ТОП просматриваемых книг сайта:















ЛИТМИР - LITMIR.BIZ - Электронная библиотека
Скачивание или чтение онлайн электронных книг.Аннотация
Balthasar Gracians berühmtes Werk »Handorakel und Kunst der Weltklugheit«, erstmals erschienen 1647, ist eine Ansammlung von 300 Sentenzen und Maximen über die Lebenskunst. Die deutsche Übersetzung, die heute als die wohl bekannteste gilt, fertigte Arthur Schopenhauer in den Jahren 1828 bis 1832 an. »Denken wie die Wenigsten und reden wie die Meisten.«
Аннотация
Im April des Jahres 1984 führt Winston Smith ein ödes und tristes Leben in London, einer düsteren Stadt im totalitären Staate Ozeanien, in der alle permanent vom Großen Bruder beobachtet und jeder Schritt und jedes Wort von der Gedankenpolizei überwacht werden. Winston, ein Mitglied der äußeren Partei, verbringt seine Tage damit, im Ministerium für Wahrheit die Geschichte so umzuschreiben, wie es die Regierung verfügt. Äußerlich angepasst, brodelt in ihm ein tiefer Hass gegen die Partei und das Regime, weil die Kluft zwischen der Propaganda, die er tagtäglich verfassen muss, und Realität, die er erlebt, zu groß ist. Ist er der einzige Mensch in diesem Staat, dessen Gedächtnis noch funktioniert und der bemerkt, dass die Partei alles zu ihren Gunsten manipuliert? Als er in Julia nicht nur seine große Liebe, sondern auch eine Gleichgesinnte findet, fasst er den Mut, mit ihr gemeinsam der geheimen Organisation der Bruderschaft beizutreten, die sich der Zerstörung der Partei verschrieben hat. Aber das stets wachsame System duldet keine Opposition, und auch an vermeintlich sicheren Orten lauert die totale Überwachung. Wird ihm die Gehirnwäsche oder gar die Vaporisierung drohen, die der Große Bruder für Andersdenkende und Regimegegner bereithält? George Orwells Dystopie 1984 hat auch über 70 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung nichts von ihrer Brisanz und Aktualität verloren. Seine albtraumhafte Vision des totalitären Überwachungsstaats Ozeanien, in dem die Menschen unter ständiger Überwachung durch eine allwissende Regierung leben, ist heute relevanter denn eh und je.
Аннотация
Gotthold Ephraim Lessings berühmtes Drama, erstmals 1772 im Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig uraufgeführt, ist ein bürgerliches Trauerspiel und zählt zu den Schlüsselwerken der Aufklärung. Obwohl die Liebe ein zentrales Thema ist, gilt »Emilia Galotti« auch als politisches Stück, in dem der willkürliche Herrschaftsstil des Adels der neuen aufgeklärten Moral des Bürgertums gegenübersteht.
Аннотация
William Shakespeares berühmte Tragödie »Hamlet« erschien erstmals Anfang des 17. Jahrhunderts. Das Theaterstück, das in Dänemark spielt, erzählt, wie Prinz Hamlet Rache an seinem Onkel Claudius übt, der Hamlets Vater, den König, ermordet und dann den Thron eingenommen und Hamlets Mutter geheiratet hat. Das Stück zeichnet anschaulich den Verlauf des realen und vorgetäuschten Wahnsinns – von überwältigender Trauer bis hin zu brodelnder Wut – und behandelt Themen wie Verrat, Rache, Inzest und moralische Korruption. »Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.«
Аннотация
Tee war zunächst Medizin und entwickelte sich dann zu einem Getränk. Im achten Jahrhundert wurde es in China als eine der höflichen Vergnügungen in das Reich der Poesie aufgenommen. Im fünfzehnten Jahrhundert veredelte ihn Japan zu einer Religion der Ästhetik – dem „Teeismus“. Der Teeismus ist ein Kult, der auf der Anbetung des Schönen unter den schmutzigen Gegebenheiten des täglichen Lebens beruht. Er verkörpert Reinheit und Harmonie, das Geheimnis der gegenseitigen Nächstenliebe und die Romantisierung der Gesellschaftsordnung. Er besteht im Wesentlichen in der Anbetung des Unvollkommenen, da es ein zarter Versuch ist, etwas Mögliches in dieser unmöglichen Angelegenheit zu erreichen, die wir das Leben nennen.
