Скачать книгу

einer Standpauke ansetzen wollte, und das brachte jetzt auch nichts.

      „Trotzdem werden wir die Akte mitnehmen. Gibt es bei Ihnen auf dem Firmengelände Überwachungskameras?“

      „Nein. Wie gesagt, ist hier noch nie etwas wegekommen, wir leben auf dem Land und wir vertrauen einander. Früher hatten wir über Nacht einen Hund auf dem Gelände, aber der war so brav und ängstlich, der hätte niemandem etwas getan. Nach seinem Tod wollte ich mir keinen neuen mehr anschaffen, ich habe auch so schon genug Arbeit. Außerdem halte ich für die Lkw-Anlieferungen und auch für meine Männer das Firmengelände Tag und Nacht offen.“

      „Wenn Ihnen noch etwas einfällt, hier ist meine Karte.“

      „Sie haben sich von der Frau einfach um den Finger wickeln lassen. Wo gibt es denn so was, dass man vor unseren Augen die Personalakte frisiert? Glauben Sie wirklich, dass es der Firma nicht gut geht? Ich kann mir das nicht vorstellen. Wenn ich im Baumarkt ein Brett kaufe, kostet das ein Vermögen, bei Holz ist die Gewinnspanne enorm. Ich kenne diese Sorte Menschen, die den ganzen Tag über nur am Jammern sind und dabei jede Menge Geld scheffeln.“

      Leo ließ sie reden, ging nicht darauf ein und hörte irgendwann auch nicht mehr zu. Er würde die Angaben von Frau Krug prüfen und war sich sicher, dass sie ihnen gegenüber ehrlich war. Was wussten sie als Beamte schon von den wirtschaftlichen Problemen von Unternehmen?

      Die Mittagspause verbrachte Leo mit Hiebler allein, da Frau Westenhuber joggen war und Grössert etwas anderes vorhatte.

      „Was ist eigentlich mit Werner los? Einerseits grinst er immer wieder vor sich hin, andererseits ist er völlig in Gedanken versunken,“ sagte Leo, als er in die fade Lasagne gabelte. „Mit dem stimmt doch etwas nicht.“

      „Ist mir auch schon aufgefallen,“ sagte Hiebler mit vollem Mund, vor dem ein phantastisch duftendes Gulasch stand und er damit die deutlich bessere Wahl getroffen hatte. „Sollen wir mit ihm reden?“

      „Nein. Der erzählt nicht viel von sich und würde es uns übel nehmen, wenn wir ihn darauf ansprechen.“

      „Trotzdem interessiert es mich brennend, was ihn beschäftigt. Ich gebe ihm noch zwei Tage, dann werde ich mich an seine Fersen heften. Es wäre doch gelacht, wenn ich nicht rausbekomme, was mit ihm los ist.“ Hans Hiebler kannte seinen Kollegen Grössert schon viele Jahre und mochte ihn sehr. Er benahm sich anders als sonst. Hiebler machte sich Sorgen.

      Frau Gutbrod saß nicht weit entfernt, ein dicker Kollege versperrte ihr zwar die Sicht, aber sie konnte die Unterhaltung klar und deutlich verfolgen. Sehr interessant, mit Werner Grössert war scheinbar etwas los und die Kollegen Schwartz und Hiebler interessierten sich dafür und machten sich Sorgen. Sie musste unbedingt helfen, denn Hans Hiebler war es zu verdanken, dass ihre Nichte Karin die letzten Wochen eisern Fahrstunden bekam und dadurch nicht nur vorsichtiger, sondern auch viel sicherer fuhr. Schon lange suchte sie nach einer Möglichkeit, wie sie sich bei Hans Hiebler für seine aufopfernde Hilfe revanchieren konnte. Und voilà: Hier bekam sie diese auf dem Silbertablett.

