Аннотация

Unfall? Suizid? Totschlag? Mord?
Vor dieser Frage stehen die Kommissare der Kriminalfälle im vorliegenden Roman zu Beginn ihrer Ermittlungen. Finden die SOKO-Teams in Hamburg, Kitzbühel, München, Köln, Wismar und Stuttgart bei jedem unklaren Todesfall darauf eine Antwort?
Sechs Fälle sind zu lösen…
Die 1962 geborene Autorin Jennifer Wegner, Mutter zweier erwachsener Kinder, liebt Sprachen, Bücher und Krimis. Schon in der Schulzeit schreibt sie mit Begeisterung Aufsätze und Artikel für Zeitungen, macht Übersetzungen und erfindet Medizin-Krimis, die gleichzeitig informativ und unterhaltsam sein sollen, wie der erste veröffentlichte Roman «Katastrophen-Medizin» aus der Reihe «Schwarze Kittel».
Nun präsentiert sie den Lesern mit «SOKO Mord-Netz» sechs kriminalistische Fälle.

Аннотация

Me|di|zin, die; (Wissenschaft vom gesunden und kranken Organismus des Menschen, von seinen Krankheiten, ihrer Verhütung und Heilung)
Wahn|sinn, der; (psychische Störung, die von Wahn [und Halluzinationen] begleitet wird)
Wirk|lich|keit, die; (das, was tatsächlich ist und existiert und nicht nur in Phantasie oder Vorstellung vorkommt.)
Sam hört Stimmen, halluziniert und steht kurz vor dem Wahnsinn – kein Wunder also, dass er als Hauptverdächtiger angesehen wird, als in seiner Firma vier Kollegen auf brutale Weise getötet werden. Sams Wahnvorstellungen werden schlimmer und er wird das Gefühl nicht los, das seine Firma NYPL – New York Pharmaceutical Laboratories – hinter all dem steckt. Bei seinen Nachforschungen stößt Sam auf das Projekt «Schwelle», eine Pforte zu einer fremden Dimension. Hängen seine Wahnvorstellungen damit zusammen? Offenbar steckt hinter dem Projekt noch viel mehr, denn plötzlich steht Sam vor der Frage, was Wahnsinn und was Wirklichkeit ist.
Sascha Heeren führt uns mit seinem Pharma-Thriller in eine Realität, bei der wir uns fragen müssen, ob sie tatsächlich existiert. Was ist real, was ist Fiktion? Wo endet die Wahrheit und wo beginnt der Wahnsinn?
Ein Buch mit bitterbösem Humor, das großes Lesevergnügen für alle Thriller-Liebhaber verspricht.

Аннотация

Sie sind bereits direkt von Altersarmut betroffen oder Sie fürchten sich davor, weil Sie bald ins Rentenalter kommen? Dann sollten Sie sich diesen Ratgeber unbedingt zulegen. Er nimmt Ihnen nicht nur die Angst vor der Armut im Alter, sondern er erteilt Ihnen in vielfältiger Weise hilfreiche Denkanstöße, wie Sie durch Kreativität umdenken können, damit Sie im Rentenalter nicht ausschließlich auf die gesetzliche Rentenversicherung angewiesen sind – sofern Sie überhaupt eine Rente erhalten sollten.
Erhalten Sie mit diesem Ratgeberwerk ein wahres Feuerwerk an Ideen, im Rentenalter mehr Einkommen zu erzielen. Mehr noch: Es hilft Ihnen außerdem dabei, Ihr Leben im Alter sinnvoll und gesundheitsbewusst zu gestalten. Denn: Wer rastet, der rostet … Durch die Ratschläge in «Altersarmut kreativ bekämpfen – durch geniale Zusatzverdienstmöglichkeiten» können Sie Ihr Leben auch nach dem Berufsende weiterhin in der Hand behalten und dem Schreckgespenst «Altersarmut» aktiv und selbstbewusst die Stirn bieten!

Аннотация

Ein Bild sagt ja mehr als 1000 Worte – wenn man das so sieht, hat Pharmama einen Roman geschrieben :-) über 190 Cartoons – frisch überarbeitet und in Kapiteln präsentiert: Von «Alltag in der Apotheke» bis zu den «dunklen Seiten», Aliens, Superhelden, Tiere, Märchen, Festtage ..

