Аннотация

Эта серия выпусков продолжит реалити-шоу автора по освоению английского по самой эффективной методике.Дополнением будут два практикума по разработке стратегии – стратегическое сотрудничество (захват рынка) и карьера как стартап, где примерами будут выступать продукты, связанные с английским языком.В этом выпуске 33-й номер «Присвоения английского».

Аннотация

Епископ Евгений и офицер Службы безопасности Клёнов планируют встречу выпускников на Лазурном берегу – роскошная вилла, вкусная кухня, французский колорит и тёплые воспоминания. Но всё это может не состояться…В России начинается борьба за власть.Задержанные Клёновым террористы и преследование оппозиции – части этой страшной борьбы. Под репрессии попадает и школьная подруга епископа…Богемная жизнь на Ривьере прерывается. Евгений вынужден встретить своё прошлое, и обрести своё место в жизни.

Аннотация

Sie werden von Knieschmerzen und Problemen im Hüftgelenk geplagt? Ihre Rückenschmerzen rauben Ihnen den Schlaf? Bis zu acht Millionen Deutsche leiden unter den Symptomen einer Arthrose. Aufgrund verschiedener Faktoren wie anhaltender Überbelastung oder Übergewicht betrifft der schmerzhafte Gelenkverschleiß vor allem ältere Menschen, aber auch jüngere und sportlich Aktive können von Arthroseschmerzen betroffen sein. Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, die Erkrankung sei unheilbar und den Schmerzen sei nur durch Medikamente, im Extremfall durch eine OP bzw. ein künstliches Gelenk, Einhalt zu gebieten. Tatsächlich aber haben Betroffene selbst in der Hand, schmerzfrei mit Arthrose zu leben. Dieser Ratgeber der Stiftung Warentest informiert grundlegend über die Erkrankung sowie deren Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten. Was ist Arthrose überhaupt? Wie finde ich den richtigen Arzt? Welche Schmerztherapie ist am besten für mich geeignet? «Aktiv leben mit Arthrose. Das Endlich-schmerzfrei-Buch» liefert alle Informationen, um sich einen ganz individuellen Therapieplan zu erstellen: mit der richtigen Bewegung für Faszien und Sehnen, mit der optimalen Ernährung und den wichtigsten Medikamenten und ihren Wirkstoffgruppen. Das Buch nimmt Arthrose den Schrecken und räumt auf mit Ängsten vor Unheilbarkeit, Schmerzen und Operation. Grundlage dafür ist ein Baukasten an Möglichkeiten, mit dem der Patient eigenständig aktiv werden kann. Hilfe zur Selbsthilfe mit dem effektiven Schmerzfrei-Programm der Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest!

Аннотация

60 neue Apps für mehr Lebensqualität – von cleveren Alltagshelfern über Fitness und Gesundheit bis hin zu Kultur, Genuss und Freizeit. Die Stiftung Warentest präsentiert die praktischsten Apps und stellt die jeweiligen Pros und Kontras vor. Die Experten erklären Schritt für Schritt, wie Apps sicher installiert, verwaltet und gelöscht werden, woran man vertrauenswürdige Apps erkennt und wie man seine Daten am besten schützt.
Bleiben Sie mit Ihrer Familie in Kontakt und lernen Sie Menschen in Ihrer Nähe kennen. Behalten Sie Ihre Gesundheit im Blick und entdecken neue Rezepte für eine ausgewogene Ernährung. Finden Sie Wochenmärkte in Ihrer Umgebung und durchstreifen Sie auf Ihrem Smartphone die schönsten Museen. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem vom Sofa aus und behalten Sie Ihre Depots im Blick. Erstellen Sie Fotobücher, verschicken eigene Fotos als echte Postkarten, planen Sie Ausflüge und Touren mit dem E-Bike. 60 Apps, die Spaß machen und ganz neue Möglichkeiten eröffnen – alle für iPhone und Android.

Аннотация

Sie möchten atemberaubende Aussichten genießen, romantische Täler durchwandern, geheimnisvolle Ruinen und Höhlen erkunden und einfach die Natur genießen, ohne allzu sehr ins Schwitzen zu kommen? Dann ist dieser Wanderführer genau das, was Sie suchen. 30 gemütliche Touren, die zu einigen der schönsten Orte der Schwäbischen Alb führen. Alle Touren sind zudem mit Kindern gut machbar und garantieren einen erlebnisreichen Ausflug.

