ТОП просматриваемых книг сайта:















Документальная литература
Различные книги в жанре Документальная литература, доступные для чтения и скачиванияАннотация
In diesem Jahr wird das Königshaus zwar vernichtend geschlagen, doch der Bruderkrieg ist damit noch lange nicht zu Ende.
Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt, 1751, erscheint eine philosophische Schrift, die die Rolle des Staates als Ordnungsmacht und friedensstiftende Instanz beschreibt. Wie kaum eine andere wird sie das politische Denken der modernen Demokratien bis in unsere Tage prägen. Ihr Titel Leviathan, der Autor Thomas Hobbes. Er ist der Sohn eines einfachen Pfarrers, hat Philosophie, Physik und die alten Sprachen studiert. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Leviathans ist er bereits 63 Jahre alt und soeben aus einem langen Exil in Frankreich nach England zurückgekehrt.
Wir dürfen nicht vergessen, dass seine Philosophie zur Zeit des Bürgerkriegs entwickelt hat, und es war für ihn wichtig, den Staat als einen Bürgerkrieg verhindert zu etablieren. Es ist offensichtlich, dass es in jedem Staat einen Menschen, eine Ratsversammlung oder ein Gremium gibt, das aus rechtlichen Gründen solch eine große Macht über jeden einzelnen Bürger besitzt, wie sie ein jeder über sich selbst besitzt. Dieser heißt auch die höchste Staatsgewalt, und wird sie einer Versammlung übertragen, so heißt sie die höchste Versammlung, wird sie aber einem einzigen Menschen übertragen. So heißt dieser der höchste Gebieter des Staates.
Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt, 1751, erscheint eine philosophische Schrift, die die Rolle des Staates als Ordnungsmacht und friedensstiftende Instanz beschreibt. Wie kaum eine andere wird sie das politische Denken der modernen Demokratien bis in unsere Tage prägen. Ihr Titel Leviathan, der Autor Thomas Hobbes. Er ist der Sohn eines einfachen Pfarrers, hat Philosophie, Physik und die alten Sprachen studiert. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Leviathans ist er bereits 63 Jahre alt und soeben aus einem langen Exil in Frankreich nach England zurückgekehrt.
Wir dürfen nicht vergessen, dass seine Philosophie zur Zeit des Bürgerkriegs entwickelt hat, und es war für ihn wichtig, den Staat als einen Bürgerkrieg verhindert zu etablieren. Es ist offensichtlich, dass es in jedem Staat einen Menschen, eine Ratsversammlung oder ein Gremium gibt, das aus rechtlichen Gründen solch eine große Macht über jeden einzelnen Bürger besitzt, wie sie ein jeder über sich selbst besitzt. Dieser heißt auch die höchste Staatsgewalt, und wird sie einer Versammlung übertragen, so heißt sie die höchste Versammlung, wird sie aber einem einzigen Menschen übertragen. So heißt dieser der höchste Gebieter des Staates.
Аннотация
Wir wissen nicht, ob der römische Historiker Sallust Katzen besessen hat aber eine Schar von Katzen hat bis in die siebziger Jahren in den Ruinen seiner Gärten gelebt. Direkt gegenüber hat die Familie des Autors vierzig Jahre lang gewohnt und sich mit der aufdringlichen Katzenkolonie einigermaßen arrangiert. Die vorliegende Geschichte handelt von Katzen, vom Leben des Sallust, von seinen berühmten Gärten und von ihren ehemaligen Besitzern, den Boncompagni-Ludovisis und dem westfälischer Buchhändler Joseph Spithöver; und davon wie sie nach 1870 vernichtet wurden, um die sechsstöckigen Gebäude und die Ministerien der neuen Viertel – Ludovisi und Sallustiano – zu errichten. Vieles wurde trotzdem gerettet und kann heute in den Museen von Rom, Florenz, Kopenhagen, London und Boston bewundert werden.