Аннотация

Er: Sexy, mysteriös und unwiderstehlich – so tritt er in ihr Leben, der exzentrische Typ mit den dramatisch betonten Augen. Altägyptisch gewandet erweckt er den Eindruck eines Superstars der Antike und gibt sich auch als solcher aus. Sie: Isa Lindenbaum, gerade mal 23, Malerin und Kopistin im Kunsthistorischen Museum in Wien, traumatisiert, desillusioniert, unscheinbar, angepasst, findet ihn schlafend in einem Sarkophag der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung – seinem Notquartier, das er gerne eintauschen möchte gegen ein Atelier über den Dächern von Wien … Isas Zuhause. Nach einigen Verwicklungen nimmt Isa den Gestrandeten bei sich auf und schon bald bringt ihr rätselhafter Untermieter ihr bis dahin unspektakuläres und langweiliges Dasein gehörig in Aufruhr, denn in diesem Sommer, der das Leben der jungen Künstlerin von Grund auf verändern soll, nimmt nicht nur eine leidenschaftliche Liebe ihren Anfang, hier passiert auch eine witzig-ironisch erzählte Annäherung zweier Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, in deren Alltag die Welt des Alten Ägypten eine tragende Rolle spielt. Die Autorin skizziert einen Tutanchamun, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat. Aber ist er der, der er zu sein scheint? Dieser außergewöhnliche Roman entführt in das Bohemienleben in einem kleinen Künstleratelier über den Dächern der Wiener Altstadt – voll Erotik, Poesie, heiterer Situationen, actionreicher Spannung und nachdenklicher Momente, wobei auch Zeitkritik und psychologisch Tiefgründiges nicht ausgespart bleiben.
Entwicklungsroman. Liebesgeschichte zweier Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, die sich gegenseitig helfen, Belastendes aus der Vergangenheit aufzuarbeiten und hinter sich zu lassen.

Аннотация

Fühlen, tasten, sortieren, ordnen, auffüllen sind nur einige Dinge, die Kinder mit ihren Tabletts erleben werden. Sie können ihre Erfahrungen mit verschiedenen Materialien machen und dabei nicht nur den Umgang damit lernen, sondern vielmehr auch die damit zusammenhängende Aufgabe lösen. Ein Aktionstablett unterstützt ein Kind dabei, viele seiner wichtigen Fähigkeiten zu erkunden, zu erlernen und nicht zuletzt zu erweitern. Jedes Kind soll sich als eigenständiges Individuum erleben und seine Selbstwirksamkeit erfahren. Das und vieles mehr soll möglichst natürlich in den Alltag integriert werden, denn dort warten unaufhörlich neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Gerade deshalb benötigt jedes Kind ungestört Zeit und Raum, um sich mit den Gegebenheiten seiner Umwelt auseinanderzusetzen. Kurz gesagt: Aktionstabletts sollen Kindern selbstbestimmtes Lernen ermöglichen und ihre Kenntnisse natürlich erweitern. Dabei werden ganz gewöhnliche Alltagsgegenstände dazu verwendet, um den Kindern auf immer ungewöhnliche und interessante Art und Weise Neues beizubringen. Ein Tablett beinhaltet immer mindestens eine besondere Aktivität mit den jeweils dazugehörigen Materialien. Am Anfang unseres Buches beschäftigen wir uns mit der Frage, was ein Aktionstablett überhaupt ist, was es für Vorteile bietet und was es zu beachten gilt. Anschließend gehen wir näher auf die Hintergründe rund um die Montessori-Pädagogik und Maria Montessori ein und widmen uns unseren Sinnen, die bei Aktionstabletts eine elementare Rolle spielen. Nun geht es ans Eingemachte und wir beschreiben und erklären viele verschiedene Typen von Aktionstabletts nach Montessori, darunter unter anderem Modelle zur Förderung der Feinmotorik, der Sprache sowie des mathematischen Verständnisses und auch, wie man neue Tabletts entwickeln kann, um sein Kind optimal in seiner Entwicklung zu unterstützen und auch selbst ein noch größeres Verständnis für Aktionstabletts zu entwickeln. Insgesamt beinhaltet das Buch über 40 verschiedene, abwechslungsreiche Modelle für Kinder von 1-6 Jahren.

