Аннотация

'Achtunddschziger' schlagen sich in Berlin mit den Folgen ihrer Erfolge herum. In Familie und am Arbeitsplatz versuchen sie ihren Schlagworten wie: Basisdemokratie, Selbstverwirklichung, antiautoritäre Erziehung und wenn's geht auch 'Freie Liebe' Leben einzuhauchen, wobei ihnen mitunter die Puste ausgeht. Vor allem mit der Liebe ist das so eine Sache. Erzogen mit und zu den Idealen ihrer Eltern soll nun mit einem großen Befreiungsschlag auch in der Liebe ein neues Zeitalter beginnen. Aber wie so oft: Ideal und Wirklichkeit stoßen sich hart im Raume. Möglicherweise hilft die Flucht auf's Land. Vielleicht bringt ja diesmal ''Zurück zur Natur'' die wahre Erfüllung. Im Hintergrund glaubt man Pink Floyd mit: «Wir brauchen keine Erziehung, wir brauchen keine Gedankenkontrolle» aus 'The Wall' zu hören.

Аннотация

Viele Menschen lesen Bücher über positives Denken und kommen trotzdem nicht zu dem gewünschten Erfolg. Woran liegt das? Es liegt einzig und allein an unbewussten Glaubenssätzen, die wir seit der Zeugung aufgenommen haben und die im Widerspruch zum gewünschten Resultat stehen.
Wie man anhand der Gehirnwellen nachweisen kann, befinden sich Kinder ständig in einem aufnahmebereiten Modus, bereit, alle Informationen von den Bezugspersonen und aus der Umwelt aufzunehmen, die sie benötigen, um später ihr Leben bewältigen zu können.
Die Lösung besteht einfach darin, systematisch das eigene Leben zu betrachten und sich zu hinterfragen, nach welchen Glaubenssätzen man handelt. Und nicht-dienliche Glaubenssätze werden mit dieser Methode in dienliche Glaubenssätze verändert.
Durch gezielte Anwendung des Mind Clearing gelangen wir zur absoluten geistigen Klarheit und können so ein bewusstes und glückliches Leben führen.
Aber Vorsicht, eine gezielte Anwendung von Mind Clearing wird Dich und Dein Leben verändern. Du wirst mutiger, gesunder, selbstbewusster, erfolgreicher und voller Energie werden.

Аннотация

In diesem eBook finden Sie drei Kurzgeschichten, die es in sich haben. In diesem eBook spielt ein mysteriöser Friseur mit dem Namen «Francesco Continentale» die Hauptrolle. Francesco hatte außergewöhnliche Fähigkeiten er konnte mit der Hilfe seines Spiegels im Friseursalon in die Seelen seiner Kundschaft schauen. Nach seinem Tod im Jahr 1962 wurde der Salon von seinem Sohn «Alberto» übernommen. Alberto hatte die Fähigkeiten seines Vaters Francesco vererbt bekommen. In der ersten Geschichte, mit dem Titel «Figaro Francesco und der Spiegel der Seele» spiele ich selbst mit. Zufällig hatte ich den Salon Francesco entdeckt und eine Erfahrung gesammelt, die mein Leben und mein «Alt» werden veränderte. In der zweiten Geschichte «Figaro Francesco und die Frau im Herbst» spielt eine sympathische, 50jährige Frau, mit dem Vornamen Elisabeth die Hauptrolle. Elisabeth ist in den Wechseljahren und sieht nach dem Besuch bei Francesco die Welt mit anderen Augen. Große Sorgen bereitet mir auch der Krieg in Syrien und die damit verbundene Flüchtlingskrise. In der Geschichte «Flüchtling Tarek im Salon Francesco» versuche ich mich in die Lage eines Kriegsflüchtlings zu versetzen. Ob es mir gelungen ist, entscheiden Sie bitte selbst. Ich wünsche gute Unterhaltung und würde mich freuen, wenn ich zum Nachdenken und evtl. zum Umdenken angeregt habe.