Аннотация

Kubinke im Spinnennetz: Kriminalroman
Harry Kubinke Roman
von Alfred Bekker

Der Umfang dieses Buchs entspricht 118 Taschenbuchseiten.

Drei Anschläge, die auf Polizeipräsidien verübt wurden. Bei allen sind Todesopfer zu beklagen. Der Verdacht liegt nahe, dass eine Sekte, die sich «Königreich der letzten Tage» nennt, für diese Attentate verantwortlich ist. Doch welche Verbindung gibt es zu dem Anschlag auf den Transporter, der beschlagnahmte Schmuggelware von Rostock nach Potsdam überführte?
Die Ermittler Harry Kubinke und Rudi Meier kommen sich vor, als hingen sie in einem Spinnennetz, denn der Fall ist heikel und der Gegner gefährlich.


Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jack Raymond, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.

Аннотация

Special Section: Issues in the History and Memory of the OUN IV 
and
Special Section: A Debate on “Ustashism,” Generic Fascism, and the OUN I

Guest editors: Andreas Umland and Yuliya Yurchuk

This issue features the fourth installment in a series of special sections on the memory of the Organization of Ukrainian Nationalists (OUN) and the OUN-Bandera-wing’s military arm, the Ukrainian Insurgent Army (Ukrainian abbreviation: UPA). Within this series, historians and social scientists detail findings from their research on interwar and war-time Ukrainian nationalism as well as its contemporary public and scholarly interpretations and representations—not least, against the background of the Russian–Ukrainian war (2014–ongoing) and its related propaganda campaigns.
In this issue, we also launch a series of special sections in which scholars in the fields of comparative fascism, East European right-wing extremism, and Ukrainian ultra-nationalism debate different approaches to the OUN.

Аннотация

Gregory Maertz has written extensively on Romantic and Modern literature, art, and ideas. In these nine related essays, he investigates the expression of Romanticism in literature, philosophy, and cultural politics from the Renaissance to Modernism. The comparative essays in Part One examine the affinity between the religious logic of Sir Thomas Browne and Søren Kierkegaard; Tolstoy’s enduring attraction to Schopenhauer’s thought; Rilke’s debts to the sculptor Rodin; the identification of an early novel by William Godwin as the chief precursor text to Mary Shelley’s Frankenstein; and the corresponding literary projects of Osip Mandelstam, Rilke, and David Jones. In Part Two the essays are clustered around the literary activity of writers and philosophers associated with radicalism in Britain and transcendentalism in America: a reconsideration of the life of William Godwin; the central role played by English radicals in the transmission of German literature; Godwin’s innovations in travel fiction; and the crystallization of authorial identity around the influence of Goethe in the work of women writers such as Mary Wollstonecraft, Margaret Fuller, and George Eliot.

Аннотация

Philosophical Ideas: A Historical Study invites the reader to consider central ideas from Plato, Hegel, Vico, and Cassirer from points of view that have not been fully articulated in the most frequently encountered interpretations of their works. It is an examination of the ideas of poetics, dialectics, science, and symbol as they function in their works with focus on the problem of knowledge as present in each of them.
The history of philosophy, approached in this way, is a treasure house of ideas that constitutes the subject matter of the contemplative life.

Аннотация

The social sciences and humanities worldwide are discovering the necessity to self-critically reshape their theorizing: The first critique of social science theorizing calls for ‘globalizing’, the second, parallel critique, for ‘de-colonizing’ social thought.
In his highly topical book, Michael Kuhn discusses
· why and how the ‘globalization’ of social science theorizing introduces thinking through nation state perspectives as an up-to-date methodological must;
· how the ‘de-colonialization’ of social science theorizing with the critique of Eurocentrism and its thinking through space paves the way for the worldwide implementation of thinking through nation-state views, transforming the social science world into a multiplicity of ’provincialized’ theories;
· with which odd argumentations the ’indigenization’ of thought produces contributions to the ideological armament of the new states in the so-called 3rd world after their transformation into the very society system of the former colonizers;
· how these indigenized theories make discourses among de-colonized theories a matter of which ‘provincialized’ theory manages to rule the worldwide creation of theories;
· how the masterminds of globally de-colonized thinking present imperial thought as guiding theories for mankind’s thinking;
· what templates for the turn from anti-capitalist towards nationalistic thinking Historical Materialism has provided, and
· what consequences all this has for the social sciences as a voice in political debates about the world.