ТОП просматриваемых книг сайта:















Документальная литература
Различные книги в жанре Документальная литература, доступные для чтения и скачиванияАннотация
Heraklit hat es gewusst: «Der Streit ist der Vater aller Dinge» und die Quantenmechanik liefert den Anhaltspunkt für die Begründung. So wie sich in den Elementarteilchen der Gegensatz von Materie und Energie unaufhebbar verbindet, ist in der Folge die Koexistenz zweier unverträglicher Faktoren die Grundlage von Kosmologie und Evolutionen. Ihr zusammen wirken – und nur dieses – ermöglicht eine Abfolge von Entwicklungsstufen, in der die nachfolgende einen qualitativen Sprung darstellt, der aus den Bedingungen der Vorläuferin nicht restlos hergeleitet werden kann: Nichts, Etwas, Leben, Bewusstsein, Wissen, Werte. So ist Komplementarität die Voraussetzung für Emergenz und allein durch Emergenz ist der aktuelle Zustand von Universum, Welt und Mensch geschaffen worden. Der Text demonstriert das in knapper Form auf der Grundlage der anerkannten natur- und geisteswissenschaftlichen Lehrmeinungen.
Аннотация
Luego del políptico de La comunidad de los espectros, un nuevo comienzo se torna necesario. Un giro en el filosofar atento al espesor metafísico de la subversión epocal en curso en todo el orbe. Esa misma crisis revela ahora como insuficientes los métodos más osados de las Humanidades del siglo XX. Un punto de partida: el relato acerca de un supuesto proceso judicial por vampirismo acaecido en un remoto cantón de Hungría a principios del siglo XVIII. Con el discurrir de las hipótesis aquí propuestas, las relaciones con la licantropía se volverán centrales y ambos fenómenos deberán ser objeto de una minuciosa ultra-historia que acompaña al lector hasta los tiempos paleolíticos del culto de la Gran Madre. Pero esto es solo el comienzo de un viaje metafísico que, bajo las formas de la sangre, el sacrificio y la metamorfosis, nos conduce hasta el origen mismo de la vida-muerte sobre la Tierra como estación necesaria para una meditación sobre el futuro cosmológico de los seres hablantes. El Vampiro y el Hombre lobo son las figuras filosófico-conceptuales que, una vez desentrañadas, nos muestran la vía regia hacia una forma completamente nueva de rehabilitación del pensamiento especulativo bajo la forma de una «ontología analéptica».
Desde los inmemoriales rituales del sacrificio antiguo, hasta la teología política inversa del vampirismo, pasando por una inédita filosofía de los virus, se delinea ante nuestros ojos el subsuelo a partir del cual se revelan las condiciones de posibilidad de todo pensamiento acerca del Ser y la actual obsolescencia de todas las formas en las que este último ha sido previamente mentado. De este modo, un tenebroso y enjundioso proceso judicial, hoy caído en el olvido, nos muestra que custodiaba, sin saberlo, los secretos supremos de todo lo existente que la inveterada tradición ha dignificado con el nombre de Cosmos. Se anuncia, así, el comienzo de la Segunda Era Metafísica.
Desde los inmemoriales rituales del sacrificio antiguo, hasta la teología política inversa del vampirismo, pasando por una inédita filosofía de los virus, se delinea ante nuestros ojos el subsuelo a partir del cual se revelan las condiciones de posibilidad de todo pensamiento acerca del Ser y la actual obsolescencia de todas las formas en las que este último ha sido previamente mentado. De este modo, un tenebroso y enjundioso proceso judicial, hoy caído en el olvido, nos muestra que custodiaba, sin saberlo, los secretos supremos de todo lo existente que la inveterada tradición ha dignificado con el nombre de Cosmos. Se anuncia, así, el comienzo de la Segunda Era Metafísica.
Аннотация
Wählertäuschung scheint auf den ersten Blick eine Wettkampf-Disziplin griechischer Politiker zu sein. Weit gefehlt! Auch Politiker anderer Länder sind in der Wählertäuschung geübt. Einige deutsche Politiker hatten sogar gute Medaillen-Chancen.