      Sie aß auf und machte sich umgehend an die Arbeit, Grössert durfte sie fortan nicht mehr aus den Augen lassen! Sie würde binnen kürzester Zeit herausbekommen, was mit ihm los war und dann Hans Hiebler informieren.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBOwC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDwQM1L ubFRg0+gBpLUZagmigBNzetKGYmkIoA5oAfk4ppZvWndqTFADdzetLuY96XH0oxQAAt607c3rScU hoAXc3rRub1qPNLn60AP3t60wsaMikNAC7jShmplOWgBSzetL5jetNNNoAlEjetLvb1qLOKUGgCT cx70bm9aaKXigBdzUb2pKKAHb29aaXbPWjikNABub1pct602nUAGW9aNzetHFBxQAm9qXe1NooAf ub1o3NTcijNAC5NLuNMLGk3GgCTcaNzVGGNOFACl2x1pBI3rQ2MUygCXex70bmqMGlzQA/c1IzN2 NFHFACAt607c1JxRQApZjRk+tJRxQAu5vWjc3rSUUALub1o3N60lGBQAu5qN7UlFAC72o3tSUUAB ZqTLetLxRQAu9vWl3N603ijigBdzetG5qSigBd7UF2FJSEZFACF2Pek3N60hFJQA8OaeHaoh1p46 UAO3tRvakooAXe1G9qSigBd7U0sxpaKAAFqXcfWkowKAF3GjcaSigAyaMt60UUAJuakBNOooAUMa N7UnSjNAC72o3tSUUALvaje1JRQA7c3rTWdvWjikIoAQu3rShmpuPY04dKAFLHNLuNJxRQAu9sda bub1peKMCgBAW9acGNJxRxQA7efWk3Me9JxRxQAu5vWkLN60nFNJoAXe3rTw7etQ1ItADizetIGN HFGKAFyaNzUlFAC72o3tSUUALvaje1JRQAu4mjJpKOaADJpAzClooAUO3rRvb1pKQ4oADI3rQJT6 0w0CgB5dqbvaim0ASCRqduY1EKeOtACMzZ60hYjvSsOaaaAF3n1pQxplKKAHF2pAzetB5pKAH72P el+b1pABS0ALlvWjcaSigBdxoyaTNFAC5NIS3rRQRQAws3rTgzUmKBQApZqaWankCmGgA3GgE02n AUALualDN60YFLgUAIWb1ppdj3p2BTce1AChm9adubHWmge1H50ALvaje1JxRxQA8O1LvamCloAC 7Ub2pDSUAO3NS5bFJRnigA3Gly3rTc0vagBMt60m5hRilIoAbval3HNNIpwHFAD9xNG5vWmiipBC 729aUO1MoplaDi7ZpMmkPWigQbm9aXcw70YoIoEKHY96Xe3rTQKXigBdzUmWppOKUHNACkmgMaQ0 UgHbmo3NSZozTAUsfWgMfWmnFAoAduNG44pKQ0ALvagSNTDSVSQEm5qQsaaDS0AGW9aUM1JxRSAc GanbzTaQ0gFLmmbzQabTQDt5o3N60lGaoBdzetKHbPWm0DrSYEm5vWk3N60lFSA/c3rTSWpRTcc0 wFBYd6cHPrTcUmKAH72pC7U2igBdzetJub1o4pcUALub1o3t60386OKAHb2Pejc3rSDFIcVIDtx9 aXLetMGKXigBcn1o3NSYpKaAN7UbmptFUgHbmpN7UlFAC72pd5ptFMB+9qN7etIKOKkYu9vWje3r ScUcUALuakJNFFABuYUb29aaaBQIfub1oyaSigYu5hRvako4oAXe3rRub1ptJmgB+5vWjc3rTM0v FADt7etG5vWk4ooAXc1G5qTNFAAWak3NRSUCF3t60odqZRQBJvakLtR2pCKBhvNLuY03FKOlAgy1 Lub1pKWgYbm9aAzUlFAClmpNzUUGgA3nFG9qSigQu9qUO1NpaAHbmNG5qSjNAxd7CkLmikxQIN59 aNxpMUlADtx9aN59abRQA7c1KGaminUALuam729aWm0DHb29aXe3rUdKOtAD97etG5qTiigBdxo3 GkooAXc1Lvam0lAD97Um5qbS0ALuaje3rSZo4oAXc3rRub1pOKKAF3t60m9vWjApv50AP3N60b29 aaKXigBd7etG9vWk4o4oAXe3rRvb1pOKOKAF3NRuakozQAu5vWjc3rTaOKADeaUMaaRSigB280m9 qQ0lAh25vWjc3rTaKAHFm9aNzetNNKKAF3N60bzSGkp3AdvNG9qSii4C72pdzU2jNAAXNG9qbS00 A7cfWjc3rTaOKYC7mpwZqZxRmkA/eaXcajpRSAcWNJuNIaSmgHbm9aNzetNooAdubPWl3N60zvS8 UAO3N60m5vWkpKQDtzetG5vWm0tMQ4O1G9qbS0hjt7U0u1FIaAF3NRvakooYDt7Um80lFNAO3n1o 3H1pvFFADtx9aXe1NpaQBvaje1JSUAO3NRuam0UxDtzUbmptFADtzUm5vWkooGhdzetJubPWjrSV Ix25qTeaKSmIdvaje1NFKaEAu9qN7UlFMBd7etG9vWk49DRx6GgBd7etG9vWk49DRx6G

Скачать книгу