Скачать книгу

kaum drei Monate, dann übernahm Dr. Karl Tropus die Redaktion. (Vgl. »Nordlicht«, herausgegeben von Mettler und Hammer, 1840, Nr. 33.)

      Wieder einmal hatte also Schiff rasch abgewirtschaftet – ein Los, das ihm noch oft in seinem ereignisreichen Leben beschieden sein sollte. Knapp vor dem Verluste seines eigenen Blattes traf ihn bei einer anderen Zeitung dasselbe Schicksal. Die »Halleschen Jahrbücher« öffneten ihm ihre Spalten, aber nur zwei Rezensionen, die freilich von besonderer Bedeutung sind, erschienen dort. Schiff eröffnete seine Referententätigkeit mit einer Besprechung der Immermannschen »Epigonen« (»Hallesche Jahrbücher«, 1839, Nr. 148–150). Schon im »Gesellschafter« (1834, Nr. 5) hatte er sich mit Immermann beschäftigt, dessen »Reisejournal« er würdigte. In seinem Jahrbuchreferate begegnen kritische Anschauungen Schiffs, die er bereits in der Novelle »Die Genialen« verfochten hatte. Wiederum vertritt er den Gegensatz von poetischer und historischer Wahrheit und das Entstehen aller Geschichte aus dem Mythos. Über die große poetische Leerheit, die die ganze Zeit erfülle, fallen die feinsten und melancholischesten Betrachtungen:

      »Wohl möglich, daß gegenwärtig in der Literatur Aschermittwoch ist. Wir haben den Karneval lustig, zu lustig gefeiert. Wir haben die Maskenfreiheit übertrieben, alle ausgezeichneten und Charaktermasken verjagt, dann uns selber Larven und Dominos abgerissen, um uns die bittersten Schmähungen ins Angesicht zu werfen. Und der Lauteste, der Wildeste, der Rücksichtsloseste ward allemal König: wir hätten ihn gesalbt und gekrönt, hätten wir ihn seines raschen Nachfolgers halber nicht vergessen. Aber nun ist das Fest aus. Man ist satt und müde, die Lichter verlöschen, der Tag bricht an. Die Nachwehen des Rausches; die Leere in Kopf und Herzen und endlich das Gewissen: wir haben zu arg gewirtschaftet, zu viel verschwelgt! – Die Nachwehen wollen überstanden sein, die Erinnerungen müssen erbleichen, bevor wir wieder die Alten sein können! Immermann hätte uns daher noch eine Erholungsfrist gönnen sollen, bevor er mit seinen »Epigonen« uns heimsuchte, die, bereits drei Jahre alt, selbst heute noch zu früh kommen würden. Unsere Zeit ist nicht so unpoetisch, als sie gemeinhin verschrien wird. Die Gegenwart ist sich ihrer bewußt und fordert das geschichtliche Bewußtsein auch vom Dichter. Dazu hat sie ein vollkommenes Recht, und die Poesie kann es ihr nicht versagen. Historisches Bewußtsein ist Poesie, und zwar die höchste, folglich muß in kultivierten Zeiten die Poesie einen historischen Boden zu gewinnen streben, wie ja auch die Geschichte mit dem Mythos anfängt und zur faktischen Wahrheit sich vervollkommnet. Wer weiß, ob nicht Zeiten kommen, wo Poesie und Geschichte wieder ineinanderfallen, wie es Zeiten gab, wo Poesie und Geschichte im Mythos verbunden entstanden. Immermann hat sich nicht als den Dichter erwiesen, der mit seiner Zeit sympathisiert; im Gegenteil, er gefällt sich, mit ihr im Zwiespalt zu stehen, sich als ihr Gegenteil zu betrachten. Er schildert, überzeugt und benimmt sich überall als Dichter, die Zeit schilt und schildert er überall als unpoetisch. ... Der Gegensatz von Natur und Kultur, der Zwiespalt zwischen Dichter und Stoff veranlaßte und erklärt alle Unvollkommenheiten des Buches. Der Dichter, statt sich für seinen Stoff zu begeistern, zürnte demselben, er ließ ihn roh und stellte sich nur als Dichter ihm gegenüber. Der Kritiker soll sich als Anwalt der Kunst betrachten. Bleibt die Zeit einem Dichter Anerkennung schuldig, so entspringt dem Dichter kein Recht daraus, ihr aus Vornehmheit und Bequemlichkeit das, was ein Dichter geben soll, schuldig zu bleiben. Der Kritiker aber hat das Recht, die Vornehmheit und Bequemlichkeit zu mahnen, und ich bin nicht gesonnen, Immermann etwas zu schenken.«

      Er tadelt es, daß Immermann mit einem großen Effekte seinen Roman beginne, denn dieser Effekt sei sehr wohlfeil. Auch habe es Immermann nicht nötig gehabt, schon auf der ersten Seite sein Inkognito zu lüften und fortwährend zu versichern, daß er Wahres berichte. »Kommt es darauf an, ob eine Dichtung sich ganz, zum Teile oder gar nicht ereignet hat? Die Wirklichkeit einer Dichtung kann nur illusorisch sein, und diese Illusion läßt sich bewerkstelligen, wenn man den Leser einladet, sich der Täuschung hinzugeben. Für eine wahre Geschichte sind die Charaktere zu markiert, die Situationen fast sämtlich zu sehr auf die Spitze gestellt. Der Haupteffekt der Tieckschen Novelle ist das sogenannte »Umschlagen der Charaktere«, das heißt, infolge der Begebenheiten entwickeln die Novellencharaktere eine ihrem äußern Schein entgegengesetzte innere Wahrheit. Tiecks Novellen aber sind streng dramatisch, d.h. die Charaktere treten selbständig (objektiv) auf, handeln und reden ohne Nachhilfe des Dichters, und dem Leser wird nicht vorgeschrieben, was er über sie denken soll. Ganz anders verfährt Immermann. Er täuscht den Leser durch Schilderungen und schreibt ihm dann ein Urteil vor. Immermann glaubt, sich alles erlauben zu dürfen, wenn er sich nur einigermaßen aushelfen kann.« So tadelt Schiff fast das ganze Werk, besonders das achte Buch, nur den Anhang »Inhalt einer Brieftasche« lobt er sehr. »Ein meisterhaftes Genrebild, dessen Handlung charakteristisch ist, und wo jedes Wort die Handlung charakterisiert und motiviert.«