Аннотация

Japan! Für die 29-jährige Anna aus Frankfurt geht ein Traum in Erfüllung, als sie die Chance bekommt, für ein Jahr an einer Sprachschule im japanischen Osaka zu unterrichten. Trotz ihres Studiums der Japanologie bleiben Anna Land, Leute und Kultur jedoch fremd und sie ist sich (fast) sicher, in Japan nicht heimisch werden zu können … wäre sie hier nicht dem Mann ihrer Träume begegnet. Doch jenseits von Lehrer-Alltag und Liebeswirren erhält Anna durch ihre australische Freundin Karen, die in Japan als Hostess arbeitet, Einblicke in die Vergnügungsviertel und die japanische Welt der käuflichen Liebe samt ihrer dubiosen Verstrickungen mit der Yakuza, der japanischen Mafia. Ihre anfängliche Faszination für diese neue Welt verflüchtigt sich, als eine Hostess-Kollegin von Karen ermordet aufgefunden wird und auch ein Sexualdelikt nicht ausgeschlossen werden kann. Warum musste Lara sterben?

Аннотация

"Wenn wir uns alle eine Geschichte zu erzählen haben, was ist dann meine Story? Habe ich überhaupt eine und wenn ja, gefällt mir die?" Der Verkauf seines Elternhauses lässt den geistigen Frührentner Goldmann plötzlich mit neuen Geldmitteln zurück – und genauso wenig Sinn im Leben wie zuvor. Mit Freunden, die wie er in den trostlosen Gefilden zwischen Jung und Alt umherirren, treibt er an der Oberfläche eines Alltags, der keiner sein soll, dahin: Schlägereien, Sexfantasien mit der unerreichbaren Mitbewohnerin, jede Menge Alkohol. Im Bierdunst einer alten Kneipe, die ihre letzten Tage abstottert, sucht Goldmann nach Zuflucht – und Erleuchtung. Ohne tiefschürfende Psychologisierungen oder Verweise auf tragische Verstrickungen in Zeit- und Familiengeschichten macht Martin Väterlein im Nischendasein seiner Protagonisten die Banalität unserer Gesellschaft sichtbar. Selbst schwere Schicksalsschläge kratzen kaum an der Fassade und der inneren Leere, die mit Mehr, Lauter, Schneller übertüncht wird. Goldmann ist ein Jedermann und ein Niemand, dessen ungeschönte, (manchmal) nüchterne Worte den Leser zum Lachen, Hoffen und Verzweifeln treiben. Diese Pulp-Story erzählt auf ironisch-prosaische Weise von den Tragödien einer postmodernen Existenzform im Niemandsland von Zeit, Raum und Moral. Ein Roman über eine Generation, die aus dem Sound der Zeit gefallen ist.

Аннотация

Fantastische Erotik in einer mystischen Welt voller Magie und Dämonen: Jung und frech übernimmt Krisheena als rothaarige Bellery ein Bordell und baut dieses zu einem Haus der Sinne aus. Als Sukkubus setzt sie ihre zauberhaften Fähigkeiten ein, vergrößert ihren Einfluss bei den Machthabern der Handelsmetropole Tali'Rakesh und bildet Prostituierte zu Kurtisanen aus. Gewissenlos erntet sie für die vergänglichen Momente sexueller Befriedigung das Vermögen oder gar das Leben ihrer Opfer. Den geheimnisvollen Emir Sybas Zisuul widmet sich die feurige Schönheit persönlich. Sie bereitet ihm unvergessliche erotische Momente, gibt sich ihm einer Geliebten gleich hin und vergeht in Wonne an seiner Männlichkeit.

Аннотация

"Charlotte starrte unausweichlich auf den jungen Mann, der von der Decke hing. Sie konnte den Blick nicht von seinem Gesicht abwenden: Gleichzeitig fühlte sie sich von dem Anblick erschüttert und magisch angezogen. Das Gesicht des Toten sah rot und geschwollen aus, die Augen waren geschlossen. Aus dem geöffneten Mund ragte seine Zunge heraus."
Charlotte ist gerade auf dem Weg zur Arbeit, als ein panischer Anruf ihrer Schwester sie erreicht: Sanne hat eine Leiche gefunden. Erhängt, in der Futterküche des Zoos. Und bei der Leiche liegt ein Abschiedsbrief an Sanne. Klar, dass Charlotte sich sofort auf den Weg macht, um ihrer Schwester zu helfen. Ob das dem ermittelnden Kommissar Jankovich auch recht ist?