Скачать книгу

beim Kra­ter­rundgang treffen. Auf drei Seiten von steilen Wänden umgeben und zum Teil von Vegetation bedeckt, öff­net sich der vor fast 4000 Jahren ent­stan­de­ne Kra­ter zur Bucht von Poz­zuo­li. Die größ­te Austrittsstelle von schwe­fel­hal­ti­gem Wasserdampf (Bocca Grande) dient u. a. Wissenschaftlern zu For­schungs­zwe­cken, während zwei Sau­na­grot­ten am Kraterboden bereits in rö­mi­scher Zeit zu Hei­l­zwecken genutzt wur­den (Stufe Antiche). Ein nennens­wer­ter Kur- und The­ra­pie­betrieb flo­rier­te auch im 19. Jh., als zahlreiche Rei­sen­de im Zuge der Grand Tour den Kra­ter aufsuchten. Heute befinden sich im Kra­terrund u. a. eine einladende Bar und ein Campingplatz (→ Übernach­ten/Essen & Trinken).

      ♦ Gegenwärtig ist der Krater aufgrund der ge­stie­genen vulkanischen Aktivitäten nicht zu­gäng­lich. Der Zeitpunkt der Wiedereröffnung wird im Internet bekannt gegeben. Via Solfa­tara 161 (CTP-Bus P 9, SEPSA-Bus M 1 oder 15 Min. zu Fuß vom FS-Bhf. „Pozzuoli Solf­a­tara“), www.vulcanosolfatara.it.

      ♦ Vom Cumana-Bhf. Lucrino führt eine 850 m lan­ge Stichstraße zum Lago d’Averno. Der Monte Nuovo liegt dabei zur Rechten.

      ♦ Oasi Naturalistico Monte Nuovo: Mo−Fr 9 Uhr bis 1 Std. vor Sonnenuntergang. Sa/So 9−13 Uhr. Eintritt frei. Via Virgilio.

      Angler am Hafen vor der Kulisse des Rione Terra

      Einwohner 81.100 Einwohner

      Anfahrt/Verbindungen Pkw. Gute Er­reich­barkeit über die Stadtautobahn A 56 (tan­gen­ziale ovest) von Neapel. Parkplätze in Ha­fen­nähe sind ausgeschildert.

      Langzeitparkplätze. Bei der Vermittlung von Park­plätzen für Ischia-Urlauber hilft das Reise­bü­ro Marser. Auch Buchung von Fährtickets so­wie Verleih von Rädern und Pedelecs. Via dell’Em­po­rio 3, Tel. 331-2319565, www.marser.it.

      Bahn. Mit der Metrolinie 2 vom Haupt­bahn­hof Nea­pel via Mergellina, die Bahnstation „Pozzu­oli Solfatara“ liegt im oberen Ortsteil (günstig für den Be­such des Solfatara-Kraters und des Am­phi­thea­ters).

      Mit der Ferrovia Cumana ab Napoli-Mon­te­san­to. Der Bahnhof befindet sich in Nähe des Ha­fens und der Altstadt, Züge ver­keh­ren etwa alle 20 Min.

      Bus. Öffentliche Busse in Richtung Baia und Capo Miseno halten nahe dem Cumana-Bahn­hof an der Via Roma.

      Schiff. Die Ticketbüros der Fährgesell­schaf­ten Caremar, Medmar und Gestour befin­den sich am Hafen oder in unmittelbarer Nähe des­sel­ben. Vom Hafen Pozzuoli aus verkehren nur Fäh­ren, keine Schnellboote. Preisbeispiele: Pozzu­oli−Ischia 10,50 €, erm. 7,90 €. Pozzuoli−Procida 10,50 €, erm. 9,30 € (inkl. Auf­ent­halts­steuer).

      Auskunft und Reservierung: Caremar (Tel. 081-18966690, www.caremar.it), Medmar (Tel. 081-3334411, www.medmargroup.it), Gestour (Tel. 081-8531405, www.minicrocieregestur.com).

      Taxi. Tel. 392-8157900, www.taxipozzuoli.com.

      Übernachten **** Hotel Gli Dei. Luxuriö­ses Hotel etwas oberhalb des Solfatara-Kra­ters, an den Wochenenden bei italieni­schen Hoch­zeits­gesellschaften beliebt. Der mo­derne Bau mit Außenpool und Re­stau­rant blickt auf die Bucht von Pozzuoli. 36 Kom­fort­zim­mer, fast alle mit großer Ve­ran­da. Ganz­jäh­rig geöffnet. DZ ab 92 €. Via Coste d'Agna­no 21, Tel. 081-5263191, www.hotelglidei.com.

      *** Hotel Darsena. Stadtpension versteckt in ei­ner Seitengasse zwi­schen Hafen und Rione Terra. Exzellent geführt, 12 helle, freundliche Zim­mer mit guten Bädern, die meisten mit Ter­ras­se oder kleinem Balkon. Kosten­pflich­ti­ger Park­platz, kein Restaurant. DZ ab 60 €. Ganz­jäh­rig geöffnet. Wenige Schritte weiter befin­det sich ein B&B unter gleicher Leitung. Via Magazzini 35−37 (B&B Via Magazzini 31), Tel. 081-3031281, www.hoteldarsenapozzuoli.it.

      Pozzuoli: gepflegtes Stadtzentrum mit Aufenthaltsqualität

      B&B Aria di Mare Dimorra. Privatquartier mit Familienanschluss zwischen Rione Ter­ra und Hafen. 2 Zimmer teilen sich ein Bad. Freund­lich, preiswert und günstig ge­le­gen. DZ ab 60 €. Via dell’Emporio 2a, Tel. 081-19187878, www.ariadimaredimorra.it.

      Essen & Trinken Ristorante Sca­pric­cia­tiel­lo. Die erste Option in der Einkehrzeile an den Resten des römischen Macellums. Frischer Fisch in allen Varianten, vom gan­zen Hummer bis zu gegrillten Sardellen, auch Fleisch­ge­rich­te. Aufmerksamer Ser­vice, ge­schmackvoll ge­deck­te Tische drin­nen wie draußen. Menü um 30−35 €. So abends und Di geschlossen. Via Serapide 3, Tel. 081-5264054, www.ristorantescapricciatiello.it.

Скачать книгу