Аннотация

Alles, was man zum Leben mit Hund in der Stadt braucht! Der Stadtführer für Hunde und alle Hundemenschen präsentiert bunt und durchgehend bebildert die wichtigsten Themen der Stadt: Züchter, Tierheim & Co. Futter & Philosophie Sitz & Platz Gassi & Co. Reise & Verkehr Gesetz & Ordnung Politik & Soziales Versicherung & Schutz Gesundheit & Wellness Shopping & Lifestyle Leben & Arbeiten Gott & die Hundewelt / Trauer & Tod Berichte, Reportagen und Interviews über die Hundewelt machen das Buch zum unentbehrlichen Begleiter fürs ganze Jahr. Mit den wichtigsten Adressen, Rabattcoupons (Sie sparen über 100 Euro bei Ihren Einkäufen), sowie beigelegtem Hunde-Stadtplan zum Herausnehmen mit den besten Auslaufgebieten, über 200 farbige Fotos und Portraits von Berlinern und ihren Hunden vom Fotografen Adrian Lieb ergänzen das Buch. FRED & OTTO unterwegs in Berlin und Potsdam ist DAS Hundebuch für die Hauptstadt und Potsdam.

Аннотация

Bewegung erhöht die Leistungsfähigkeit und wirkt sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus. Deshalb verbindet der Ansatz der «Bewegten Schule» Lernen mit Bewegung. Das praktische und preiswerte Pocket bietet Ihnen die 50 besten Spiele für die «Bewegte Schule». Neben Übungen für das Wort- und Zahlengedächtnis steht die Förderung von Konzentration, Wahrnehmung und Merkfähigkeit im Fokus. Koordinative Übungen verbessern die Vernetzung beider Gehirnhälften. Andere Spiele erleichtern es, neues Wissen durch Bewegung besser zu verankern.

Аннотация

Geplatzte Dates und geplatzte Kondome, schreiende Nachbarn und krakeelende Kinder, billiges Bier und billige Ausreden, Urängste und Selbstzweifel… Es wäre kaum zu ertragen, wenn man nicht wüsste, dass am nächsten Morgen, bei Lichte betrachtet, alles noch viel schlimmer sein wird. Heiko Werning leuchtet in seinen Geschichten die finstersten Ecken der menschlichen Existenz aus: Feten, auf denen Westernhagen gespielt wird, Massagesalons, in denen man «no sex» bestellen muss, Übernachtungen in zerstrittenen WGs oder Saufgelage mit Striptease-Einlagen. Und trifft dabei auf allerlei Nachtgestalten: Künstlerinnen, die sich Sperma in die Haare stricken, Transvestiten, die sich mit vorgehaltenem Messer auf eine Pizza einladen lassen, Lesben, die junge Männer abschleppen, und Freunde, die man gut zu kennen glaubte und die sich dann als Klaus-Hoffmann-Fans entpuppen.

Аннотация

Was ist Berlin? Die Stadt verändert sich dauernd, jeder hat einen anderen Begriff von Berlin – Texte aus 200 Jahren zwischen Hass und Liebe, von Kleist, Fontane, über Kästner bis Wiglaf Droste und jungen Berliner Schriftstellern.

Аннотация

Unglaublich, was für ein abscheuliches Gericht man Angus MacDonald in einem mexikanischen Restaurant in Edinburgh serviert. Der bedeutendste Gastro-Journalist Großbritanniens, gleichermaßen gefürchtet wegen spitzer Feder und feiner Zunge, kann zum ersten Mal eine Fleischsorte nicht erkennen. Damit nicht genug. Nachdem er eine gepfefferte Kritik verfasst hat, fordert ein anonymer Anrufer ihn auf, seine Weisheiten in Zukunft für sich zu behalten. Mac Donald lässt sich nicht einschüchtern und wird kurzerhand niedergeschlagen. Als dann auch noch das Curry in seinem liebsten indischen Restaurant grauenvoll missraten ist, reicht es dem Gourmet: Er forscht nach, um den Kriminellen das Handwerk zu legen, denn nichts weniger als die kulinarische Kultur seiner Heimatstadt steht auf dem Spiel. Unterstützt wird er von seinem italienischen Freund Alberto Vitiello, einem quirligen Guest House-Betreiber. Die beiden Detektive folgen dem Restaurant-Besitzer Francis Drake bis auf die Äußeren Hebriden. Hinter der kulinarischen Bühne betreibt Drake höchst kuriose Geschäfte. Und wer sich ihm in den Weg stellt, hat um sein Leben zu fürchten … «Das Auge des Feinschmeckers» ist der erste Fall von Angus Thinnson MacDonald, dem unermüdlichen Kämpfer für authentisches Essen und Trinken.