Top-Favorit für die Goldmedaille wäre Alexis Tsipras, der griechische Ministerpräsident. So abenteuerlich war sein Zickzackkurs in der griechischen Staatsschuldenkrise, dass er die Irrfahrten und Listen des Odysseus in den Schatten stellt. Der Publizist und ehemalige Chefredakteur des Handelsblattes, Rainer Nahrendorf, geht in seinem E-Book den Fragen nach :"Wie viel Lüge verträgt die Politik? Und wie viel Wahrheit der Wähler ?" Die Antwort auf die erste Frage könnte «viel» und auf die zweite Frage «nicht viel» lauten. Nahrendorf hält dagegen. Er wirbt für einen neuen Politikstil der Ehrlichkeit, für eine Kultur der Redlichkeit. Das mag manchen alten politischen Hasen naiv erscheinen, die allenfalls eine Strategie dosierter Wahrheiten für erfolgreich halten. Aber darin liegt nach Nahrendorfs Ansicht gerade das Problem: in einem Mangel mancher Politiker an Aufrichtigkeit und Mut, an Überzeugungs- und Führungskraft, in der allzu schnellen Diffamierung des politischen Gegners, wenn es dieser mit der Wahrheit versucht. Auch die Deutschen hatten wie die Griechen heute schon häufiger das Gefühl, betrogen worden zu sein. Dies zeigt die Sammlung deutscher Lügengeschichten im Hauptteil des E-Books. Es ist bereits Ende 2008 als Printversion unter dem Titel «Der Pinocchio-Test» erschienen. Es lohnt sich, die Lügengeschichten nachzulesen. Sie machen allzu gutgläubige Wähler skeptisch. Diese Skepsis ist gesund für unsere Demokratie. Sie erhöht das Entdeckungsrisiko für Politiker, wenn diese es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Nur glaubwürdige Politiker können die Vertrauenskrise zwischen den Parteien und ihren Wählern beenden. Ohne das Schließen der Vertrauenslücke wird die Wahlbeteiligung weiter sinken.
Top-Favorit für die Goldmedaille wäre Alexis Tsipras, der griechische Ministerpräsident. So abenteuerlich war sein Zickzackkurs in der griechischen Staatsschuldenkrise, dass er die Irrfahrten und Listen des Odysseus in den Schatten stellt. Der Publizist und ehemalige Chefredakteur des Handelsblattes, Rainer Nahrendorf, geht in seinem E-Book den Fragen nach :"Wie viel Lüge verträgt die Politik? Und wie viel Wahrheit der Wähler ?" Die Antwort auf die erste Frage könnte «viel» und auf die zweite Frage «nicht viel» lauten. Nahrendorf hält dagegen. Er wirbt für einen neuen Politikstil der Ehrlichkeit, für eine Kultur der Redlichkeit. Das mag manchen alten politischen Hasen naiv erscheinen, die allenfalls eine Strategie dosierter Wahrheiten für erfolgreich halten. Aber darin liegt nach Nahrendorfs Ansicht gerade das Problem: in einem Mangel mancher Politiker an Aufrichtigkeit und Mut, an Überzeugungs- und Führungskraft, in der allzu schnellen Diffamierung des politischen Gegners, wenn es dieser mit der Wahrheit versucht. Auch die Deutschen hatten wie die Griechen heute schon häufiger das Gefühl, betrogen worden zu sein. Dies zeigt die Sammlung deutscher Lügengeschichten im Hauptteil des E-Books. Es ist bereits Ende 2008 als Printversion unter dem Titel «Der Pinocchio-Test» erschienen. Es lohnt sich, die Lügengeschichten nachzulesen. Sie machen allzu gutgläubige Wähler skeptisch. Diese Skepsis ist gesund für unsere Demokratie. Sie erhöht das Entdeckungsrisiko für Politiker, wenn diese es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Nur glaubwürdige Politiker können die Vertrauenskrise zwischen den Parteien und ihren Wählern beenden. Ohne das Schließen der Vertrauenslücke wird die Wahlbeteiligung weiter sinken.
