Скачать книгу

gibt nichts anderes zu tun".

      "Aber was, mein Prinz? Ich verstehe Sie nicht, ich will Sie aber verstehen".

      Und sie lehnte sich an meine Schulter und vermied es, ihren Alcindor anzusehen, dessen Augen vor Wut weit aufgerissen waren, und der nicht attraktiv war, das kann ich Ihnen versichern.

      "Mademoiselle, ich kann es nicht oft genug sagen: Es gibt nur noch eine Partei, nur noch eine. Habe den Mut, es zu akzeptieren, und alles wird gut. Lass mich dich von hier aus mitnehmen und zum Altar führen".

      Sie schrie auf und versteckte ihren Kopf mehr denn je hinter meinem Rücken.

      Aber ich sah, dass sie nicht weinte und dass sie aufmerksam zuhörte.

      "Ja", fuhr er fort, "wir werden heiraten, und wie wütend sie auch sein mögen, sie werden immer besänftigt werden, und wir werden vereint sein, und wir werden gut vereint sein, und es wird kein Unglück geben, und wir werden frei von ihren Launen sein".

      "Mademoiselle, ich bitte, lass dich berühren".

      Sie bettelte lange, der Form halber; endlich entlockte er ihr eine Einwilligung, die sie freilich eifrig zu geben bereit war.

      Die Frage war nur, wie man es anstellen sollte.

      Er bat sie um drei Tage, um alles vorzubereiten, und schwor, dass sie danach ein Leben lang glücklich sein würden.

      Ich musste auch ein Schweigegelübde ablegen. Wir haben geschworen. Ich glaube, sie hätten mich gerne aus dem Weg geräumt, aber sie brauchten jemand anderen, und ich war für sie weniger beängstigend als die Gouvernante.

      Wir waren allein, und es war noch nicht verboten worden, den Prinzen in der Stube privat zu empfangen, denn sie ahnten nicht, dass er so bald kommen würde. Das war das letzte Mal, und ich habe nie erfahren, wie sie es geschafft haben, danach zu korrespondieren.

      Von diesem Moment an wurde ich gebeten, zu schweigen, und das tat ich treu.

      Die de Roquelaure-Mädchen gingen, wie wir wissen, nie aus, außer in das Haus von Madame de la Vieuville, die eine enge Freundin der Herzogin war, oder mit ihrem Vater und ihrer Mutter. Sie gingen, zusammen oder getrennt, in Begleitung ihrer Gouvernante. Herr de Léon war sich dessen bewusst.

      Er ließ eine Kutsche der gleichen Form und mit der gleichen Ausstattung wie die von Madame de la Vieuville ausstatten, kleidete drei Lakaien in ihre Livree, fälschte einen Brief dieses Freundes, den er mit seinem Wappensiegel versiegelte, und schickte diese Kutsche eines Morgens im Monat Mai zur Madeleine, um nach Mademoiselle de Roquelaure, der Älteren, zu fragen. Dieser, gut indoktriniert, brachte den Brief zum Oberin und erhielt ohne Schwierigkeiten die ordentliche Erlaubnis.

      Ich sah meine Begleiterin gehen, und ich fand in ihr ein eroberndes je ne sais quoi, das mich erstaunte und das ich mir nicht erklärte: Ich verstand es erst hinterher.

      Die junge Dame und die Gouvernante stiegen in die Kutsche, die an der ersten Straßenbiegung hielt.

      Der Prinz von Leon wartete. Er öffnete die Tür und sprang neben seiner Dame hinein, die ihm eilig Platz machte, während die Gouvernante erstaunt stehen blieb.

      Der Kutscher peitschte den Wagen an; wir fuhren los, und Madame Peulier begann zu schreien wie ein keifendes Weib. Der Liebhaber machte keinen Hehl daraus, ergriff ihre Hände, half dem Mündel und stopfte ihr ein Taschentuch in den Mund, wobei er es mit aller Kraft zusammendrückte. Er musste ins Dorf gehen, um das Geld zu holen, und er musste wieder ins Dorf gehen, um das Geld zu holen, und er musste wieder ins Dorf gehen, um das Geld zu holen.

      Sie fuhren direkt nach Les Bruyères, dem Landhaus des Duc de Lorges, bei Ménilmontant. Dort wartete der Herzog auf sie, zusammen mit dem Grafen de Rieux, die beide besondere Freunde von Prinz Leon waren.

      Ein bretonischer Priester war herbeigeholt worden, ein verbotener und ein sehr schlechter Untertan, der sie in Anwesenheit der beiden Herren nicht weniger heiratete. Sie wurden dann in ein Zimmer gebracht, wo das Bett und die Toilette vorbereitet waren, und zwei oder drei Stunden lang allein gelassen. Danach setzten sich alle zu Tisch und aßen fröhlich, außer der Haushälterin, deren Augen nicht trocken wurden und die sich verloren sah.

