ТОП просматриваемых книг сайта:















ЛИТМИР - LITMIR.BIZ - Электронная библиотека
Скачивание или чтение онлайн электронных книг.Аннотация
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Durch Belehrung und das Abarbeiten von Aufgaben ohne echte Problemstellung wird Unterricht weder den Lernenden noch den gesellschaftlichen, privaten und betrieblichen Anforderungen gerecht. Für eine neue Unterrichts- und Aufgabenkultur braucht es zeitgemässe Lernaufgaben. Diese helfen uns dabei, wegzukommen von einer Donutpädagogik, deren Kern, die Aufgabendidaktik, immer hohler wird und deren Drumherum – Methodenzauber, banale Apps und endlose Konferenzen – immer stärker aufgebläht wird. Dieses Buch liefert Ansätze und Ideen für lebensnahe Lernaufgaben ohne Loch in der Mitte.
Durch Belehrung und das Abarbeiten von Aufgaben ohne echte Problemstellung wird Unterricht weder den Lernenden noch den gesellschaftlichen, privaten und betrieblichen Anforderungen gerecht. Für eine neue Unterrichts- und Aufgabenkultur braucht es zeitgemässe Lernaufgaben. Diese helfen uns dabei, wegzukommen von einer Donutpädagogik, deren Kern, die Aufgabendidaktik, immer hohler wird und deren Drumherum – Methodenzauber, banale Apps und endlose Konferenzen – immer stärker aufgebläht wird. Dieses Buch liefert Ansätze und Ideen für lebensnahe Lernaufgaben ohne Loch in der Mitte.
Аннотация
Christina Schöffler hat sich in diesem Buch auf den Weg gemacht – voller wilder Zuversicht, mit Jesus an ihrer Seite – und lädt uns ein, sie durch ihr Jahr und ihren Alltag zu begleiten. Eine bessere Gesellschaft könnte man sich bei dieser Lesereise kaum vorstellen: Mit ihrer einzigartigen Begabung, die alltäglichen Dinge aufmerksam zu beobachten und berührende Worte und Bilder für einen ehrlichen Glauben zu finden, zeigt sie uns unterwegs die Spuren des überallesliebenden Gottes – und inspiriert dazu, ihn auch im eigenen Alltag zu suchen.
Offen und ehrlich erzählt sie dabei von schönen und schwierigen Momenten. Nach dem Tod ihrer Mutter und einem überraschenden Umzug stellt sich für sie die Frage nach einem Heimatort, der sie trägt. Ihre Geschichten drehen sich um das Ankommen und Wurzelnschlagen ebenso wie um das Loslassen und Unterwegsbleiben. Sie spürt: Wir alle haben Sehnsucht nach dem ewigen Zuhause. Sehnsucht nach Himmel.
Offen und ehrlich erzählt sie dabei von schönen und schwierigen Momenten. Nach dem Tod ihrer Mutter und einem überraschenden Umzug stellt sich für sie die Frage nach einem Heimatort, der sie trägt. Ihre Geschichten drehen sich um das Ankommen und Wurzelnschlagen ebenso wie um das Loslassen und Unterwegsbleiben. Sie spürt: Wir alle haben Sehnsucht nach dem ewigen Zuhause. Sehnsucht nach Himmel.
Аннотация
Ihre Literaturprofessorin übt eine seltsame Magie auf sie aus: Für ein Auslandssemester kommt die Slawistikstudentin Marie ins romantische Prag und entdeckt durch die Vierzigjährige mit der geheimnisvollen Ausstrahlung, dass Frauen für sie mehr sein können als Vorbilder oder Freundinnen. Marie stürzt sich in zahlreiche Liebesabenteuer. Keine Frau, die sie will, kann ihr widerstehen. Bloß ihre Professorin entzieht sich ihr beharrlich. Geschickt umgarnt Marie sie mit einem Netz aus Intrigen, die immer gefährlicher werden. Denn unversehens hat sie es mit einem mächtigen Widersacher zu tun. Ein Buch voll Poesie, expliziter Details und überraschender Wendungen.
