Аннотация

Аннотация

Zauberhafte Geschichten von irdischen Wundern, wundersamen Begebenheiten, sonderbaren Heiligen und Menschen, denen Wundersames widerfährt.
Mit Herz, Phantasie und untrüglichem Sinn für das erzählt, was oft neben der Alltagsrealität steht, zeigen sie, dass immer und überall Wunder auf uns warten können, solange wir den Glauben daran bewahren.
Eine wunderbare Sammlung und eine echte Überraschung – Agatha Christie, einmal ganz anders.

Аннотация

Siggi Jepsen, Insasse einer Anstalt für schwererziehbare Jugendliche, soll einen Aufsatz über das Thema «Die Freuden der Pflicht» schreiben. Nicht daß ihm nichts dazu einfiele – das Thema ist ihm vertraut wie keinem sonst: Sein Vater, der «nördlichste Polizeiposten Deutschlands», war den Pflichten seines Amtes so rückhaltlos ergeben, daß er nicht zögerte, seinem Jugendfreund, dem international bekannten Maler Nansen, das von den Nazis über ihn verhängte Malverbot eigenhändig zu überbringen und seine Einhaltung persönlich zu überwachen. Siggi, zu dieser Zeit noch ein Kind, wird Zeuge eines stillen, aber erbitterten Kampfes. Sein Vater ist nun einmal sein Vater, aber seine Zuneigung gehört dem Maler und seinen farbglühenden Bildern. In der Erinnerung wird sein Deutschaufsatz zum Lebensbericht, zum Versuch, sich selbst zu begreifen.
"Ein Meisterwerk, dessen Ernst voller Trauer ist – wie es nur bei einem Beobachter sein mag, der Humor hat." (Die Zeit)
Diese E-Book-Ausgabe von «Deutschstunde» wird durch zusätzliches Material zu Leben und Werk Siegfried Lenz’ ergänzt.

Аннотация

Von Deutschlands «Super-Vorzeige-Migrant» zum Hassobjekt der Rechten
Michel Abdollahi ist ein echter «Hamburger Jung» – so dachte er jedenfalls von sich. Bis die AfD in die Parlamente einzog und die gesellschaftliche Debatte radikal veränderte. Auf einmal sind Menschen mit schwarzen Haaren «Vergewaltiger» und «Kopftuchmädchen», jeder Muslim ein «Bombenleger». Zu Abdollahis Entsetzen werden solche Aussagen auch noch von einem Großteil der Medien und der demokratischen Parteien diskutiert, was erst recht dazu führt, dass sich der Hass voll entlädt.
Deutschland schafft mich ist ein erschütterndes Zeugnis einer Gesellschaft, für die rechtes Denken zunehmend normal wird, und in der Menschen mit Migrationshintergrund zu Hassobjekten geworden sind.
"Der Gentleman-Journalist" – Anja Reschke, Panorama
"Abdollahi bringt das Herumgeeier auf den Punkt, in das viele Deutschen geraten, wenn sie versuchen zu begreifen, dass das Land in dem sie leben, sich geändert hat, und weiter ändern wird und muss." – Süddeutsche Zeitung

Аннотация

Eine teilwahre Liebesgeschichte zwischen Teenagern Ende der 1980er Jahre. Ein Leben ohne Helikopter-Eltern, welche ihre Nachkommen nach deren Belieben hier- und dorthin kutschierten. Stattdessen stand oft die Drohung im Raum, den Kindern die Ohren abzuschneiden, oder es gab mal «eins hinter die Löffel». Die Handys der damaligen Zeit waren gelb und über zwei Meter hoch. In jedem Dorf gab es mindestens eins davon. Ab und zu ließen sich aus diesen Häuschen mal ein paar Mark herausholen. Statt Netflix und Amazon Prime gab es drei Fernsehprogramme und das knallbunte und gehörschädigende nächtliche Testbild. Social Media, Apps und Internet brauchte niemand. Man traf sich mit Gleichgesinnten, rauchte und trank Bier. Selfies machte und verschickte keiner, da man sich ohnehin oft sah. Navis waren mehrere Quadratmeter groß und ließen sich schwer wieder zusammenfalten. Samstag früh war kreischender Kreissägenlärm an der Tagesordnung. Und Samstagmorgen begann nicht um 16, sondern eher vor 6 Uhr. Die Erzeuger scherten sich mehr um das Gerede der Nachbarn als um das Wohl ihrer Sprösslinge. Trotz dieser Widrigkeiten, zudem mangelnder Privatsphäre, fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten und lächerlich geringem Budget, gelang es den Teenagern, zu überleben, Beziehungen und ein Liebesleben zu führen. Die meisten davon entwickelten sich zu ganz passablen Er­wachsenen. Dieses Buch berichtet authentisch, leiden­schaftlich und witzig aus dieser Zeit der schrillen Mode und markanten Musik. Erzählt wird aus Sicht der beiden Hauptprotagonisten. Es mangelt nicht an Erotik, Wirrun­gen und einer unerwarteten Wendung.

Аннотация

Man könnte meinen, Menschen im reifen Alter, die sich seit ihrer Studienzeit kennen und sich Freunde nennen, würden manierlich miteinander umgehen. Dass dem nicht immer so ist, kommt besonders dann zum Vor-schein, wenn Scheidungen und neue Partnerschaften im Spiel sind. Und wenn dazu noch neurotische Neigungen in den Köpfen ihr Unwesen treiben, kann es sogar unter den besten Freunden zu Verstimmungen kommen, die sie beim gemeinsamen Abendessen die Panik des Lebens spüren lassen.

