ТОП просматриваемых книг сайта:
Geschichte im politischen Raum. Hilmar Sack
Читать онлайн.Название Geschichte im politischen Raum
Год выпуска 0
isbn 9783846346198
Автор произведения Hilmar Sack
Жанр Документальная литература
Серия Public History - Geschichte in der Praxis
Издательство Bookwire
Jan und Aleida AssmannAssmann, Jan entwickelten darauf aufbauend eine für zahlreiche nachfolgende Forschungsarbeiten instruktive Theorie des kollektiven GedächtnissesGedächtniskollektives (Assmann 1992; Assmann 1999). Darin kontrastieren die Begriffe Kommunikatives und Kulturelles GedächtnisGedächtnis zwei wesentlich voneinander zu unterscheidende Erinnerungsformen. Das „kommunikative GedächtnisGedächtniskommunikatives“ zielt auf einen Erinnerungsraum aus persönlich erlebter Vergangenheit und aus Kenntnissen, die durch Kommunikation mit Zeitgenossen angeeignet werden. Das kulturelle GedächtnisGedächtniskulturelles richte sich dagegen auf Fixpunkte bzw. schicksalhafte Ereignisse in einer absoluten Vergangenheit. Diese Erinnerung, die vorrangig im Fokus dieses Lehrbuches steht, sei gestiftet und geformt, ihre Pflege obliege Spezialisten. Das kollektive Gedächtnis rekonstruiere aber nicht nur die Vergangenheit, sondern es organisiere auch die Erfahrung von Gegenwart und Zukunft, sei also Teil der Sinnstiftung einer Gesellschaft.
Neben dem sozial-konstruktivistischen Ansatz von HalbwachsHalbwachs, Maurice regten die Forschungen des französischen Historikers Pierre NoraNora, Pierre über die „lieux de memoire“ (dt.: ErinnerungsorteErinnerungsorte) die Auseinandersetzung mit der erinnerten Vergangenheit an (Nora 1990). An die Stelle eines ‚lebendigen‘ Gedächtnisses sieht Nora ‚Erinnerungsorte‘ treten, die sich als kulturelle Kristallisationspunkte historischer Erfahrung im kollektiven GedächtnisGedächtniskollektives ablagern und auf das historische Selbstverständnis einer Gesellschaft verweisen. Auch Nora interessierte sich in seinen Forschungen also nicht mehr für die Vergangenheit als solche, sondern für die kulturell überformte Gegenwart der Vergangenheit, die – in seinen Worten – Geschichte zweiten Grades. Von Frankreich aus trat das Konzept seinen Siegeszug durch ganz EuropaEuropa an, es folgten vergleichbare Mammutprojekte zu Erinnerungsorten in Italien (1996–1997), Österreich (2004–2005), den Niederlanden (2006/2007), Luxemburg (2007), Russland (2007) und auch in Deutschland (François/Schulze 2001). Es gibt aber auch Kritik. Etienne FrançoisFrançois, Etienne, der selbst zu Erinnerungsorten geforscht hat, verweist neben der begrifflichen Verschwommenheit, die zu missverständlicher und missbräuchlicher Verwendung verleite, vor allem auf den Primat des nationalen Rahmens. Der ließe andere mögliche Perspektiven bei der Konstruktion von Gedächtniskulturen, z. B. lokale und regionale, unberücksichtigt (François 2009). Dafür hat sich die Wissenschaft bei der Erforschung von Gedächtniskulturen mit dem aufwändigen Projekt deutsch-polnischer Erinnerungsorte inzwischen transnationalen Ansätzen gegenüber geöffnet (Hahn/Traba 2011).
Auch einen anderen Kritikpunkt unterschlägt François nicht: So würde die Perspektive der ErinnerungsorteErinnerungsorte-Forschung stark von institutionellen, politischen und kulturellen Akteuren dominiert. Die nicht-politischen, sozialen, emotionalen, ‚erlebten‘ Dimensionen des Gedächtnisses blieben hingegen unterbelichtet. Davon unbenommen betont FrançoisFrançois, Etienne die grundsätzliche Bedeutung der jüngeren Forschungsdisziplin: Das Bemühen um die Historisierung des Gedächtnisses habe nämlich dazu beigetragen, den Gegensatz zwischen GedächtnisGedächtnis und Geschichtswissenschaft zu überwinden. Historiker würden heute im Gedächtnis „eine grundlegende historische Wirklichkeit [erkennen], in die sie eingebettet sind und an der sie in gleichem Maße als Akteur wie als Beobachter teilnehmen“ (François 2009, 36) – oder in den Worten des Historikers Harald SchmidSchmid, Harald (2009a, 10): Der „Gegensatz zwischen dem auf Identitätsbildung zielenden, emotionalisierend-konfliktträchtigen Gedächtnis und der auf Erkenntnis zielenden, objektivierend-kritischen Geschichtswissenschaft [ist] durch eine Historisierung des ersteren in professionelle und fruchtbare Bahnen gelenkt.“
Weiterführende Literatur
Assmann 1999: Aleida AssmannAssmann, Aleida, Erinnerungsräume: Formen und Wandlungen des kulturellen GedächtnissesGedächtniskulturelles (München 1999).
