Скачать книгу

>

RÜDIGER JOPE (Hrsg.)

      SCM R.Brockhaus ist ein Imprint der SCM Verlagsgruppe, die zur Stiftung Christliche Medien gehört, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

      ISBN 978-3-417-22990-5 (E-Book)

      ISBN 978-3-417-26958-1 (lieferbare Buchausgabe)

      Datenkonvertierung E-Book: CPI books GmbH, Leck

      © 2020 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH

      Max-Eyth-Str. 41 · 71088 Holzgerlingen

      Internet: www.scm-brockhaus.de · E-Mail: [email protected]

      Auge im Sturm © 1998 mc-peppersongs, Berlin

      Richard Rohr, Vom wilden Mann zum weisen Mann © 2006 Claudius Verlag, München

      Anselm Grün, Kämpfen und lieben © Vier-Türme-GmbH, Verlag,

      Münsterschwarzach

      Soweit nicht anders angegeben, sind die Bibelverse folgender Ausgabe entnommen:

      Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.

      Weiter wurden verwendet:

      Neues Leben. Die Bibel, © der deutschen Ausgabe 2002 und 2006 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH Witten/Holzgerlingen (NLB).

      Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH

      Witten/Holzgerlingen (ELB).

      Hoffnung für alle ® © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.®. Verwendet mit freundlicher

      Genehmigung des Herausgebers Fontis – Brunnen Basel (Hfa).

      Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung – Neues Testament und Psalmen © 2011 Genfer

      Bibelgesellschaft. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten (NGÜ).

      Lektorat: Marcus Beier

      Gesamtgestaltung: Dietmar Reichert, Dormagen

      INHALT

      VORWORT

      1. ADAM

      2. KAIN

      3. ABEL

      4. NOAH

      5. ABRAHAM

      6. ISAAK

      7. JAKOB

      8. JOSEF

      9. MOSE

      10. AARON

      11. KALEB

      12. JOSUA

       13. SIMSON

       14. SAUL

       15. DAVID

       16. MEFI-BOSCHET

       17. SALOMO

       18. JOASCH

       19. JOSIA

       20. JEREMIA

       21. ELIA

       22. HIOB

       23. JONA

       24. NEHEMIA

       25. AMOS

       26. HERODES

       27. JOSEF

       28. SIMEON

       29. JOHANNES DER TÄUFER

       30. JESUS

       31. PETRUS

       32. LUKAS

       33. PHILIPPUS

       34. RÖMISCHER HAUPTMANN

       35. MATTHÄUS

       36. VATER

       37. JUDAS

       38. PILATUS

       39. SIMON VON KYRENE

       40. NIKODEMUS

       41. THOMAS

       42. JOHANNES MARKUS

       43. STEPHANUS

       44. PAULUS

       45. BARNABAS

       46. KORNELIUS

       47. SILAS

       48. TIMOTHEUS

       49. JAKOBUS

       50. ARISTARCH

       51. AQUILA

       52. JOHANNES

       ÜBER DIE AUTOREN

       STICHWORTVERZEICHNIS

       ANMERKUNGEN

       [ Zum Inhaltsverzeichnis ]

      VORWORT

      ENERGIELEISTUNG

      VATER-KIND-WOCHENENDE. In einem Kanu sind wir unterwegs auf der Fulda. Der Fluss führt leichtes Hochwasser. Vor uns Männern und Kindern tun sich rauschend einige Stromschnellen auf. Wird es uns gelingen, zwischen den Baumwurzeln und Felsbrocken unbeschadet hindurchzukommen? Mein achtjähriger Sohn kräht: »Wir Männer schaffen das!« Wir geben alles. Um uns herum gluckst, sprudelt und schäumt es. Es kratzt. Wir setzen kurz auf und hängen für Sekunden fest. Die Strömung drückt uns gegen den Stein. Wasser schwappt ins Boot. Ich brülle: »Links – und tauch das Paddel mit doppelter Intensität ein!«. Zentimeter um Zentimeter schieben wir uns aus der bedrohlichen Lage. Unterhalb der Stromschnellen wischen wir uns den Schweiß und die Wasserspritzer aus dem Gesicht. Die Jungs strahlen und jubeln und machen einen auf »Give me five!«. Eine Portion Glück und eine echte Energieleistung haben uns vor dem Kentern bewahrt.

      Auch als Männer sind wir unterwegs auf dem Strom des Lebens. Manchmal fühlt sich das richtig gut an. Da ist das Ganze mehr sonnenbeschienener Genuss als durchnässter Verdruss. Doch zur Paddeltour des Lebens gehören auch die Stromschnellen. Nicht immer geht es dann so glimpflich ab. Das Kentern, das Absaufen, das Paddelverlieren, das Sich-im-Kreis-Drehen, das Leckschlagen, das Schimpfen und Schwitzen und ein Neuen-Anlauf-Nehmen gehört dazu.

      KEINER IST PERFEKT

      Da ist Mose. Von seiner Mutter als Neugeborener am Ufer des Nils ausgesetzt, wuchs er im ägyptischen Königspalast auf. Im Zorn tötete er einen ägyptischen Aufseher, der einen hebräischen Sklaven geschlagen hatte, und musste fliehen. Ausgerechnet an den Ort seines Verbrechens schickte ihn Gott zurück: Mose sollte sein Volk aus der Sklaverei befreien und ins gelobte Land führen. Mit der göttlichen Offenbarung am Dornbusch nahm sein Leben eine Wende: Vom ins Wasser Geworfenen wurde Mose zum Aus-dem-Wasser-Herauszieher, zur Führungsfigur, zum Retter.

      David war tapfer im Kampf, musikalisch begabt, clever und schön. Mit Geduld und langem Atem brachte er es an die Macht. Doch diese steigt ihm zu Kopf. Die Frau eines Offiziers wird ihm zum Fallstrick. Er vertuscht seine Liebesgefühle mit einem Mord. Der Prophet Nathan konfrontiert David mit seiner Maßlosigkeit und sagte ihm

Скачать книгу