Аннотация
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Immer mehr Elternpaare möchten die Verantwortung für Gelderwerb, Kinderbetreuung und Hausarbeit partnerschaftlich teilen. Dieses Buch informiert darüber, was diese Rollenteilung bedeutet und welche Erfahrungen Eltern und Kinder damit machen. Zehn Paare, die das Modell seit über zwanzig Jahren praktizieren, erzählen aus ihrem Alltag. Eine Literaturstudie informiert über den Forschungsstand zur egalitären Rollenteilung. Zwei Berichte vermitteln Erkenntnisse aus Befragungen von partnerschaftlich organisierten Elternpaaren und ihren Kindern. Die Bilanz der Studien ist ermutigend: Die partnerschaftliche Rollenteilung ist sehr beliebt und auch langfristig erfolgreich.
Immer mehr Elternpaare möchten die Verantwortung für Gelderwerb, Kinderbetreuung und Hausarbeit partnerschaftlich teilen. Dieses Buch informiert darüber, was diese Rollenteilung bedeutet und welche Erfahrungen Eltern und Kinder damit machen. Zehn Paare, die das Modell seit über zwanzig Jahren praktizieren, erzählen aus ihrem Alltag. Eine Literaturstudie informiert über den Forschungsstand zur egalitären Rollenteilung. Zwei Berichte vermitteln Erkenntnisse aus Befragungen von partnerschaftlich organisierten Elternpaaren und ihren Kindern. Die Bilanz der Studien ist ermutigend: Die partnerschaftliche Rollenteilung ist sehr beliebt und auch langfristig erfolgreich.
Аннотация
Passion und Ostern – mit dem kreativen, aber auch meditativen Material dieses Buches, das auf langjähriger Erfahrung beruht, lässt sich diese zentrale Zeit im Kirchenjahr wunderbar gestalten. Die Autorin hat Gottesdienstentwürfe für jeden Sonn- und Feiertag dieser Zeit ausgearbeitet, die sich am besonderen Charakter des jeweiligen Feiertages orientieren und vielfältige Predigtformen und Gottesdienstideen enthalten. Ergänzt werden sie durch Materialien für besondere Zielgruppen, zum Beispiel einen Abendmahlsgottesdienst mit Konfirmanden und Familiengottesdienste. In dieser besonderen Jahreszeit des Kirchenjahres gibt dieses praxisbezogene Buch neue Anregungen und stellt zugleich eine große Arbeitsentlastung dar.
Аннотация
Eie Art Gegenentwurf zu den heute gängigen Auffassungen der Naturwissenschaft. «Felder» und «Kräfte», wie sie die Physik kennt, werden verworfen. Vielmehr beruht alles Geschehen in Natur und Kosmos allein auf der Fähigkeit, aus sich selbst wirken und von sich aus handeln zu können. Physik und Metaphysik bilden eine Einheit, Schöpfer und Schöpfung fallen zusammen. Das Buch erschien in deutscher Sprache 2007, die englische Übersetzung durch Michael Hauskeller soll den potenziellen Leserkreis erweitern.
In The Marvel of Light – An Excursus (1957, engl.: East-West Publications 1984 / Graue Edition, ISBN 978-3-906336-94-7), Alfred Schmid (1899-1968) indicated that he was planning to write and publish a sequel, entitled Principium motus. Alfred Schmid worked on this sequel until his death, but did not quite manage to complete it. Based on the original handwritten manuscript, the existing chapters were first published in 2007 in order to make it easier for Schmid's work and ideas to be used to inform the contemporary discourse around matter and mind, physics and metaphysics, that takes place everywhere in the border regions of science, philosophy, and religion. To allow even wider access and to reach an international audience, this is now followed by the publication of the book's first English translation. The Principium motus provides an antidote to currently prevailing interpretations in the natural sciences. The «fields» and «forces» that physics still operates with are rejected, and everything that happens in nature and the cosmos is shown to rest solely on the ability of all things to act freely and of their own accord. This ability is the principium motus the book's title refers to: it revokes the separation between physics and metaphysics, and Creation and Creator become one. Alfred Schmid's «vision», speculative as it may be, is that of a scientist. In his younger years, he was a professor of physical chemistry at the University of Basel, as well as a successful inventor, before he addressed himself to more philosophical and religious questions. Professor Wolfram Schommers, who has provided the introduction and a postscript, is a theoretical physicist with posts held in Europe, China, and the United States. The translator, Michael Hauskeller, is a professor of philosophy at the University of Liverpool.
