Аннотация

Vor kurzer Zeit, als Ihre Eltern jung waren (oder Ihre Großeltern), galt Fliegen noch als Menschheitstraum für Wagemutige. Niemand wusste, dass der größte Technologiesprung der Geschichte bevorstand. Er wurde von einer Wissenschafts- und Ingenieurelite geschaffen, vielfach verstärkt für die Zwecke eines verbrecherischen Krieges. Alles, was wir heute so selbstverständlich nutzen hat da seinen Ursprung.
Fritz Kleins Alltag ist wie der seit Generationen. Aber Auto, Telefon, Radio, Kühlschrank, Kino, bald sogar vom Sofa aus, und vor allem Flugzeuge lassen eine völlig neue Lebensweise ahnen. Gemeinsam mit Eva, seiner ersten und wahren Liebe genießt er ein Deutschland, in dem es nach der Not und der unfähigen Demokratie steil aufwärts geht. Jeder hat Arbeit, alle sind gleich und ziehen an einem Strang. Nie war die Zukunft besser.
Teil 2 Der Rausch des Fliegens: Das Fliegen beginnt für Fritz Klein auf dem hölzernen Gestell im luftigen Sitz des Schulgleiters 38, einem Meisterstück aktueller Technik. Das sollte sich sehr schnell ändern.

Аннотация

Die Sätze bilden die Wirklichkeit ab. Ihre Elemente, die Worte Auto, Lieferwagen, rechts, links und zusammengestoßen verhalten sich wie die Elemente des Sachverhaltes. Ihre Struktur spiegelt die Struktur der Welt wider.
Jeder wahre Satz bildet einen Sachverhalt ab.
UM ZU ENTSCHEIDEN, OB WAHR ODER FALSCH IST, MUSS MAN IHN MIT DER REALITÄT VERGLEICHEN.
Sprache im Alltag bildet sie nur und immer Modelle der Wirklichkeit. Die Umgangssprache ist ein Teil des menschlichen Organismus und nicht weniger kompliziert als diese Menschen. Unmöglich, die Logik aus ihr unmittelbar zu entnehmen. Die Sprache? Den Gedanken.
Wenn wir sprechen, sind uns die inneren Gesetze der Sprache nicht bewusst. Wenn wir in einem Haus sind, ist uns nicht das ganze Gebäude, sein Bauplan gegenwärtig. Diese Pläne entwarf Wittgenstein selbst Für Wittgenstein ist die Sprache wie ein Haus nach bestimmten Plänen errichtet. Diese Baupläne will er ermitteln und damit die Struktur der Sätze, die uns im Alltag nicht bewusst sind. Naturwissenschaften und Technik geben Wittgenstein Beispiele, wie man die Welt rational und eindeutig beschreiben kann ohne die Mehrdeutigkeit der Umgangssprache.
Die Mechanik ist ein Versuch, alle waren Sätze, die wir zur Beschreibung brauchen, einen Plan zu konstruieren. Die Mechanik bestimmt eine Form der Welt Beschreibung, indem sie sagt Alle Sätze der Welt Beschreibung müssen aus einer Anzahl gegebener Sätze auf eigene Art und Weise erhalten werden.
Hierdurch liefert sie die Bausteine zum Bau des wissenschaftlichen Gebäudes und sagt, welches Gebäude du immer ausführen willst. Jedes musst du irgendwie mit diesen und nur diesen Bausteinen zusammenbringen.
Wittgenstein analysiert die logische Form von Sätzen Sätze bilden Wirklichkeit ab, indem sie Elemente kombinieren. Doch die Sprache hat nur begrenzte Kombinationsmöglichkeiten.

Аннотация

Reymar von Wedel begann in den 1960er-Jahren zunächst bei der evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg – also sowohl im Osten als auch im Westen – als Konsistorialrat. In dieser brisanten Situation zwischen den politischen Welten wurde seine Zuarbeit für Bischof Scharf immer enger und intensiver. Reymar von Wedel – ein Jurist – bekam viele Sonderaufträge, die darin gipfelten, dass er sich um die vielfältigen Schicksale der Menschen kümmern sollte, die von der Staatsmacht der DDR verhaftet worden waren. Nun beschreibt der Autor, wie in langwierigen und spannenden Verhandlungen die Idee des Häftlingsfreikaufs entstand. Zigtausende von Häftlingen der DDR konnten in die Bundesrepublik ausreisen, der Eiserne Vorhang wurde immer durchlässiger …

Аннотация

Mit der Globalisierung der Digitalisierung bieten sich viele Möglichkeiten seine Fähigkeiten in das Berufsleben einzubringen. Die Texterbranche profitiert am meisten davon, leidet aber auch sehr darunter. Qualifikationen sind oft nicht gefragt und jeder, der sich berufen fühlt, kann wild drauf los schreiben und sich auf Plattformen wie Machdudas,Textbroker oder Texterjobbörse unterbieten. Gut qualifizierte Texter bekommen immer weniger Aufträge. Der geile Geiz lässt die Auftraggeber im siebten Himmel schweben. Das böse Erwachen kommt, wenn es Schadenersatzansprüche von Anderen gibt, weil Plagiatsvorwürfe im Raum stehen. Erst dann beschäftigen sich sowohl Auftraggeber wie auch Texter mit den rechtlichen Grundlagen. Wir haben einige wichtige Punkte wie Haftung, Urheberrecht und Abtretung der Rechte aufbereitet und informieren hier zu den Themen.

Аннотация

Zwei Jahre ist es her, dass Mia Fontelli ihren Mann Thom verloren hat. Bei der Kur auf einer Nordseeinsel will sie sich von der Arbeit an ihrer Seele erholen. Durch Zufall entdeckt sie auf dem Insel-Friedhof einen Tunnel, der in eine längst vergangene Welt führt. Am anderen Ende erkennt Mia, dass sie noch immer von ganzem Herzen lieben kann.

