Скачать книгу

ein Lösegeld einzufordern. An der Entführung ist irgendetwas faul und dieser Graf passt da ganz gut ins Bild. Hat er keine Anhaltspunkte über seine wahre Identität gemacht? Eine Telefonnummer? Eine Angabe über sein Alter? Aus welcher Gegend er kommt? Kamen seine Briefe immer ohne Absender? Wo sind die Briefumschläge geblieben? Wo wurden sie abgestempelt? Sie müssen doch irgendwelche Anhaltspunkte haben.«

      »Lassen Sie mich nachdenken. Auf den Umschlägen stand immer nur Graf F. Abgestempelt waren die meisten Briefe in Köln. Manche auch in Bonn. Das ist aber auch alles, was ich dazu sagen kann. Tut mir leid.«

      »Wie ist denn das Verhältnis zwischen Simone Tetzloff und ihrem Mann? Sind sie wirklich das Traumpaar, als das sie in den Medien bei ihrer Hochzeit hochgejubelt wurden?«

      »Am Anfang auf jeden Fall, ja. Es war Liebe auf den ersten Blick. Sebastian hat viel Zeit mit Simone verbracht. Sie sind zusammen verreist, nach Südamerika, nach Kanada, und an den Wochenenden sind sie nach London oder Paris geflogen. Simone war überglücklich. Sie hatte den Absprung geschafft. Für viele Models kommt das Karriereende schleichend und sie sind nicht auf das Leben danach vorbereitet. Simone hat aufgehört, als sie noch ein absoluter Superstar war. Aber spätestens in zwei Jahren wäre ihr Stern langsam, aber sicher gesunken. Als Frau von Sebastian Tetzloff stehen ihr jetzt langfristig alle Türen der Gesellschaft offen.«

      »Sie sagten: am Anfang. Wie steht es denn jetzt um die beiden? Die Hochzeit ist doch noch gar nicht so lange her.«

      »Sie verstehen sich immer noch gut. Aber Sebastian verbringt bei Weitem nicht mehr so viel Zeit mit ihr. Er kümmert sich wieder mehr um seine Geschäfte. Schließlich ist er ein erfolgreicher Unternehmer und führt mehrere Firmen. Ein Arbeitstag hat bei ihm oft fünfzehn Stunden und mehr. Simone ist an ein ähnliches Arbeitspensum gewöhnt. In den letzten Wochen ist sie immer mehr zur Hausfrau mutiert. Das füllt sie natürlich nicht aus.«

      »Könnte das ein Grund für sie gewesen sein, sich den Grafen doch einmal aus der Nähe anzusehen?«

      »Nein, das glaube ich nicht. Sie hat nach einer sinnvollen Beschäftigung gesucht, hat sich Gedanken über Kinder gemacht. Eine Affäre als Sklavin des Grafen ist ihr mit Sicherheit nicht in den Sinn gekommen, nur weil sie Langeweile hatte. Dafür war Simone nicht der Typ. Wenn, dann hätte sie ihn aus Neugier getroffen, nicht aus Langeweile.«

      »Wie ist denn Sebastian Tetzloff so als Mann? Verkörpert er den starken Mann, auf den Ihre Freundin immer fixiert war?«

      »Sebastian ist ein starker Mann, sonst wäre er nicht so erfolgreich im Beruf. Er kann sehr charmant und höflich sein, aber er ist auch durchsetzungsfähig und lässt sich nicht auf der Nase herumtanzen. Außerdem sieht er sehr gut aus und ist reich. Genau der Typ Mann, der zu Simone passt.«

      »Dass sie weggelaufen ist, halten Sie also für ausgeschlossen?«

      »Das können Sie völlig ausschließen. Es gab überhaupt keine Anzeichen, dass Simone unglücklich mit ihm gewesen sein könnte. Das hätte sie mir erzählt. Im Gegenteil, das Einzige, was sie störte, war, dass er nicht mehr so viel Zeit mit ihr verbrachte.«

