aber griffiger sind Handschuhe aus Textil.

IMG

      GRILLWENDER

      Am besten geeignet sind langstielige Modelle mit einem leichten Knick am Griff, bei denen die Hebefläche tiefer liegt als die Hand, die den Griff hält. Damit kann man Grillgut einfach und gefahrlos vom Rost heben. Die Hebefläche selbst sollte mindestens 10 cm breit sein. Zum Wenden eines ganzen Fischs braucht man jedoch einen breiteren Wender.

IMG

      SPIESSE

      Holzspieße (meist aus Bambus) sind einfach und preiswert, müssen aber, bevor sie auf den Grill kommen, mind. 30 Min. in Wasser eingeweicht werden, damit das Holz nicht anbrennt. Wem das zu umständlich ist, der kann Metallspieße verwenden oder die Holzspieße nach dem Wässern auf Vorrat einfrieren (siehe >). Flache Metallspieße und Doppelspieße haben den Vorteil, dass sich das Grillgut darauf nicht dreht.

      NÜTZLICHE GRILLHELFER

IMG

      TIMER

      Auch fürs Grillen gilt: Es ist alles eine Frage des richtigen Zeitpunkts. Ein einfacher runder Küchenwecker reicht aus, doch mit einem modernen digitalen Gerät kann man die unterschiedlichen Garzeiten mehrerer Stücke gleichzeitig überwachen.

IMG

      FUNKTHERMOMETER

      Während ein Fleischthermometer an sich unerlässlich ist, ist ein Funkthermometer ein netter kleiner Luxus. Das Hightech-Gerät überwacht die Temperatur im Fleisch mit einem schnurlosen Messstab. Ist die gewünschte Temperatur erreicht, piepst der Empfänger, den man in der Tasche oder am Gürtel trägt.

IMG

      KLEINE SCHAUFEL

      Es mag vielleicht überraschen, ein solches Werkzeug in dieser Liste zu finden, aber eine kleine Schaufel ist wirklich sehr hilfreich, um Holzkohle zu bewegen. Man kann eine spezielle Grillkohleschaufel verwenden, aber eine beliebige kleine Schaufel (ohne Plastikteile!) aus dem Heimwerker- oder Gartencenter tut es auch.

IMG

      DREHSPIESS (ROTISSERIE)

      Natürlich kann man ganze Hähnchen, Truthähne oder Schweinelenden auch ohne Drehspieß am Grill zubereiten, doch der Anblick eines rotierenden Fleischspießes über dem Feuer hat etwas archaisch Attraktives. Viele Anhänger behaupten zudem, dass sich das Fleisch, während es sich über dem Feuer dreht, ständig selbst mit Fleischsaft »bestreicht«. Auf jeden Fall wird es saftiger!

IMG

      EINWEG-ALUSCHALEN

      Sie sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und vielseitig verwendbar. In ihnen lässt sich das Grillgut von der Küche zum Grill transportieren und nach dem Grillen auf dem Rost warm halten. Man kann sie mit Wasser füllen und Holzchips darin einweichen, und unter den Grillrost gestellt fangen sie heruntertropfendes Fett auf und halten den Grill sauber.

IMG

      GUSSEISERNE BRATPFANNE

      Für einige der besten Rezepte in diesem Buch wie Paella, Gingerbread oder den raffinierten Ananaskuchen benötigt man eine große gusseiserne Bratpfanne. Sobald sie auf dem Grill heiß geworden ist, kann man in ihr braten, sautieren oder dämpfen, ohne dass die Pfanne Schaden nimmt. Eine gusseiserne Pfanne hält ewig.

IMG

      WIEDERVERSCHLIESSBARE PLASTIKBEUTEL

      Mit keiner anderen Methode lässt sich eine Marinade so unkompliziert, effizient und gleichzeitig schonend auf Fleisch und Gemüse verteilen wie in einem Plastikbeutel. Man kann die Marinade dann sogar ins Fleisch massieren. Dadurch verkürzen sich die Marinierzeiten. Außerdem ist alles dicht verpackt und nichts läuft aus.

IMG

Скачать книгу