Аннотация

1948: Nach der Flucht aus Pommern kommt Heidelinde, eine attraktive junge Frau, mit ihrem zehnjährigen unehelichen Sohn in einem Dorf in Westfalen an. Tief verankerte Heimatliebe – insbesondere Heidelindes Sehnsucht nach der Ostsee und dem Haff -, Sorgen ums Überleben, aufkeimendes Glück in einer neuen Liebesbeziehung, aber auch religiöser Eifer und Angst vor fremden Einflüssen bestimmen das Zusammentreffen der erwachsenen Hauptfiguren. Zwischen dem Sohn der Flüchtlingsfrau und einem einheimischen Jungen entwickelt sich hingegen eine unbeschwerte Freundschaft. Dennoch kommt es zur Katastrophe…

Аннотация

Jörg Brandmüller, millionenschwerer Inhaber der Firma BraMüTec, fällt tot vom Stuhl. Vergiftet, wie sich bald herausstellt. Die Witwe und Erbin des Vermögens und ein in Australien untergetauchter betrügerischer Prokurist, geraten in den Focus der deutschen und der australischen Polizei. Im Wohnmobil unterwegs in Australien sind auch Helga und Jürgen Brombacher, die nicht nur den Gesuchten immer wieder in die Quere kommen, denn längst sind auch andere Mitwisser hinter den Millionen her.

Аннотация

Anna Karenina ist ein Roman von Lew Tolstoi, der in den Jahren 1873 bis 1878 in der Epoche des russischen Realismus entstand und als eines von Tolstois bedeutendsten Werken gilt. Das Buch wurde 1877/78 veröffentlicht und handelt von Ehe und Moral in der adligen russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.
Das achtteilige Romanepos verwebt die Geschichten dreier adliger Familien: des Fürsten Stepan Oblonski und seiner Frau Darja Oblonskaja, genannt Dolly, ihrer jüngeren Schwester Jekatarina Schtscherbazkaja, genannt Kitty, und des Gutsbesitzers Ljewin, sowie vor allem Anna Kareninas, der Schwester des Fürsten, die mit dem Staatsbeamten Alexej Karenin verheiratet ist. Annas Liebesaffäre mit dem Grafen Alexej Wronskij führt schließlich zum Bruch der Ehe und ihrem Selbstmord. Die scheiternde Beziehung der Karenins auf der einen und die Entwicklung der Ehe Kittys mit Ljewin auf der anderen Seite bilden die Handlungsschwerpunkte. Die Oblonski-Geschichte ergänzt und kontrastiert die beiden Haupthandlungen. Über die Frage, ob es sich bei Anna Karenina um einen typisch Tolstoischen Doppelroman oder um ein dreisträngiges Werk handelt, gibt es in der Literaturwissenschaft unterschiedliche Ansichten.