      »Wann haben Sie Simone Tetzloff zuletzt gesehen?«

      »Das war vor zwei Wochen. Sie kam mittags in die Agentur und hat mich zum Essen eingeladen. Wir sind dann für zwei Stunden in die Stadt zu einem mexikanischen Restaurant gefahren.«

      »Hat sie irgendwelche Bemerkungen oder Andeutungen gemacht, dass sie sich verfolgt fühlte? Oder kam Ihnen sonst irgendetwas merkwürdig an ihr vor?«

      Aufeinandergepresste Lippen und ein zaghaftes Kopfschütteln gingen der Antwort von Nadja Asmussen voraus. »Nein, überhaupt nicht. Wir haben viel über alte Zeiten gequatscht und uns Gedanken gemacht, was Simone mit ihrer überschüssigen Zeit anstellen könnte. Wir haben darüber gesprochen, ob sie mit in die Agentur einsteigen sollte. Aber sie wollte lieber etwas Neues machen, die Modewelt hinter sich lassen.«

      »Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie denn hier?«

      »Fest angestellt sind noch vier Mitarbeiter. Ein Fotograf, eine Sekretärin, ein Außendienstmitarbeiter und Helmut. Helmut ist so eine Art Mädchen für alles. Hin und wieder beschäftige ich auch Praktikantinnen, zurzeit habe ich aber keine.«

      »Fürs Erste habe ich keine Fragen mehr. Sollte Ihnen noch etwas einfallen, rufen Sie mich bitte an. Hier ist meine Karte. Und behalten Sie die Geschichte für sich. Ich habe noch keine Ahnung, was genau hinter der ganzen Sache steckt und das Leben von Ihrer Freundin könnte wirklich in Gefahr sein, wenn ihr Verschwinden publik wird.«

      »Keine Sorge. Sebastian hat sich schon sehr deutlich ausgedrückt. Sie ist aber doch noch am Leben? Ihr geht es doch gut?«

      »Davon müssen wir einfach ausgehen. Vielen Dank für Ihre Kooperation. Ich muss mich jetzt verabschieden.«

