Скачать книгу

rel="nofollow" href="#ulink_63296781-23f8-555d-8780-371f70db5f26">1 Einleitung 2 Rechenwerte zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Mauerwerk 3 Statistische Auswertung: Potenzformel (Eurocode 6) 4 Bohrkernproben mit Fugenanteilen 5 Forschungsergebnisse zum Verfahren der Fugenbohrkerne nach Berger 6 Empfehlungen für die Praxis 7 Literatur

      10  E Innovationen im Mauerwerksbau E1 Digitale Transformation im Bauwesen – von der Theorie zur Anwendung 1 Einleitung 2 Theoretische Aspekte der digitalen Transformation 3 Stand der digitalen Transformation in der Anwendung 4 Fazit und Ausblick 5 Literatur E2 Innovationen im Ziegelmauerwerksbau 1 Einleitung 2 Material und Produktoptimierung 3 Bauprozess und Automatisierung im Mauerwerksbau 4 Ressourcenschonende Produktionsprozesse und Technologien für nachhaltiges Bauen mit Ziegeln 5 Digitalisierung in der Bauindustrie 6 Fazit 7 Literatur E3 Mauerwerk in XXL – Großformatiges Bauen mit bewehrten Porenbetonelementen, vertikal und horizontal 1 Einleitung 2 Einsatzmöglichkeiten in vertikaler oder horizontaler Ausführung 3 Anforderungen an die Produktion 4 Architekturplanung mit XXL- Elementen am Beispiel von Systemwandelementen, stehend tragend 5 Bautechnologische Planung 6 Ausführung auf der Baustelle 7 Ein Blick in andere Länder 8 Wie geht es weiter – ein Ausblick auf mehr Effizienz am Bau 9 Literatur

      11  F Forschung F 1 Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau Vorbemerkung 1 Abgeschlossene Forschungsvorhaben 2 Laufende Forschungsvorhaben Literatur

      12  Stichwortverzeichnis

      13  Endbenutzer-Lizenzvereinbarung

      Tabellenverzeichnis

      1 Kapitel 1Tabelle 1. Mauersteine; Verhältniswerte Steinzug-/Steindruckfestigkeit nach [17]...Tabelle 2. Mauersteine; Regressionsgleichungen zur Bestimmung der Elastizitätsmo...Tabelle 3. Mauersteine; Querdehnungsmodul und Querdehnzahl (Wertebereiche aus [1...Tabelle 4. Mauersteine; Wasseraufnahmekoeffizient (Werte bzw. Wertebereiche aus ...Tabelle 5. Mauermörtel; Regressionsgleichungen zur Bestimmung der Zugfestigkeit ...Tabelle 6. Stein/Mörtel; Anhaltswerte für die Haftscherfestigkeit nach [7] und a...Tabelle 7. Stein/Mörtel; Haftzugfestigkeit; Prüfalter im Allgemeinen mind. 14 Ta...Tabelle 8. Mauerwerk; Zugfestigkeit bei einer Zugbeanspruchung parallel zu den L...Tabelle 9. Mauerwerk; Regressionsgleichungen zur Bestimmung der Elastizitätsmodu...Tabelle 10. Mauerwerk mit Normalmauermörtel; Längsdehnung bei Höchstspannung und...

      2 Kapitel 2Tabelle 1. Druckfestigkeiten für Mauerwerk aus Isobims-Hohlblöcken nach Z-17.1-2...Tabelle 2. Druckfestigkeiten für Mauerwerk aus THERMOPOR Schallschutz-Füllziegel...Tabelle 3. Bemessungswerte für Mauerwerk aus UNIPOR-ZD-Hochlochziegeln nach Z-17...Tabelle 4. Druckfestigkeiten für Mauerwerk aus ThermoBlock TS2 nach Z-17.1-1038Tabelle 5. Bemessungswerte für Mauerwerk aus „ThermoBlock S8“ und „ThermoBlock S...Tabelle 6. Druckfestigkeiten für Mauerwerk aus UniTherm TS2 Block nach Z-17.11-1...Tabelle 7. Bemessungswerte für Mauerwerk aus THERMOPOR ISO – Planziegel nach Z-1...Tabelle 8. Druckfestigkeiten für Mauerwerk aus Planfüllziegel PFZ nach Z-17.1-91...Tabelle 9. Druckfestigkeitswerte für Mauerwerk aus THERMOPOR PHLz EBS im Dünnbet...Tabelle 10. Bemessungswerte für Mauerwerk aus ThermoPlan TS 12 nach Z-17.1-1107Tabelle 11. Bemessungswerte für Mauerwerk aus Planhochlochziegeln IMBREX Z9 nach...Tabelle 12. Bemessungswerte für Mauerwerk aus Planhochlochziegeln MZ60 Fibracor ...Tabelle 13. Bemessungswerte für Mauerwerk aus Planhochlochziegeln POROTON-T6,5-M... Скачать книгу