      Die Braut war die fröhlichste der Welt. Sie sang, sie redete Unsinn, sie sprach von ihrem Glück in Person, und sie schwor, dass sie sich nicht beirren lassen würde, jetzt, wo sie Prinzessin von Leon sei, und dass sie es denen zu zeigen wisse, die daran zweifelten.

      Dann wurden sie und ihre Gouvernante wieder in die Kutsche gesetzt, die sie gebracht hatte, und zurück zur Madeleine de Traisnel geschickt.

      Die Prinzessin ging direkt zum Haus der Oberin, wo sie hocherhobenen Hauptes einen prächtigen Auftritt hatte, gefolgt von Madame Peulier, die sich nicht mehr halten konnte. Als sie die Tür öffnete, sagte sie als Erstes:

      "Madame, Sie müssen eines wissen, dass ich verheiratet bin, und dass es keinen Grund mehr gibt, darauf zurückzukommen".

      "Mein Gott! Mary, was sagst du zu mir? Verheiratet! Aber das ist unmöglich".

      "Das steht fest. Fragen Sie Madame Peulier, die weint und alles gesehen hat".

      "Es ist leider nur zu wahr!"

      Die Haushälterin bestätigte dies mit ihrem Schluchzen, und die gute Frau und die Priorin schrien so laut, dass der ganze Konvent, Nonnen und Internatsschülerinnen gleichermaßen, zu schreien begann.

      Mitten in all dem ging Madame de Léon umher, rieb ihre Hände aneinander und schaute uns ganz leise an, einen nach dem anderen.

      "Wenn Sie schreien, wozu wird es führen? Lassen Sie mich weggehen und meiner Mutter schreiben und ihr die Tatsache erzählen und sie um Verzeihung bitten, wenn sie sie gewähren wird".

      Sie ging vorbei, schön und erfreut. Noch nie gab es einen solchen Buckel.

      Sie schrieb ihren Brief, während die Haushälterin zur gleichen Zeit schrieb und der Herzogin von der erlittenen Gewalt, ihrer Verzweiflung, ihren Rechtfertigungen und der ganzen Geschichte der falschen Madame de la Vieville erzählte.

      Die Herzogin platzte fast vor Wut. Im ersten Moment beschuldigte sie ihre Freundin und machte eine schreckliche Szene, von der diese nichts verstand. Es fiel ihr sehr schwer zu hören, dass sie sie nicht verraten hatte und dass sie nichts davon wusste.

      Madame de Roquelaure war wie eine Löwin, die nicht weiß, wen sie angreifen soll. Sie wandte ihre Wut gegen Herrn de Leon, der sie seit dem Bruch so gut unterhalten hatte, dass er von ihr das Versprechen einer ewigen Freundschaft erhalten hatte. Sie sah einfach, dass er ihre Selbstgefälligkeit zum Gespött machte, und hätte sie mit eigenen Händen zerrissen.

      Was seine Tochter betrifft, so musste er daran gehindert werden, sie zu sehen. Man kann nicht sagen, zu welchen Extremen sie gegangen wäre. Was sie nicht verzeihen konnte, waren die Lieder der Bruyères.

      "Sie sang, das schamlose Mädchen, als sie vor Scham hätte sterben müssen!"

      "Ah bah!", sagte die Tochter bedächtig, "ich habe von mir aus geheiratet, sonst hätte mich meine Mutter mein Leben lang ein Mädchen bleiben lassen".

      Das schöne Ding war wieder Graf und Gräfin de Rohan, die wie ein wütender Pfau krächzten, als hätte man ihnen eine junge Jungfrau weggenommen. Nie gab es so viel Geschrei wie in diesem Fall; es war wie eine Epidemie. Die beiden Familien beschwerten sich, so viel sie konnten, und machten eine wunderbare Show, indem sie sich gegenseitig umworben und besiegt haben. Wenn die einen Madame de Soubise hatten, hatten die anderen Madame de Roquelaure, eine alte Erinnerung an den König, nicht weniger herrisch, wenn auch weniger mächtig.

      Sie rannte nach Marly, brach alle Türen auf, auch die von Madame de Maintenon, und kam, um von Ludwig XIV. Gerechtigkeit gegen Herrn de Léon zu verlangen, wobei sie sich Seiner Majestät zu Füßen warf.

      Der König hob sie auf und versuchte, sie zu beruhigen; aber da er es nicht schaffte und sie immer noch darauf bestand, sagte er zu ihr:

      "Wissen Sie, gnädige Frau, das Ausmaß dessen, worum Sie bitten? Es ist kein geringerer als der Kopf des Prinzen

Скачать книгу