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4gxYSUNDX1BST0ZJTEUAAQEAAAxITGlubwIQAABtbnRyUkdCIFhZWiAHzgACAAkABgAxAABh Y3NwTVNGVAAAAABJRUMgc1JHQgAAAAAAAAAAAAAAAAAA9tYAAQAAAADTLUhQICAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABFjcHJ0AAABUAAAADNkZXNjAAAB hAAAAGx3dHB0AAAB8AAAABRia3B0AAACBAAAABRyWFlaAAACGAAAABRnWFlaAAACLAAAABRiWFla AAACQAAAABRkbW5kAAACVAAAAHBkbWRkAAACxAAAAIh2dWVkAAADTAAAAIZ2aWV3AAAD1AAAACRs dW1pAAAD+AAAABRtZWFzAAAEDAAAACR0ZWNoAAAEMAAAAAxyVFJDAAAEPAAACAxnVFJDAAAEPAAA CAxiVFJDAAAEPAAACAx0ZXh0AAAAAENvcHlyaWdodCAoYykgMTk5OCBIZXdsZXR0LVBhY2thcmQg Q29tcGFueQAAZGVzYwAAAAAAAAASc1JHQiBJRUM2MTk2Ni0yLjEAAAAAAAAAAAAAABJzUkdCIElF QzYxOTY2LTIuMQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAWFlaIAAAAAAAAPNRAAEAAAABFsxYWVogAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAFhZWiAAAAAAAABvogAA OPUAAAOQWFlaIAAAAAAAAGKZAAC3hQAAGNpYWVogAAAAAAAAJKAAAA+EAAC2z2Rlc2MAAAAAAAAA FklFQyBodHRwOi8vd3d3LmllYy5jaAAAAAAAAAAAAAAAFklFQyBodHRwOi8vd3d3LmllYy5jaAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABkZXNjAAAAAAAAAC5J RUMgNjE5NjYtMi4xIERlZmF1bHQgUkdCIGNvbG91ciBzcGFjZSAtIHNSR0IAAAAAAAAAAAAAAC5J RUMgNjE5NjYtMi4xIERlZmF1bHQgUkdCIGNvbG91ciBzcGFjZSAtIHNSR0IAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAZGVzYwAAAAAAAAAsUmVmZXJlbmNlIFZpZXdpbmcgQ29uZGl0aW9uIGluIElFQzYx OTY2LTIuMQAAAAAAAAAAAAAALFJlZmVyZW5jZSBWaWV3aW5nIENvbmRpdGlvbiBpbiBJRUM2MTk2 Ni0yLjEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHZpZXcAAAAAABOk/gAUXy4AEM8UAAPtzAAE EwsAA1yeAAAAAVhZWiAAAAAAAEwJVgBQAAAAVx/nbWVhcwAAAAAAAAABAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAo8AAAACc2lnIAAAAABDUlQgY3VydgAAAAAAAAQAAAAABQAKAA8AFAAZAB4AIwAoAC0AMgA3 ADsAQABFAEoATwBUAFkAXgBjAGgAbQByAHcAfACBAIYAiwCQAJUAmgCfAKQAqQCuALIAtwC8AMEA xgDLANAA1QDbAOAA5QDrAPAA9gD7AQEBBwENARMBGQEfASUBKwEyATgBPgFFAUwBUgFZAWABZwFu AXUBfAGDAYsBkgGaAaEBqQGxAbkBwQHJAdEB2QHhAekB8gH6AgMCDAIUAh0CJgIvAjgCQQJLAlQC XQJnAnECegKEAo4CmAKiAqwCtgLBAssC1QLgAusC9QMAAwsDFgMhAy0DOANDA08DWgNmA3IDfgOK A5YDogOuA7oDxwPTA+AD7AP5BAYEEwQgBC0EOwRIBFUEYwRxBH4EjASaBKgEtgTEBNME4QTwBP4F DQUcBSsFOgVJBVgFZwV3BYYFlgWmBbUFxQXVBeUF9gYGBhYGJwY3BkgGWQZqBnsGjAadBq8GwAbR BuMG9QcHBxkHKwc9B08HYQd0B4YHmQesB78H0gflB/gICwgfCDIIRghaCG4IggiWCKoIvgjSCOcI +wkQCSUJOglPCWQJeQmPCaQJugnPCeUJ+woRCicKPQpUCmoKgQqYCq4KxQrcCvMLCwsiCzkLUQtp C4ALmAuwC8gL4Qv5DBIMKgxDDFwMdQyODKcMwAzZDPMNDQ0mDUANWg10DY4NqQ3DDd4N+A4TDi4O SQ5kDn8Omw62DtIO7g8JDyUPQQ9eD3oPlg+zD88P7BAJECYQQxBhEH4QmxC5ENcQ9RETETERTxFt EYwRqhHJEegSBxImEkUSZBKEEqMSwxLjEwMTIxNDE2MTgxOkE8UT5RQGFCcUSRRqFIsUrRTOFPAV EhU0FVYVeBWbFb0V4BYDFiYWSRZsFo8WshbWFvoXHRdBF2UXiReuF9IX9xgbGEAYZRiKGK8Y1Rj6 GSAZRRlrGZEZtxndGgQaKhpRGncanhrFGuwbFBs7G2MbihuyG9ocAhwqHFIcexyjHMwc9R0eHUcd cB2ZHcMd7B4WHkAeah6UHr4e6R8THz4faR+UH78f6iAVIEEgbCCYIMQg8CEcIUghdSGhIc4h+yIn IlUigiKvIt0j

Скачать книгу