Аннотация
Unter «Hofberichte» geht der Autor dem Klatsch bei Kurfürsts, bei Preußens Königen und Kaisern nach, der die Zeitgenossen in Aufregung versetzte. Neben den Standesehen wurde geliebt und gehasst, wurden Ränke geschmiedet und versucht, Politik zu machen. Wer eine zusammenhängende Geschichtsdarstellung erwartet, der muss sie hinter den Banalitäten suchen, um auf seine Kosten zu kommen. Aber Fürsten – die wie in diesem Fall über Jahrhunderte Friedrich oder Wilhelm oder beides hießen, was auf die Fantasie der Namensgeber schließen lässt – sind eine In-stitution gewesen, sie lebten und webten außerhalb der gewöhnlichen und moralischen Maßstäbe und Regeln, die sie förderten, ohne ihnen zu unterliegen, umgeben von einem großen Hof und Höflingen. Darüber wird berichtet.
Аннотация
Es werden Entwicklungsprozesse des menschlichen Daseins nachgezeichnet, die zwei unterschiedlichen Perioden angehören. Zum einen wird auf die biologische Evolution eingegangen, die, ausgehend vom modernen Menschen den heutigen Menschen hervorgebracht hat, der mit einer besonderen biologischen Mitgift ausgestattet ist. Die nachfolgende Etappe menschlichen Daseins wird kulturelle Etappe genannt, in der der heutige Mensch seine besonder biologische Ausstattung genutzt hat, um in Eigenaktivität fortlaufend erhebliche Fortschritte zu erzielen. Diese haben Auswirkungen gehabt, die zu grundlegenden Verbesserungen seines Daseis führten. Außer den zahllosen positiven Effekten diese Entwicklung sind auch immer wieder negative Anwendungen zu verzeichnen. Ebenso wird auf die Auswirkungen menschlicher Tätigeit auf die Natur eingegangen. Den Abschluss bildet ein vorsichtiger Blick in die Zukunft.
Аннотация
L a S e r e n i s s i m a oder die Sehnsucht nach dem ganz Anderen:
Ein Roman über die Sehnsucht nach einer existentiellen Aufgehobenheit, die für den Protagonisten nicht befriedigbar ist. – Gott war nie, ist nicht & wird nie sein -
Und doch, und doch: Erzeugt jeder Verlust eine Sehnsucht....
Ein Roman über die Sehnsucht nach einer existentiellen Aufgehobenheit, die für den Protagonisten nicht befriedigbar ist. – Gott war nie, ist nicht & wird nie sein -
Und doch, und doch: Erzeugt jeder Verlust eine Sehnsucht....
Аннотация
Für Anfänger ist die Cover – Gestaltung eine große Herausforderung. Doch wenn man einmal weiß wie es funktioniert, ist es ganz einfach. Mit viel Geschick und den richtigen Blick, schafft man es. Viel Vergnügen beim Experimentieren. Der erste Eindruck zählt.
Аннотация
Sonia ist eine gefragte Motivationstrainerin und erzählt Managern, wie sie ihr Leben erfolgreich gestalten können. In Wahrheit hat sie davon keine Ahnung, weil sie frustriert in ihrer Ehe feststeckt. Irgendwann hat sie Jakob einmal geliebt, aber inzwischen verbindet sie mit ihm nur noch routinierte Alltagsbewältigung – und die eingeschliffenen Freundschaft zu Theresa und Patrick. Sonias Gefühle sind inzwischen woanders zuhause. Sie liebt Sander. Ihre leidenschaftliche Affäre mit ihm erfüllt sie, nicht nur sexuell. Trotzdem will Sonia das Verhältnis beenden, doch dann gerät alles aus den Fugen: Ihre Ehe mit Jakob, ihre Freundschaft mit Theresa und Patrick und ihr Selbstbild. Auslöser ist ein Abend zu viert, an dem ihr Mann Jakob über Sex reden will, Theresa eine lesbische Affäre gesteht und die beiden Paare irgendwann erregt und zu allem bereit im Wohnzimmer landen…
Аннотация
80 Jahre Leben, Erzählungen eines deutschen Kriegskindes. Eine besondere Freundschaft zu einer Elster und vieles mehr. Es lebe der Tante Emma Laden. Die Liebe, das Verständnis, die Harmonie. Das ist ihr Leben.