Аннотация

Im Schatten der Wissenschaft, zeigt Ihnen Tom Lautvis, warum Sie wirklich am Leben sind, was Lebendigkeit bedeutet und warum Leben so geheimnisvoll ist.
In Geschichten und Erfahrungen wird über das Universum, Gott und die Welt, Schicksal sowie Leben, Tod und das Danach philosophiert.
GIbt es Gott? Gibt es Schicksal? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Das Buch versucht Antworten zu finden, die Sie immer gesucht und nie gefunden haben.

Аннотация

Eine geistige Vollnarkose kann als Bewusst-Seins- losigkeit verstanden werden. Dieses Buch bezieht sich daher sowohl auf jeden einzelnen Menschen, wie auch auf ganze Gesellschaften, die sich offenkundig noch immer im geistigen Tiefschlaf befinden. Scheinbar uninteressiert wird leichtfertig hingenommen, dass Werte, wie Freiheit, Frieden, Einigkeit, Recht und Gerechtigkeit sowie Selbstbestimmung, für die einstige Generationen und engagierte Freigeister sogar starben, heute unachtsam und undankbar preisgegeben werden. Der Mangel an Frieden und individueller Freiheit in der Welt ist unübersehbar und steht außer Frage. Sind wir unfähig Frieden zu stiften und haben wir verlernt, was Freiheit und Selbstbestimmung ist?
Der Autor dramatisiert nicht, sondern beleuchtet den Ist-Zustand und die Entwicklung unseres teilweise zerstörerischen Egos, das uns alle in diese Sackgasse geführt hat. Er bietet jedoch auch realisierbare Lösungen und Wege aus diesem Dilemma an. Er argumentiert anschaulich, sachlich sowie auf Fakten bezogen und lädt explizit zur Diskussion ein. Das Bild, das sich ergibt, wirkt bei aller Nicht-Dramatik dennoch schockierend, da es unseren Selbstbetrug und unsere Selbstverleugnung aufzeigt. Was wir brauchen, ist ein persönlicher und gesellschaftlicher Perspektiv- und Paradigmenwechsel.
Dieses Buch ist daher auch ein Weckruf an uns alle, aufzuwachen und genauer hinzuschauen. Es gibt kein Naturrecht für Gehorsam, dafür eines auf Freiheit, Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auch ist eine Aufforderung uns mit dem, was unsere naturgegebenen Werte zunehmend beraubt, kritisch auseinanderzusetzen, das Schweigen zu beenden und aktiv zu werden, um nicht länger tatenlos hinzunehmen, was über unsere Köpfe hinweg bestimmt wird. Besinnen wir uns darauf, dass wir durch Eigenverantwortung erwachsen werden und uns selbst und der Gesellschaft gegenüber jetzt gefordert sind, uns für Freiheit, Selbstbestimmung und echte Demokratie einzustehen.

Аннотация

Dieses Buch lässt sich in keine Schublade einordnen. Es bietet ganzes Wissen in der Breite, leistet Übersetzungsarbeit und räumt mit Missverständnissen auf. Interdisziplinäre und interkulturelle Essenzen werden zu einer Ganzheit zusammengesetzt und um pragmatische Erfahrungen ergänzt.
Klar und einfach wird erläutert, warum individuelle und kollektive Veränderungsprozesse erst nachhaltig erfolgreich implementiert werden können, wenn die Komponenten Spiritualität und Materialität zu einer Ganzheit zusammengefügt werden.
Denn, obwohl aktuell bereits viele Menschen helfen, ist nicht zu übersehen, dass vor der eigenen Haustür und weltweit immer neue Krisenherde auftauchen. Der Megatrend Ganzheit ist die nachhaltige Lösungsoption und das stabile Fundament für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Die Umsetzung erfordert ein ganzes Bewusstsein und somit eine System(r)evolution.
Das Buch ist eine Art Leitfaden auf dem Weg der Bewusstwerdung. Das darin entwickelte ganze System ist auf jeden Menschen und auf das Ganze anwendbar. Denn alles Leben hat ein Bewusstsein, eine Seele.
Abschließend kommt die Wirtschaftswissenschaftlerin zu dem Ergebnis, dass sich die Menschheit am Beginn eines evolutionären, eines ganzen (Wissens-) Zeitalters befindet. Die nachhaltige Umsetzung einer solchen Holistic knowledge-based view Economy benötigt ein Holistic Leadership Development. Mit anderen Worten: Die ganzen seelischen Potenziale und geistigen Kompetenzen des Menschen.
Denn: Die Menschen, die Marken, die Organisationen, die Gesellschaften, die Regionen und die Länder, denen es gelingt, ihre seelischen Potenziale und geistigen Kompetenzen ganz zu entwickeln, sind geeignet, um durch die ganze Transformation in Vorbildfunktion voranzugehen. Sie werden das ganze Wissenszeitalter holistisch anführen. Dieses ist geprägt von gesundem Wohlergehen, Wachstum, Wohlstand und einer fairen Wettbewerbsfähigkeit. Es ist die Ära der Balance und des Friedens. Für das Ganze.

Аннотация

In der Hinterlassenschaft meiner Mutter, Margot Spiegel, fand ich ihre Gedichte und dazu auch Gedichte bekannter Autoren, die ihr besonders lieb waren und mit ihren eigenen aufgehoben hat und die ihr wohl auch als Anregung dienten.