      Diese Auseinandersetzung (weniger mit Immermann als mit der ganzen poetischen Richtung seiner Zeit) beweist, wie sehr sich Schiff über die gesamte, völliger Dekadenz stark zustrebende Literatur der ausgehenden Dreißigerjahre klar war. Mit einem der angesehensten Wortführer hatte er in der Immermann-Rezension abgerechnet; nun ging er noch um einen Schritt weiter und legte mit rücksichtsloser Schärfe die Schäden bloß, die Heine, der Tonangebendste dieser Periode, verschuldet hatte. Sein Gelegenheitswerk »Shakespeares Mädchen und Frauen« lieferte ihn den willkommenen Anlaß dazu. Wie sehr Schiff Shakespeare verehrte, hatte er bereits im »Elendsfell« dargelegt; in einer Rezension der von Philipp Kaufmann besorgten Übersetzung der dramatischen Werke (»Gesellschafter«, 1834, Nr. 20) und in »Glück und Geld«, der drei Jahre vor der Heinerezension erschienenen Novelle, hatte er seiner schwärmerischen Verehrung für den englischen Dichter ausführlichen Ausdruck gegeben. Schon in »Glück und Geld« geht er vom »Kaufmann von Venedig« aus, den er außerordentlich fein analysiert. Um so abstoßender mußte ihn Heines oberflächlicher Kommentar berühren, gegen den er mit erbarmungslosester Rücksichtslosigkeit ankämpft. (»Hallische Jahrbücher«, 1839, Nr. 160–161).

      Er nennt Heines Erläuterungen eine der originellsten Literaturtorheiten, die es irgend gebe. Wenigstens seit langer Zeit habe sich keine Torheit so dreist und großartig hingestellt wie Heines jüdischer Kosmopolitismus und die abgedroschene Hohlheit dieser Erläuterungen, die nur Heines ausgepumpten Wißborn, keineswegs aber Shakespeare erläuterten. Ja, diesmal sei Heine redlich gewesen. »Er gibt sich, wie er ist, und sagt mit aller Unwahrheit nur die Wahrheit: daß er nichts mehr zu sagen hat.«

      Die scharfe Stellungnahme Schiffs gegen Heine erklärt sich aus verschiedenen Ursachen, vor allem aus der, daß dieser den »Kaufmann von Venedig« gegen des Rezensenten Überzeugung als Tragödie aufgefaßt hatte. Von Christenhaß wollte Schiff in dem Stück nichts sehen, weil Shakespeare ebensogut als Türkenfeind angesehen werden müßte, wenn man die Gestalt des Prinzen von Marokko betrachte. Heine lasse Shakespeare das angebliche Wagnis, Juden auf die Bühne zu bringen, entgelten. Darin wollte Schiff keinen Frevel sehen; er sträubte sich mit aller Macht dagegen, in Shakespeare Shylocks wegen einen Judenhasser zu erkennen. Heine habe nur sein jüdischer Kosmopolitismus, der Schiff höchst verächtlich erscheint, verleitet, so sehr die tiefen dichterischen Absichten Shakespeares zu verkennen, dessen Shylock übrigens auch kein Schreier für jüdisches Menschenrecht sei, als den ihn die Schauspieler meistens auffaßten.

      Aus dem heftigen Angriff Schiffs ergeben sich wichtige Schlußfolgerungen für seine Stellung zum Judentum. Er hatte noch immer nichts dafür übrig, obwohl er sich gerade in dieser Zeit mit der Sammlung jüdischer Volkssagen lebhaft beschäftigte. Aber sein Herz hing fest am Christentum, das warm zu preisen, er nimmermüde war. Noch zweimal kam er auf den »Kaufmann von Venedig« zurück, immer aber blieb er sich in der Darlegung seiner Anschauungen über das Stück gleich. In einem Aufsatze des »Komet« (Literaturblatt, 1844, Nr. 20) »Thema mit Variationen aus Shakespeares Kaufmann von Venedig« und in »Heinrich Heine und der Neuisraelitismus« (Seite 68 ff., wo er übrigens nur eine weitläufige Paraphrase seines Jahrbücheraufsatzes gab) betonte er ebenfalls offen seine Abneigung, das Stück im antijüdischen Sinne auszudeuten, was Shakespeare, »dessen Größe eine mythische sei, dessen Werke auf dem Gipfel des Menschenmöglichen stünden«, niemand zutrauen dürfe. Dagegen hat er für Heine auch hier nur Worte tiefster Gegnerschaft; seine Berühmtheit sei eine zweifelhafte und dürfte leicht eine Berüchtigtheit sein.

      Der redlich gemeinte Jahrbücher-Aufsatz, der über Veranlassung Arnold Ruges geschrieben

Скачать книгу