Аннотация

Die dritte Abenteuerreise des Braunbären Bruno mit dem Eisbärenmädchen. Polara und Bruno begaben sich im zweiten Band nach Afrika um den Tiger zu suchen. Sie erlebten dort spannende Abenteuer, doch die königliche Raubkatze fanden sie nicht. Im Osten Afrikas genießen sie die herzliche Gastfreundschaft von einem Nashornpaar, das sie ermutigt nach Indien zu reisen. Bruno ist nicht mehr der tapsige gutgläubige Bärenjunge, sondern vernünftig, fürsorglich und vorsichtig. Während der Reise zerstreut die abenteuerlustige Polara immer wieder fröhlich seine Bedenken. Ein menschlicher Weltenbummler hilft ihnen schon mal bei der ersten Etappe und erweist sich als guter Freund. Hilfreiche Reisebegleiter gesellen sich zu den Bären, der lustige Eisvogel Alcedo und das schnell beleidigte Streifenhörnchen Buru wetteifern um ihrer Freundschaft. Auf ihrer Reise über Sri Lanka nach Indien begegnen sie vielen netten, lustigen, gefährlichen und frechen Tieren. Die Bären lernen die schöne Tempel-Elefantendame Aliya, Frau Lippenbär, Lori den Faulaffe und Capra die Langohrziege kennen. Ein Leguan, Schlangen, Krokodile und ein Leopard sorgen für abwechslungsreiche Spannung. Polara und Bruno erleben ein weiteres fantastisches Abenteuer, haben viel Spaß und trotzen allen Gefahren. Ob die Bären dann doch noch dem Tiger begegnen? Mehr Informationen auf der website: kinderbuchserie-monika-bonanno.jimdo.com/ Buchtrailer: youtube.com/watch?v=njVRh0-0YJI

Аннотация

Bündelt man ein gelebtes Leben zu einem einzigen Jahr, findet man ebenfalls Jahreszeiten die uns berühren. Ein erwachender Frühling, ein heißer Sommer, ein farbiger Herbst und ein unendlicher Winter. Ab dem Fünfzigsten Lebensjahr glaubt man alles bereits erkannt zu haben. Schließlich befände man sich bereits im Monat September. ( Immer noch warm, doch in den Nächten…) Rückblickend erkennt man, ein Jahr ist doch sehr kurz. Viola versuchte bereits in ihren Frühlingsmonaten ganz eigene Schlüsselmomente für sich zu schaffen. Auch die Sommermonate verliehen ihr nicht die Gelassenheit, die sie sich erhoffte. Frustriert und immer noch rebellisch wird sie schließlich vom Regime verstoßen. Viele Monate politisch inhaftiert. Von den Eltern verleugnet. Die eigene Familie zerschlagen. Allein. Isa, ihre Freundin, bringt aus ihrer scheinbar intakten Familie ganz eigene Probleme mit in diese Freundschaft. Auch wenn sich die Freundinnen immer wieder aus den Augen verlieren, bleibt Isa für die Ewigkeit DER Dreh und Angelpunkt.

Аннотация

"Nuzze nit de drey sorten zauberey. Gar mechtic wesen wird erscheyn, vol bosheyt unt fillt land mit finsternis." Prophezeiung von Um-Ba-Tha, 1.000 Jahre vor den Drummel-Drachen-Kriegen Der Drachenfriedhof – Seit Jahrtausenden ein Ort, um den sich Sagen und Mythen ranken. Niemand ist je dort gewesen, keiner von der Suche nach ihm zurückgekehrt. Als die magischen Fähigkeiten des Zwerglings Bandath angegriffen werden, weiß er, dass etwas passiert ist, das nie hätte geschehen dürfen. Doch wer steckt dahinter? Die Magier von Go-Ran-Goh, deren Spiel immer undurchsichtiger wird? Oder sind es die Gorgals, die in riesigen Heerscharen aus den westlichen Urwäldern hervorgebrochen sind? Ihre Armeen erobern ein Reich nach dem anderen und nähern sich unaufhaltsam den Drummel-Drachen-Bergen. Oder ist es gar ihr Heerführer selbst, dieses geheimnisvolle Wesen, das seine Befehle mit «Pyr der Schwarze» unterzeichnet? Als es in den Drummel-Drachen-Bergen von feindlichen Gorgals nur so wimmelt, werden plötzlich Verbündete zu Feinden, und dort, wo man keine Hilfe erwartet hätte, findet man welche … Bandath und seine Freunde müssen sich trennen. Jeder auf sich gestellt, steht vor einer Aufgabe, die sich als die schwierigste seines Lebens erweisen wird. Die Lösung all dieser Probleme kann Bandath nur auf dem Drachenfriedhof finden. Eine gefährliche Reise beginnt … «Ich sag's doch immer wieder: Kleines Ährchen-Knörgi, große Wirkung.» Niesputz

Аннотация

Das Buch beschreibt das Leben der Autorin, das geprägt ist durch sexuellen Missbrauch, Drogenkonsum und Prostitution. Nach Jahren schafft sie den Absprung und baut sich ein neues Leben auf. Ihr Weg ist steinig und das bleibt er auch bis zum Ende, denn immer wieder werden ihr neue Steine in den Weg gelegt. Dem Tod gerade noch entkommen, kämpft sie weiter. Immer wieder muss sie neue Hürden überwinden, um ihren größten Schatz wieder zubkommen. Es ist ein nie endender Kampf.