Аннотация
»Der Sandmann«, erstmals erschienen 1816, zählt zu den bedeutendsten Werken E.T.A. Hoffmanns und gehört zum Genre des Schauerromans. Nathanael plagen Zweifel, glaubt er doch, in der Gestalt des Wetterglashändlers Coppola den Advokaten Coppelius wiedergetroffen zu haben. Dieser hatte während Nathanaels Kindheit mit dessen Vater alchemistische Experimente durchgeführt, die letztlich zum Tod des Vaters geführt hatten. Nathanael sieht in ihm die Gestalt des Sandmanns, ein Kindheitstrauma, das ihn nun wieder einholt.
Аннотация
Die »Schachnovelle« gilt als das bekannteste Werk von Stefan Zweig, das er zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil schrieb. Im Zentrum der Handlung steht die Konfrontation der psychischen Abgründe, die ein Gefangener der Gestapo erlebt hat, mit der oberflächlichen Lebenswelt wohlhabender Reisender in der Rahmenhandlung.
Аннотация
Когда нет ни одной причины влюбляться, когда нет ни одного шанса быть любимым, может ли человек позволить себе любить? И что в этом чувстве может оказаться главным, как оно зарождается, расцветает, что им движет и от чего оно умирает? Встреча с Алексом изменит жизнь Юлии, заставит ее пройти по тонкой грани, отделяющей подлинную гармонию от обыденной рутины, научит ее доверять близким, ценить их заботу и восхищаться истинностью чувства, имя которому Любовь.
Аннотация
Молодой рок-музыкант Костя по прозвищу Крыс вместе со своей группой мечтает о славе и признании. Но однажды герой влюбляется в глубоко верующую девушку. Чтобы быть рядом с ней, ему приходится погрузиться в непонятный церковный мир. Крыс проводит там все больше времени, с головой уходит в Библию и с каждым днем отдаляется от рок-н-ролльной жизни.
Но как стать своим в новом кругу? Нужно ли отвергнуть старых друзей и музыкальную карьеру?
Волей случая жизнь героя еще раз резко меняется. Ему приходится скрываться от нелегальных торговцев орденами и их покровителей из спецслужб, пуститься в бега и жить в заброшке.
Преодолеет ли он все испытания, которые подбросила ему жизнь? Сможет ли Крыс сделать правильный выбор?
Рабочая программа дисциплины (модуля) «Эволюция идеи тюркской национальной идентичности в конце XIX – середине XX вв.» - Д. В. Жигульская
Аннотация
Программа элективного специального курса для магистратуры посвящена проблематике развития идеи национальной идентичности среди тюркских народов в конце XIX – середине XX вв. Тема национальной идентичности входит в область междисциплинарных исследований и имеет теоретическую и практическую значимость для специалистов востоковедов, философов, политологов и социологов, изучающих современные процессы и их историческую динамику на евразийском пространстве. В программе отражены основные философские воззрения известных политических и общественных деятелей конца XIX – середины XX вв. Российской и Османской империй, а затем Турецкой Республики, среди них А. Агаев, Ю. Акчурин, З. Валиди Тоган, И. Гаспринский, З. Гёкальп, С. Максуди, М. Чокай и др. В программе спецкурса приводится анализ процесса развития национальной идеи и самобытности среди тюркских народов исследуемого периода. Программа позволяет студентам магистратуры получить комплексные знания на тему развития национальной самоидентификации среди тюркских народов, а также сформировать представление о тенденциях национального развития на евразийском пространстве. Программа послужит основой для самостоятельного анализа социальных процессов в изучаемом регионе и прогнозирования возможных опасностей и угроз, связанных с ними. Программа подготовлена в рамках гранта Президента РФ для молодых ученых-кандидатов наук МК-636.2020.6.