Аннотация

*** Sommer-Preisaktion: 2,99 € statt 4,99 € ***
"Deswegen bin ich nach Verlorenend gekommen, wäre fast im See des Leviathans ertrunken, hätte mir beinahe das Herz von einer Banshee ausreißen lassen und bin schließlich hierher in den Abgrund gestiegen. Weil ich in Wahrheit immer auf der Suche nach dir gewesen bin."
Jenseits der Wirklichkeit, tief hinter dem Schleier der gewohnten Realität existiert eine Macht, die Welten ebenso erschaffen wie auch zerstören kann. Wer diese Macht besitzt, ist Herrscher über Leben und Tod.
Verraten und vergessen für Jahrhunderte, plant der Dunkelträumer die Vernichtung Thalantias – einer kleinen und friedvollen Welt, die jedoch ein düsteres Geheimnis birgt. Niemand ahnt dort etwas von der drohenden Gefahr. Nur Antilius, der von seltsamen Albträumen geplagt wird, beginnt das Mysterium über Thalantias Vergangenheit zu enträtseln. Auf seiner langen Reise schließt er neue Freundschaften, erweckt mächtige Wesen alter Tage, begegnet einer vergessen geglaubten alten Liebe und gelangt an den sagenumwobenen Ort Verlorenend, in welchem er die schreckliche Wahrheit über sich und über Thalantias Schicksal erfährt. Es ist eine Reise, die ihn an Orte führen wird, die kein Traum wundersamer und kein Alptraum schauerlicher hätte zeichnen können.
Vollständig in einem Band erzählt 'Verlorenend' eine unvergleichliche Geschichte für jeden, der bereit ist, ausgetretene Pfade zu verlassen, sich ins Unbekannte zu wagen und ein außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer zu erleben, dessen magischer Anziehungskraft man sich nicht entziehen kann.
–neobooks Monatsfavorit September 2017-
Lesermeinungen: "Hier steckt wirklich eine Menge Fantasie drin. Die Fülle an Ideen, Schauplätzen und Zeitabläufen ist großartig." "Eine wunderschöne Geschichte mit echten Helden und deren Stärken und Schwächen. " "Der Schreibstil des Autors lässt die Geschichte keine Minute langweilig werden…" "Ein unglaublich tolles Buch / Bücher, das in so vielen Dimensionen und Zeiten spielt." "Ich habe noch nie etwas gelesen was für mich, so perfekt geschrieben wurde." "Ich habe mich in diesem Buch fest gelesen, konnte oft nur durch Disziplin und inneren Zwang die Geschichte weglegen…" "… die Geschichte entfaltet sich in einer Form, die ich noch nicht kannte." "Absolut fesselnd geschrieben, von der ersten bis zur letzten Seite. Hervorragend!"
Die Gesamtausgabe enthält die Romane: 'Das Erwachen des Dunkelträumers', 'Das Herz von Xali', 'Das Mysterium der Titanen' und 'Das, was du zurücklässt'

Аннотация

I cannot pretend to describe what I then felt. I had before experienced sensations of horror; and I have endeavoured to bestow upon them adequate expressions, but words cannot convey an idea of the heart-sickening despair that I then endured.
"Frankenstein; or, The Modern Prometheus" (1818) tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a sapient creature in an unorthodox scientific experiment.

Аннотация

"Esta obra ha sido seleccionada por los estudiosos como culturalmente importante, y forma parte de la base de conocimientos de la civilización tal y como la conocemos. Esta obra ha sido reproducida a partir del artefacto original, y se mantiene lo más fiel posible a la obra original. Por lo tanto, verá las referencias originales de los derechos de autor, los sellos de las bibliotecas (ya que la mayoría de estas obras se han alojado en las bibliotecas más importantes del mundo) y otras anotaciones en la obra. Los estudiosos creen, y nosotros estamos de acuerdo, que esta obra es lo suficientemente importante como para ser conservada, reproducida y puesta a disposición del público en general. Apreciamos su apoyo al proceso de preservación, y le agradecemos que sea una parte importante para mantener este conocimiento vivo y relevante. Durante más de cincuenta años, Gutenberg ha sido el principal editor de literatura clásica en el mundo de habla inglesa. Con una biblioteca de más de 40.000 títulos, Gutenberg Classics representa una estantería global de las mejores obras a lo largo de la historia y a través de géneros y disciplinas. Los lectores confían en que la serie ofrece textos fidedignos enriquecidos con introducciones y notas de distinguidos eruditos y autores contemporáneos, así como traducciones actualizadas realizadas por traductores galardonados."

Аннотация

Als mein Vater starb, das war im Jahr 1984, habe ich in seinen Unterlagen einen Stapel Blätter gefunden, die mit einer Schreibmaschine ganz eng voll getippt waren. Mein Vater bekam die Blätter sicherlich in den 60er Jahren, genau weiß ich das nicht. Es sind insgesamt vierundvierzig. Die Überschrift oben auf der ersten Seite lautet: «Lebenslauf von Christoph Heinemann, St. Georgen im Schwarzwald.» Ich habe die Blätter dann auch gleich regelrecht verschlungen, so spannend erschien mir der Werdegang und der Lebensweg von Christoph Heinemann. Ich dachte dabei an die Anfangsphase von Apple, an Steve Jobs und Silicon Valley. Ich vertiefte mich in mein «Silicon Blackwood».