Аннотация

Ausgesucht harte Schicksale geben dem Leser einen besonders starken Eindruck aus typischen Perioden kommunistischer Haft. Das totale Ausgeliefertsein unter der Macht der Geheimdienste «TSCHEKA» und MFS («Stasi») wird durch die fiktiven Gespräche mit Freunden offengelegt. Bisher meist unbekannte erstaunliche Hintergründe treten zu Tage. Persönliche Erlebnisse des Autors aus sechsjähriger Gefangenschaft sind eingebunden. In diesen Zusammenhängen ist das Buch einziartig.

Аннотация

Wild Swimming Frankreich zeigt uns die wilde Seite des weltweit beliebtesten Urlaubsziels. Die in weiten Teilen unberührte Landschaft Frankreichs – von den friedlichen Stränden der Ardèche, den verborgenen Wasserfällen des Languedoc bis zu den schillernden aquamarinblauen Tümpeln auf Korsika und in den Alpen – wartet darauf, entdeckt zu werden. Dieser wunderschöne Reiseführer präsentiert uns ein Frankreich, von dessen Existenz wir bisher nichts geahnt haben, und liefert alle nötigen praktischen Informationen, von Karten und Wegbeschreibungen, Koordinaten und idealen Zeiten bis zu Empfehlungen für Campingplätze, Kanuverleihe, Hofläden fürs Picknick, ländliche Bistros und sogar geeignete Stellen zum Nacktbaden. Springen Sie rein! Das Wasser ist herrlich.
Schwimmen Sie unter den prächtigen Schlössern der Loire, tauchen Sie in die azurblauen Gewässer der Provence, entspannen Sie sich in den versteckten heißen Quellen der Pyrenäen, und entdecken Sie die unberührten Kraterseen des Mont-Dore. Frankreich besitzt die vielleicht abwechslungsreichste und herrlichste Landschaft Europas, zudem eine sagenhafte Küche und Kultur. Flüsse, Seen und Wasserfälle sind absolut sauber, die Sonne zuverlässig heiß. Dieser wunderbare Reiseführer vereint unterhaltsam verpackte Infos mit spektakulären Fotos. Lassen Sie sich von dieser kompletten Neuausgabe zu über 1000 magischen Badestellen abseits ausgetretener Pfade locken.

Аннотация

WIR STECKEN MITTEN DRIN IN DER GRÖSSTEN TRANSFORMATION DER GESCHICHTE DER MENSCHHEIT. Unser gesellschaftliches Leben wird in Kürze ein völlig anderes sein, ein positives. Wir sind auf dem Weg ins Goldene Zeitalter, wie es prophezeit wurde. Unzählige Lichtträger sitzen längst auf ihren gepackten Koffern und sind bereit, mit Mutter Erde in eine höhere Dimension aufzusteigen. Die Energien aus dem Kosmos und der Zentralsonne nehmen Fahrt auf und werden uns behilflich sein, unsere Schwingung so weit zu erhöhen, dass wir in der fünften Dimension dauerhaft leben können. Die Lichtbrücke ist bereits da – wir können hinüber in unser Paradies.
DIESE ZEIT IST DER ANFANG VON ETWAS, DAS SO NOCH NIE DA WAR. Wir Menschen steigen mit unserem irdischen Kleid auf, der Tod ist überwunden. Eine Zeit der Liebe und der Freiheit erwartet uns, genau wie Jesus es gesagt hat: «Die Wahrheit wird euch frei machen.»
KOMM, GEHEN WIR DIESEN WEG GEMEINSAM und bilden wir eine Gemeinschaft, die nur dem Gebot der Liebe folgt. Ein Leben in Frieden und Freiheit erwartet uns. Lass uns nicht länger warten, die alte Welt vergeht, und weißt du was? Wir gehen erhobenen Hauptes und mit bedingungsloser Liebe in unseren Herzen in unser neues Leben. So steht es schon lange geschrieben. Die Zeit ist jetzt!
PAULA HIMMELREICH ist bekannt für ihre Veröffentlichungen zum Thema Bewusstsein. Sie vermittelt Erkenntnisse, die das Leben leichter machen. Sind die Menschen grundlos glücklich und lieben bedingungslos – dann ist der Himmel jetzt schon auf Erden.