In The Marvel of Light – An Excursus (1957, engl.: East-West Publications 1984 / Graue Edition, ISBN 978-3-906336-94-7), Alfred Schmid (1899-1968) indicated that he was planning to write and publish a sequel, entitled Principium motus. Alfred Schmid worked on this sequel until his death, but did not quite manage to complete it. Based on the original handwritten manuscript, the existing chapters were first published in 2007 in order to make it easier for Schmid's work and ideas to be used to inform the contemporary discourse around matter and mind, physics and metaphysics, that takes place everywhere in the border regions of science, philosophy, and religion. To allow even wider access and to reach an international audience, this is now followed by the publication of the book's first English translation. The Principium motus provides an antidote to currently prevailing interpretations in the natural sciences. The «fields» and «forces» that physics still operates with are rejected, and everything that happens in nature and the cosmos is shown to rest solely on the ability of all things to act freely and of their own accord. This ability is the principium motus the book's title refers to: it revokes the separation between physics and metaphysics, and Creation and Creator become one. Alfred Schmid's «vision», speculative as it may be, is that of a scientist. In his younger years, he was a professor of physical chemistry at the University of Basel, as well as a successful inventor, before he addressed himself to more philosophical and religious questions. Professor Wolfram Schommers, who has provided the introduction and a postscript, is a theoretical physicist with posts held in Europe, China, and the United States. The translator, Michael Hauskeller, is a professor of philosophy at the University of Liverpool.
Аннотация
Was kostet mich ein Schritt zurück und was bekomme ich dafür? Ist mein verklärter Blick auf das einfache Leben meiner Kindheit nur ein Trugbild, oder ist der Schritt zurück der erste Schritt nach vorn, um Anlauf zu nehmen und den großen Graben der Verheißungen zu überspringen? Roland Düringer erzählt im Gespräch mit Clemens G. Arvay von seinem Selbstversuch, ein Leben wie früher zu führen und dabei die Zukunft zu gewinnen.
Аннотация
Mohr präsentiert zehn zentrale Dynamiken, die in Unternehmen und anderen Organisationen wirksam sind. Diese Systematik reduziert in optimaler Weise die Komplexität eines Organisationssystems, ohne die Zusammenhänge zu simplifizieren. Sie ermöglicht, eine Organisation angemessen einzuschätzen und die entscheidenden Punkte für die Beeinflussung des Systems zu finden. «Dieses Buch bietet, gut aufbereitet, entscheidende Perspektiven für das Verstehen von Organisationen. Für gehobene Professionalität ist wichtig, neben Methoden und Rezepten auch die wesentlichen Prinzipien, die in Organisationen wirken, zu verstehen. Anhand von vielen konkreten Beispielen wird anschaulich vom Alltag in Unternehmen berichtet und von den Herausforderungen, denen sich die Menschen darin gegenübersehen.» (Bernd Schmid)
Аннотация
Zu dick, um geliebt zu werden? Romy Morgenstern verliert vor lauter Selbstzweifel den Mann ihrer Träume ausgerechnet an eine Frau, die noch dicker ist als sie. Als sie feststellt, dass «dick»einer der häufigsten Internet-Suchbegriffe in Sachen Sex ist und Plus-Size-Dating im Trend liegt, beschließt sie, die Welt der Liebe jenseits des Schlankheitskults zu erforschen. Die heitere, berührende und erotische Geschichte einer Frau, die sich nicht von Schönheitsnormen unterdrücken lässt und sich damit zur Heldin aller macht, die auch anders sind oder sich zumindest so fühlen.
Аннотация
Digitalization creates unique opportunities and poses transformational challenges for many companies across industries. In that context, the governance of digitalization has become the key success factor in mastering digital innovation and transformation. It requires boards of directors as well as top management teams to fully understand digital trends, identify their implications, derive adequate digital strategies, execute them swiftly, and monitor their diligent implementation. This book presents 12 perspectives on the governance of digitalization, bringing together viewpoints from different disciplines, including business, law, and information technology, with contributions from practitioners and academics. It provides practical insights and thought-provoking inspirations for board members and managers alike.