Assmann 1992: Jan AssmannAssmann, Jan, Das kulturelle GedächtnisGedächtniskulturelles: Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen (München 1992).
NoraNora, Pierre 1990: Pierre Nora, Zwischen Geschichte und GedächtnisGedächtnis (Berlin 1990).
François/Schulze 2001: Etienne François/Hagen Schulze (Hg.), Deutsche ErinnerungsorteErinnerungsorte, 3 Bde. (München 2001).
2.3 Zur Relevanz politischer MythenMythos, politischer
Man könnte annehmen, die aufgeklärte Moderne mit ihrer „Entzauberung“ (Max WeberWeber, Max) schaffe eine mythenlose, weil rationale Welt. Doch stimmt das? Führt der menschliche Fortschritt geradewegs vom Irrationalen zum Rationalen, vom Erzählen zum Erklären, von der Weltdeutung zur Erkenntnis, kurz: vom Mythos zum Logos (Nestle 1940)? Man muss nicht nur die bunte Mythenwelt der Populärkultur aufrufen, deren Figuren Bestseller und Blockbuster bevölkern, um daran Zweifel zu hegen. Für Odo MarquardMarquard, Odo (1979, 41) ist die Entmythologisierung ohnehin selbst ein Mythos, „und daß so der Tod des Mythos selber zum Mythos wird, beweist ein wenig des Mythos relative Unsterblichkeit. Es ist zumindest ein Indiz dafür, daß wir ohne Mythen nicht auskommen.“ Wer sich in den politischen Raum begibt, wird unweigerlich mit Mythenerzählungen konfrontiert. Sie nach ihren Mechanismen und Funktionen hinterfragen zu können, ist eine wichtige Methodenkompetenz, die den Historiker auszeichnet – sei es, um sie bloßzustellen oder aber an ihrer Generierung teilzuhaben.
Dem Mythos begegnet man heute alltäglich und überall, schnell wird etwas zum Mythos erklärt, um es positiv hervorzuheben, oder im Gegenteil: um es als falsch und überholt zu brandmarken. Doch was ist ein Mythos? Es scheint einfacher, geläufige Mythen zu benennen, als den Mythos terminologisch zu fassen. Als Begriff ist er unpräzise, eher eine „Verhüllungsvokabel“ (Hacke/Münkler 2009a, 15). Alle Definitionsansätze bewegen sich in einem Geflecht komplementärer Begriffe, mit denen er in Verbindung steht bzw. gegenüber denen der Mythos abzugrenzen ist: der Ideologie und Utopie, der Legende, der Fiktion und Lüge – ein großes Thema der Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart (siehe Blumenberg 1979; Bohrer 1983). Im Folgenden soll es um dezidiert politische MythenMythos, politischer gehen (siehe Dörner 1996; eine Definition ebd. 76f.).
Politische Mythen können sich an historische oder sagenhafte Ereignisse und Dinge binden (die NibelungenNibelungensage, die BefreiungskriegeBefreiungskriege etc.), an Orte und Landschaften (den ‚deutschen‘ Rhein, den ‚deutschen‘ Wald) und Zeiten (das ‚deutsche‘ MittelalterMittelalter), aber genauso an Personen (von ArminiusArminius/Hermann der Cherusker über LutherLuther, Martin, Friedrich den GroßenFriedrich II., preuß. König, Königin LuiseKönigin Luise bis zu BismarckBismarck, Otto v. und AdenauerAdenauer, Konrad). Und sie müssen keineswegs ausschließlich auf die Vergangenheit gerichtet sein. Neben gegenwartsfundierende Geschichts- und Gründungsmythen treten in die ZukunftZukunft gerichtete Erzählungen, die die Gegenwart gerade in Frage stellen. Bei ihnen übernimmt die Erwartung die Funktion historischer Erinnerung. Prominentes Beispiel dafür ist der Revolutionsmythos (siehe Speth 2000).
Mythen sind Narrative, betont Herfried MünklerMünkler, Herfried (2008): Sie werden immer wieder neu erzählt: literarisch, wissenschaftlich, politisch. Sie finden in Bildern ihre ikonische Verdichtung und werden rituell öffentlich inszeniert. Aber Mythen sind mehr als bloß Erzählungen, „sie stiften politische Bedeutung, […] strukturieren die Vergangenheit und haben Einfluss auf die Gegenwart.“ Als wesentliche Bestandteile des kulturellen GedächtnissesGedächtniskulturelles generieren Mythen Gruppenidentitäten, indem sie Selbstbilder schaffen und Fremdvorstellung formen. Sie konzentrieren Loyalitäten und wirken komplexitätsreduzierend, während sie gleichzeitig als Projektionsfläche für ZukunftserwartungenZukunft fungieren (siehe Berding 1996; Bizeul 2000; Speth 2000). Als Ursprungserzählung dienen sie der Sinnbedürftigkeit des Menschen: So wie es ist, ist es nicht zufällig, es hat vielmehr seinen Sinn. Mythen schaffen