Аннотация

Wir hoffen, human zu handeln. Wir möchten dem und der Einzelnen zu mehr Einsicht, Selbstbestimmung und Handlungsfähigkeit verhelfen.
Institutionen (und wir darin) regeln, vermessen, disziplinieren, sortieren, meistens wissenschaftlich und – vordergründig und ökonomisch betrachtet – effizient. Spielräume und Nischen für Nonkonformität verschwinden, wie Biotope im Klimawandel. Das geschieht in einer Zeit, in der wir zu Individualität und Zivilcourage aufgerufen werden.
Die Spaltungen in der Gesellschaft nehmen zu (wie nun auch die Bundeskanzlerin in ihrer Regierungserklärung anerkennt), obwohl wir alle auf Qualität, Evaluation und Zertifizierbarkeit konditioniert werden.
Dem Nachdenken darüber sind die Aufsätze im vorliegenden Band gewidmet.

Аннотация

Es ist der Geist, der den Menschen schöpft und formt, das bei Wind und Wetter, durch Nächte, wenn es stürmt. Es kommt aus der Ganzheit und geht ins kleinste Detail, es geht tiefer und kommt von unten nach oben zur Ganzheit zurück. Und weil es die Ganzheit ist, bleibt die Gestaltung unerschöpflich, das in Gedanken und den Taten, die um vieles größer sind, als sie der Verstand erkennt und im Begreifen zu fassen glaubt, wenn sich der Vater abmüht in der Erklärung zum fragenden Kind. Der Verstand steht steif, wenn er zur Antwort sich bewegen soll, es trifft in vielen Fällen zu, dass er vom Inhalt nichts begriffen hat und sich im Maß, was die Bedeutung ist, sich weltenfremd vergreift, weil ihm die Zeit und Gedankenzündung gar nicht aufgegangen sind. Die Ganzheit lässt sich nicht zerstückeln, nicht zerschneiden, der große Geist, der alles füllt und führt und alles ist, lässt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele weiden, wenn er hier vollendet, was wir den stolzen Menschen nennen. Der Geist füllt den Menschen, der es mit dem Verstand gar nicht wahrnimmt, weil er glaubt, das Ziel, das ihm das Leben vorgibt, auf dem Denkweg vorher zu bestimmen und ihm in der Beharrlichkeit entgegenzugehen. Die Denkaufgabe wird der Denkauffassung hiermit gerecht. Doch bleibt es das Geschenk des Geistes an den Menschen, dass er sich am Ende seiner Zeit im Bewusstsein noch einmal selbst in der ganzen Bedeutung seiner Eigentlichkeit begreift. Es ist das Geschenk zur Begrüßung an der Rezeption des Himmels, wenn der Mensch die Klinke der 'Planetentür' noch gefasst hält, den Blick aber schon auf die andere Brückenseite richtet. Was du auch denkst, und was du schaust, an die Klarsicht des Geistes kommst du nicht heran, denn deine Sicht ist nicht makellos, solange der Blick das Konglomerat der Moleküle streift, was den Blick und das Denken ablenkt, krümmt und trübt und damit die Klarsicht verwehrt. Es ist die Blockade im Bewusstsein, die den Schritt der Befreiung verzögert und verbaut.

Аннотация

Der Begriff «Unternehmerische Praxisführung» bezeichnet den systematischen Einsatz validierter Methoden, Instrumente und Verhaltensweisen in Haus- und Facharztpraxen, die unter Berücksichtigung der Praxisziele zukunftsbeständig und flexibel gleichermaßen – die bestmögliche medizinische Versorgungsqualität für die Patienten, – eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualität für Arzt / Ärzte und Medizinische Fachangestellte sowie – den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen. Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabwägbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren – und nicht passiv ohne größere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu können.
Die Publikations-Serie «UP! Unternehmerisches Know-How für die haus- und fachärztliche Praxisführung» beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen für den Arbeitsalltag.
Dieses E-Book gibt niedergelassenen Ärzten Hinweise für die Kommunikation mit Patienten, die sich im Internet intensiv informieren oder selbst Gesundheitsdaten erheben.

Аннотация

Liebe Leser, die kleinen Massagegeschichten eignen sich hervorragend für eine Entspannungseinheit zu Hause, in der Kita, Grundschule und Tagesbetreuung oder in den entsprechenden Kursangeboten (Kinderyoga, usw.). Sie sprechen die Sinneswahrnehmung und Fantasie der Kinder gezielt an und verhelfen ihnen durch liebevolle Berührungen und Streicheleinheiten zur Ruhe und Entspannung. Die Massageanleitungen sind als Partnerübungen gedacht (ein Kind liegt auf dem Bauch, das weitere Kind kniet neben ihm und führt die Bewegungen/Berührungen aus), sie können aber natürlich auch von Erwachsenen an die Kinder weitergegeben werden.

Аннотация

In der ersten Geschichte spukt ein Gespenst zu Halloween auf dem Dachboden, kann durch einen Werkürbis erlöst werden.
Das Gespenst aus der zweiten Geschichte lebt in einem alten Schloss, teilt sich durch eine App auf dem Smartphone mit.
Und der Teufel vermisst die Atomkraftwerke, die mittlerweile abgeschaltet sind, genauso wie die drei goldenen Haare, die ihm ein Kind einst gestohlen hat. Daher hat er sich nun drei Haare aus Plutonium zugelegt. Wegen einer Wette muss er bestimmte Menschen ins Paradies schicken, auch wenn diese es vielleicht nicht verdient haben …