Аннотация

Die schwerste Entscheidung ist die, eine Entscheidung zu treffen. Das merkt auch der in Hamburg tätige Wissenschaftler und Unternehmer Dr. Dr. Joachim Breiter, dessen eigentlich heile Arbeitswelt aufgrund einer feindlichen Übernahme durch den amerikanischen Chemiegiganten BOAR Corporation jäh aus den Fugen gerät. Der Junggeselle Anfang 40 stellt sich den Herausforderungen seiner plötzlich von Heuschrecken, Industriespionage, Betrug und Insidergeschäften geprägten Welt. Für eine Entscheidungsfindung reist er zu seinem Vater nach Sylt und dann nach Cuxhaven. Im winterlichen Wattenmeer zwischen Sahlenburg und Neuwerk nimmt sein Leben eine dramatische Wendung. Und er wird mit einem neuen Problem konfrontiert: Genmanipulationen. Wieder steckt der Chemiegigant dahinter. Breiter nimmt auch diesen Kampf auf. Im Frühjahr reist er erneut an die Küste. Diesmal mit Janina, der Ex seines größten Widersachers …

Аннотация

Zwei alte Freunde, die einander über viele Jahre nicht gesehen haben, begegnen sich zufällig auf der Straße wieder. Und sie beschließen spontan, die Gelegenheit zu ergreifen, in ein Café zu gehen, um miteinander zu reden. Es wird ein ausuferndes Gespräch. Zeitlicher Rahmen: 2019.

Аннотация

Die Legenden sprechen davon, dass die Alten niemals starben, sie hatten das ewige Leben entdeckt. Wahrscheinlich nennen wir sie deshalb die Alten, vielleicht aber auch, weil das alles so unendlich lange her ist. Die Alten hatten den Hunger besiegt, die Alten hatten die Krankheiten besiegt, die Alten hatten den Tod besiegt. Aber niemand fragt sich, warum sie dann nicht mehr da sind.

Die Geister der Vergangenheit sind befreit, erobern erneut die Welt. Ihre Technik, einst als großer Fortschritt gepriesen, überfordert die Menschen. Schutzlos sind sie ausgeliefert und schlittern damit geradewegs in eine neue Katastrophe. Sie könnte die Menschheit für immer auslöschen.

Аннотация

Nudeln gibt es in unzähligen Varianten, darunter Spaghetti, Farfalle, Ravioli, Penne, Makkaroni, Rigatoni und Tortellini. Sie müssen nicht immer nur aus Hartweizengrieß sein. Manche bestehen aus Dinkel oder auch aus glutenfreiem Buchweizen, sind aus Reis- Mais- und Hirsemehl gemacht oder aus Kartoffelteig. Ein Mittagessen mit Nudeln ist oft schnell gemacht. Für Abwechslung sorgen die verschiedenen Nudelformen und die Soßen. Selbst in kalten Salaten und in süßen Gerichten machen Nudeln eine gute Figur. Sie finden im Buch beispielsweise Rezepte zu Reisnudeln mit Sahnewirsing, Nudel-Gemüse-Suppe, Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck, Tomaten-Paprika-Pfanne mit Mie-Nudeln, Dinkelspirelli-Auflauf mit Spinat, Obstsalat mit Nudeln im Glas, Dinkel-Makkaroni mit Grünkern-Bolognese und Süße Spätzle mit Nüssen. Insgesamt sind es 25 leckere Rezepte mit 25 verschiedenen Nudelsorten, alle mit ansprechendem Foto. Also dann, viel Spaß beim Nachkochen!

Аннотация

Gunilla ist ein Gartenhexe, nicht größer als ein Zaunkönig. Sie hat sich im Vogelhäuschen von Wilfried einquartiert und macht ihm manchmal das Leben schwer. Im 3. Teil ärgert sie seinen Nachbarn Herbert. Der hat keine Ahnung von ihrer Existenz, bemerkt aber Veränderungen an Wilfried und hält ihn seit einiger Zeit für völlig bekloppt.

Аннотация

Cornelis von der Bruderschaft der Archivare sinnt auf Rache. Er folgt Nyail, dem Gesandten des Abgründigen Gottes, der seine Mutter Bernadette getötet hat. Dabei verschlägt es ihn und seine Begleiter in die riesige Metropole Sternenheim, wo er die Bestie Ereschkigal besiegen muss, um den Gral zu erringen. Der magische Kelch ist nicht nur eine von drei verbliebenen Waffen der Túatha Dé Danann, sondern auch das Instrument, mit dem Cornelis die Welt retten muss. Doch er hat nicht die geringste Ahnung, wie diese Aufgabe zu bewältigen ist. Während die Entropie Nord- und Südland nach und nach zerstört und sich gewaltige Karawanen mit Flüchtlingen am Ende der Welt in der Nekropolis zusammenrotten, muss sich Cornelis seinem größten Gegner stellen: dem neu erstandenen, furchteinflössenden Gott Cú Chulainn und seinen in den Schatten verborgenen Horden der Túatha Dé Danann.