Аннотация

Lässt sich das tragische Schicksal einer jungen Frau, die im Frühjahr 1940 mit 24 Jahren ermordet und Opfer der NS-Euthanasie wurde, dem Vergessen entreißen? Jetzt, Jahrzehnte später? Andreas Burmester spürt dem Leben der Ursula Murawski nach, seiner Verwandten. Jedes Detail ihres Lebens versucht er zusammenzutragen, vieles bleibt im Dunkeln. So ist diese Biografie eines Euthanasie-Opfers des NS eine Erzählung zwischen Akten, Fakten und Fiktion – und gewinnt gerade daraus ihre Eindringlichkeit. Die Zwiesprache mit der vermeintlich «Geisteskranken» Ursula spannt einen Bogen von den Stränden der Ostsee, einem behüteten Elternhaus, über finanziellen Ruin bis zur tragischen Todeserfahrung einer jungen Frau, die nach zeitgenössischem Verständnis als «psychisch krank» kategorisiert wurde. Sie war Epileptikerin, wahrscheinlich lesbisch. Sie hätte ein normales Leben führen können. Die lebensfeindliche NS-Ideologie führte sie in den Tod: Nach Jahren in den Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel folgte die Zwangssterilisation und ein elender Hungertod in der Landesanstalt Merxhausen. Der Fall wird verschwiegen, verdrängt und verharmlost. Wiederentdeckte Fotos, ein Lebenslauf, Briefe, Zeichnungen und ein Eintauchen in die Anstaltswelt der NS-Zeit schenken Ursula Murawski ein Gesicht, das stellvertretend für zahlreiche Schicksale in Bethel, Merxhausen und andere deutsche Heil- und Pflegeanstalten steht.
Während die Geschichte der Zwangssterilisations- und «Euthanasie»-Verbrechen im Nationalsozialismus in den letzten Jahren endlich umfassender aufgearbeitet worden ist, bleiben die Schicksale der Opfer und die familienhistorischen, intergenerationellen Auswirkungen bedenklich unklar. Andreas Burmester gibt einem dieser Opfer stellvertretend wieder das Leben zurück und zeigt, welche Folgen der Mord an seiner Verwandten für die nachfolgende Generation hatte.

Аннотация

" Fairplay heißt, Menschen, die gegenteilige Interessen verfolgen, dennoch als Partner zu akzeptieren und Regeln auch dann zu befolgen, wenn einem selbst daraus Nachteile erwachsen. Mit diesen 50 besten Spielen zum Thema «Fairness» üben die Kinder, Regeln gemeinsam zu formulieren, sie anzuerkennen, die Sichtweisen anderer einzunehmen, Rücksicht zu üben, siegen und verlieren zu können und zugunsten des Zusammenhalts der Gruppe auch mal auf den eigenen Vorteil zu verzichten. Altersstufe: 5 bis 10 Jahre "

Аннотация

Die kurzweiligste Geschichte Australiens! Wer sind diese Australier eigentlich und was für eine Geschichte nistet in ihren Köpfen? Um die Antwort darauf zu finden, bedarf es wahrlich keines neuen Wälzers. Es ist ein Einfaches, in die Bibliothek zu gehen und ein Buch über Australiens Vergangenheit heraus zu fischen. Ach wo! Ich denke viel zu altmodisch. Tippe einfach die Worte «Geschichte Australien» bei Google hinein und schon erklärt Wikipedia dir die Welt (und wie sie dir gefällt). Außerdem lag es mir fern, mich in die seriöse Feldforschung zu stürzen und neue Thesen über die australische Geschichtsschreibung aufzustellen. Die Idee meines Buches ist es vielmehr, die etwas zu kurz geratene Vergangenheit Down Unders dank eigener Eindrücke in die Welt hinaus zu tippen. Mal nachdenklicher, mal süffisanter, mal nüchterner. Diejenigen, die Bill Bryson und seine Bücher, vor allem «In a sunburned counrty», kennen, wissen, was sie erwartet. Ein bisschen weniger Reiseinformation, ein wenig mehr Geschichtsinput. Wer also bitteschön ist nun diese 'Waltzing Matilda'? Ihr werdet schon sehen bzw. lesen. Rod Stewart kommt in diesem Buch jedenfalls nicht vor.

Аннотация

Nach dem Tod des alten Heroult trifft sich eine illustre Gesellschaft in der Villa St. Fleurie an der Côte d'Azur, um das millionenschwere Erbe des Kunstsammlers unter sich aufzuteilen.
Ein Picasso, der auf mysteriöse Weise während des Vichy-Regimes in den Besitz der Familie gelangte, wird kurz nach der Testamentseröffnung gestohlen, wobei der Haumeister Bertrand ermordet wird. Kommissar Arnoult, psychisch belastet durch den Tod seiner Ehefrau Suzanne, die bei einem Autounfall als seine Beifahrerin starb, stochert in der dunklen Vergangenheit der Bewohner der Villa und gerät dabei selbst in das Visier des Mörders.

Аннотация

"Ausflüge in den Wald sind für Kinder immer noch das Größte. Kastanien, Moos und Tannenzapfen, Käfer, Blumen und Vögel ? überall gibt es etwas zu beobachten, und das meiste darf hemmungslos bespielt werden. Mit den 50 besten Spielen für Wald- und Wiesentage erforschen Kinder den Lebensraum von Pflanzen und Tieren, machen vielfältige Sinneserfahrungen, werkeln mit Naturmaterialien und toben sich mit Bewegungsspielen und Geschicklichkeitsübungen so richtig aus. So wird jeder Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Altersstufe: 2 bis 6 Jahre"