Аннотация

Die Geschichte einer deutschen Familie Anhand eines Kartons mit alten Briefen, Fotos und Erinnerungsstücken zeichnet Monika Maron ein beeindruckendes Porträt ihrer Familiengeschichte. Ihr Großvater Pawel, der als konvertierter Jude Anfang des 20. Jahrhunderts nach Berlin kam und 1939 zurück nach Polen vertrieben wurde, musste dort 1942 im Ghetto leben und wurde kurz darauf entweder in der Nähe von Belchatow erschossen oder im Vernichtungslager Kulmhof umgebracht. Monika Maron nimmt seine Briefe und die Briefe seiner Kinder zum Ausgangspunkt zu einer Reise in die Vergangenheit, die gleichzeitig berührend schön und abgrundtief grausam ist.  

Аннотация

Аннотация

Аннотация

Аннотация

Аннотация

Aus dem Inneren der Polizei: Der Sensationsbericht aus Frankreich Undercover in der vielleicht härtesten Polizei Europas. Valentin Gendrot wollte wissen, wie es wirklich ist, ein Bulle im härtesten Pariser Arrondissement zu sein. Sein Erfahrungsbericht hat Frankreich schockiert und ist zu einem der erfolgreichsten Sachbücher des Jahres 2020 geworden. Noch nie ist es einem Journalisten gelungen, die Polizei zu infiltrieren und aus erster Hand über Rassismus, Gewalt und Überforderung in ihren Reihen zu berichten. Valentin Gendrot lässt sich in nur drei Monaten zum Hilfspolizisten ausbilden, bekommt eine Waffe in die Hand gedrückt und muss fortan auf den Straßen des gefährlichsten Pariser Bezirks für Ordnung sorgen. Seine Kollegen beleidigen und misshandeln migrantische Jugendliche, tauschen sich in rassistischen Chats aus und folgen auf der Straße ihrer eigenen Rechtsvorstellung. Gendrot lässt sich auf ihre Welt ein, deckt sie, wenn Straftaten im Amt vertuscht werden sollen, erfährt von fehlender Unterstützung vom Staat, schlechter Bezahlung und fehlender Achtung. Bis sich ein Kollege schließlich das Leben nimmt … Ein dringendes, wichtiges Buch, sowohl für die Opfer von Polizeigewalt als auch für die Polizei selbst, von dem wir in Deutschland viel lernen können.    „Zwei Jahre undercover in der Pariser Polizei. Zwei Jahre Rassismus, Gewalt und Missbrauch staatlicher Macht ertragen und drüber berichten. Das ist eine journalistische Meisterleistung.“ – Thilo Mischke „Ein bewundernswert überzeugender Selbstversuch bis zur Selbstverleugnung. Aufklärerisch-entlarvend, nicht denunzierend. Nachahmenswert sicher auch für Deutschland.“ – Günter Wallraff

Аннотация

Ob es um die eigenen Lebensziele geht, um wirtschaftlichen Wettbewerb oder um politisches Handeln: Kompromisslosigkeit gilt weithin als Zeichen der Stärke, als alleiniges Erfolgsrezept. Wer Kompromisse eingeht, gilt dagegen als schwach, als weltfremder Träumer. Auch Biologie und Wirtschaft suggerieren: Der Stärkere siegt. Aber stimmt das? Für den Philosophen und Biologen Andreas Weber sind Kompromisse keineswegs automatisch faul, sondern Grundvoraussetzung für ein gedeihliches Leben aller. Mehr noch: Als Lebewesen haben wir ein natürliches Bedürfnis nach Ausgleich. Kompromisse machen heißt eben nicht, zähneknirschend zweitbeste Lösungen zu akzeptieren, sondern das zu wählen, was mir etwas schenkt, weil ich selbst großzügig bin. So wird die Kunst des Kompromisses zur Lebenskunst, zur Lust daran, diese Welt zu bereichern und miteinander – auf Augenhöhe – ökologisch und politisch zu gestalten.