Аннотация
Wie entstand das Brot und wie kam man auf die Idee Sauerteig herzustellen? War alles nur ein versehen? Dieses kleine Buch soll der Geschichte des Brotes auf den Grund gehen, dass in jeder Kultur seit 4.000 v. Chr. auf dem Speiseplan steht. Das Buch geht auf das Brot in den verschiedenen Kulturen und in der Geschichte ein.
Аннотация
Jacqueline Roussety lässt in ihrem Roman «Wenn das der Führer sähe …» das schlesische Mohrau wieder lebendig werden: den Alltag in den 30er Jahren, die schlesischen Bräuche, die Jahreszeiten – und das erste Automobil. Doch von 1932 bis 1945 halten die nationalsozialistischen Ideologien auch in Schlesien Einzug und beeinflussen besonders die jungen Menschen. Walter Gröger war eines ihrer Opfer; Hans Filbinger, der Mann, der sein Todesurteil vergaß. Doch Walters Schwester vergaß nie … Schlesien in den 30er Jahren. Walter Gröger und seine Schwester Johanna wachsen behütet in Mohrau auf. Doch nach und nach zerstört der aufkeimende Nationalsozialismus die friedliche Idylle. Trotzdem zieht Walter Gröger freiwillig in den Krieg: Diese Gier nach Abenteuer, nach Heldentum! Er wird auf die «Scharnhorst» geschickt – das große deutsche Kriegsschiff. Schnell wird aus dem Jugendtraum ein Albtraum. Am 26. Dezember 1943 wird die «Scharnhorst» von der britischen Marine versenkt. Die Familie trauert, als überraschenderweise ein Brief von Walter aus dem Wehrmachtsgefängnis eintrifft. Er war nach einer durchzechten Weihnachtsfeier nicht auf sein Schiff zurückgekehrt … Daraufhin wird er wegen Fahnenflucht verhaftet und 1945 erschossen. Mitverantwortlich für das Todesurteil war Dr. Hans Karl Filbinger, der spätere Ministerpräsident Baden-Württembergs. Die Sätze, mit denen er versuchte, seine Taten zu rechtfertigen, erschüttern noch heute: «Was damals rechtens war, kann heute nicht Unrecht sein.» Im hohen Alter erzählt Johanna Gröger die Geschichte vom ungerechten Tod ihres Bruders. Die Autorin Jacqueline Roussety war tief berührt von dem Kampf der alten Frau um die Würde ihres Bruders, der in diesem apokalyptischen Krieg einen sinnlosen Tod sterben musste. Ein Schicksal, das viele andere Soldaten, aber auch Männer in Zivil, Frauen und Kinder erlitten. «Walter Gröger – er stand für mich stellvertretend für 30 000 wegen Desertion verurteilter Wehrmachtsoldaten; davon etwa 20 000 Urteile vollstreckt, verhängt von deutschen Richtern gegen junge Männer, die sich gegen diesen aussichtslosen Krieg entschieden hatten. … Demgegenüber stand ein Mann, der 93 Jahre alt werden durfte, immer gut gelebt hat, in der Politik tätig war – selbst nachdem er hatte zurücktreten müssen. Die Lebensläufe von Walter Gröger (1922-1945) und Dr. Hans Karl Filbinger (1913-2007) konnten nicht unterschiedlicher sein. Ihrer beider Begegnung im März 1945 zog für den einen eine „politische Affäre“ nach sich, für den anderen bedeutete sie den frühen, aus heutiger Sicht ungerechten Tod.» (Jacqueline Roussety)