Скачать книгу

mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Avocado und Mayonnaise in einer mittelgroßen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und gut vermischen. Zwiebeln, Tomaten, Koriandergrün, Limettensaft und Knoblauch daruntermischen. Großzügig salzen. Eine Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche der Avocado-Mayonnaise legen und die Schüssel beiseitestellen. (Die Mayonnaise kann bis zu 8 Std. im Voraus zubereitet werden.)

      2. Den Grill für direkte starke Hitze vorbereiten. Den Grillrost mit der Bürste reinigen. Die Chilischoten über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel etwa 10 Min. grillen, bis die Haut überall schwarz ist. Gelegentlich wenden. Vom Grill nehmen und vollständig auskühlen lassen. Die Haut abziehen und wegwerfen, ebenso Stielansatz, Samen und Trennhäute. Das Fruchtfleisch in 1 cm große Würfel schneiden.

      3. Hackfleisch, Chilischoten, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gut vermischen und daraus vier möglichst gleichförmige, 2 cm dicke Burger formen. Mit dem Daumen oder einem Teelöffel eine etwa 2,5 cm breite Vertiefung in die Mitte der Burger drücken, sodass sie dort knapp 1,5 cm dick sind. So werden sie beim Grillen gleichmäßig gar und wölben sich nicht zu stark.

      4. Die Burger über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel 8–10 Min. grillen, bis sie halb durch (medium) sind. Einmal wenden, sobald sie sich leicht vom Rost lösen lassen. Während der letzten Grillminute die Brötchen mit der Schnittfläche nach unten über direkter Hitze grillen. Die Avocado-Mayonnaise auf die Burger verteilen. Die Burger warm in den Brötchen servieren.

      MAYONNAISE WÜRZEN

IMG

      1. Rohe Zwiebeln erhalten einen süßlichen, milden Geschmack, wenn man sie mit einer mittel-feinen Reibe zerkleinert und anschließend in einem Sieb mit kaltem Wasser spült.

IMG

      2. Mit einer sehr feinen Gemüsereibe lässt sich frischer Knoblauch rasch zu einer Paste verarbeiten.

IMG

      3. Den Knoblauch von der Reibe direkt in die Mayonnaise schieben.

IMG

      ROTWEINBURGER MIT ROSMARIN-FOCACCIA

      FÜR 4 PERSONEN

      ZUBEREITUNGSZEIT: 25 MIN.

      GRILLMETHODE: DIREKTE STARKE HITZE (230–290 °C) UND DIREKTE MITTLERE HITZE (175–230 °C)

      GRILLZEIT: 10–14 MIN.

      FÜR DIE GLASUR

      500 ml Cabernet Sauvignon

      1 EL brauner Zucker

      FÜR DIE ROSMARINBUTTER

      60 g weiche Butter

      1 EL fein gehackter frischer Rosmarin

      FÜR DIE BURGER

      700 g Hackfleisch vom Rind (Fettanteil 20%)

      4 EL Cabernet-Glasur (siehe oben)

      2 TL grobes Meersalz

      ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

      4 Scheiben Emmentaler oder junger Gouda

      8 reife Tomatenscheiben, je gut 1 cm dick

      Olivenöl

      Grobes Meersalz

      4 Stück Focaccia (Pizzabrot), etwa 12 x 12 cm, oder 4 kleine Focaccia-Brötchen, aufgeschnitten

      2 Handvoll zarte Rucolablätter

      4 dicke Scheiben gebratener Bauchspeck

      1. Rotwein und Zucker in einem schweren Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und während 20–25 Min. auf 120 ml einkochen. Beiseitestellen und abkühlen lassen.

IMG

      Eine Rotweinreduktion verhilft dem Burger links zu mehr Geschmack, Feuchtigkeit und Farbe.

      2. Die weiche Butter und den gehackten Rosmarin in einer kleinen Schüssel vermischen.

      3. Den Grill für direkte starke Hitze vorbereiten. Die Zutaten für die Burger in einer großen Schüssel behutsam vermischen und daraus vier möglichst gleichförmige, 2 cm dicke Burger formen. Mit dem Daumen oder einem Teelöffel eine etwa 2,5 cm breite Vertiefung in die Mitte jedes Burgers drücken.

      4. Den Grillrost mit der Bürste reinigen. Die Burger über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel 8–10 Min. grillen, bis sie halb durch (medium) sind, dabei alle 2 Min. mit der Glasur bestreichen. Die Burger einmal wenden, sobald sie sich vom Rost lösen lassen. Während der letzten Grillminute den Käse auf den Burgern schmelzen lassen.

      5. Die Grilltemperatur auf mittlere Hitze absinken lassen. Die Tomatenscheiben mit Öl bestreichen, nach Belieben salzen und über direkter mittlerer Hitze in 2–4 Min. weich grillen, dabei einmal wenden. Die Focaccia mit Rosmarinbutter bestreichen und mit der Schnittfläche nach unten über direkter mittlerer Hitze etwa 1 Min. grillen. Die untere Hälfte der Focaccia jeweils mit Rucola, 1 Burger, 1 Speckscheibe und 2 Tomatenscheiben belegen. Die obere Brothälfte daraufsetzen und die Burger warm servieren.

IMG

      BURGER PARISER ART MIT BRIE UND SCHALOTTEN

      FÜR 4 PERSONEN

      ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MIN.

      GRILLMETHODE: DIREKTE STARKE HITZE (230–290 °C)

      GRILLZEIT: 8–10 MIN.

      125 g in feine Ringe geschnittene Schalotten

      2 EL Olivenöl

      FÜR DIE BURGER

      700 g Hackfleisch vom Rind (Fettanteil 20%)

      3 EL Semmelbrösel

      3 EL Rinder- oder Hühnerbrühe

      1 TL grobes Meersalz

      ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

      50 g Brie

      4 runde Brötchen

      5 EL körniger Senf

      2 Handvoll zarte Rucolablätter

      1. Schalotten und Öl in eine mittelgroße Bratpfanne geben und auf niedriger Stufe unter häufigem Rühren etwa 20 Min. sanft bräunen. Vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

      2. Den Grill für direkte starke Hitze vorbereiten. Zutaten für die Burger in einer großen Schüssel behutsam vermischen und daraus vier Burger von gleicher Größe und Dicke formen. In die Mitte jedes Burgers eine Vertiefung für den Käse drücken.

      3. Die Rinde des Brie nach Belieben abschneiden. In jeden Burger etwa 10 g Käse drücken und gut verschließen. Der Käse sollte oben und unten von mind. 8 mm Hackfleisch umschlossen sein, damit er beim Grillen nicht ausläuft.

      4. Den Grillrost mit der Bürste reinigen. Die Burger über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel 8–10 Min. grillen, bis sie halb durch (medium) sind. Einmal wenden, sobald sie sich vom Rost lösen lassen. Während der letzten Grillminute die Brötchen mit der Schnittfläche nach unten über direkter Hitze rösten.

      5. Die unteren Brötchenhälften mit Senf bestreichen und mit Rucola, je 1 Burger und Schalotten belegen. Die oberen Brötchenhälften daraufsetzen und die Burger warm servieren.

      GEFÜLLTE

Скачать книгу