Аннотация
Wie gelingt es uns, die Welt zu verändern? Wie kriege ich das mit der Vergebung auf die Reihe? Wie lebe ich meinen Glauben so, dass er andere vom Hocker reißt? Gibt es nur die eine Wahrheit, oder existieren mehrere Wahrheiten. Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns nun. Genau wie das kostenlose Ebook «Best of GLÜCK UND ERFOLG Teil 1 – Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung» enthält auch dieser zweite Teil eine Auswahl der beliebtesten Beiträge aus dem gleichnamigen Blog. Dazu gehören auch drei spannende Interviews. Die Gesprächspartner, ein Pastor mit drei Mitarbeitern, ein Apotheker und der Inhaber eines türkischen Bistros, zeigen bemerkenswerte Aspekte zu gelebtem Christsein, ganzheitlichem Menschsein und völkerverbindender Gemeinschaft jenseits von ethnischer und religiöser Zugehörigkeit. Das umfangreichste Kapitel mit dem Titel «Was ist der Wille Gottes für Dein Leben?» wurde exklusiv für dieses Buch geschrieben. Besonders interessieren dürfte es engagierte Christen, die ihr Leben nach dem Willen Gottes ausrichten möchten und nicht so genau wissen, wie das umzusetzen ist. Was ist überhaupt der Wille Gottes? Hat Gott einen individuellen Plan? Wie kann man den Willen Gottes erkennen? Das herauszufinden scheint nicht so einfach zu sein. Christen laufen oft zweifelnd und zeichendeutend durch die Gegend und versuchen dabei, Gottes Willen zu «erraten». Dabei ist die ganze Sache gar nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick den Anschein hat. Jeder, der dieses Kapitel aufmerksam liest und das Gelesene ernst nimmt, kennt danach Gottes Willen – versprochen!
Аннотация
Herta ist Mutter von 4 Kindern, die jetzt erwachsen sind. Sie sind aufgewachsen in Not und Armut während des ersten Weltkrieges und der Zweit danach. Es ist das Jahr 1932, auf Hertas Geburtstag, als die Kinder zum ersten Mal aneinander geraten, weil sie alle politisch unterschiedlicher Meinung sind. Als sie drei Jahre später – alle sind inzwischen verheiratet – wieder einander gegenüberstehen und zu Handgreiflichkeiten neigen, erklärt Herta, dass jede Äusserung innerhalb des Hauses erlaubt ist. Führt sie jedoch nach aussen zu politischen Nachteilen mit schweren politischen Konsequenzen für einMitglied der Familie, dann hat der Veranlasser Hausverbot. solange Herta lebt. Alle Geschwister, und Verwandte halten sich daran bis zum Ende des 2. Weltkrieges. Es ist nicht immer leicht, sich an dieses Gesetz zu halten, aber schliesslich gelingt es allen, wobei einer der Brüder mehrfach auf die Hilfe eines hochstehenden Parteifunktionärs angewiesen ist. Von dessen Eingreifen profitiert schliesslich die gesamt Familie, bis einer der Brüder sich eine Eigenmächtigkeit erlaubt: Er verschafft russischen Kriegsgefangenen einen freien Tag in der Woche, ohne sich darüber mit seinen Vorgesetzten abzustimmen. Er wird nach Berlin zitiert, weil man ihn dort nach einem Schauprozess öffentlich hinrichten will. Doch das Attentat des 20.07.1944 kommt dazwischen und die Einsicht eines hochrangigen SS-Offiziers, dass der Anzuklagende kein Verbrechen begangen hat ausser dem der Menschlichkeit, auch den Russen gegenüber, mit denen er Hamburg von Trümmern befreit und für Ausgebombte Behelfswohnungen baut. Der Offizier schickt den Mann wieder nach Hamburg zurück mit dem Auftrag, seine Arbeit dort fort zu führen.
Аннотация
Persönliche Gottesbegegnungen gab es bereits vor mehreren tausend Jahren. Im Laufe der Zeit wurden sie immer klarer, konkreter und greifbarer. Der Kontakt mit Gott ist immer wieder faszinierend, sodass auch die alten Texte der Bibel nie langweilig werden.
Аннотация
Dieses Büchlein umfasst ein 8-Schritte-Programm, wie Sie die Gottesmutter nach und nach besser kennen lernen können, wie Sie ein freundschaftliches Verhältnis mit ihr pflegen können: mit Gebet und Vertrauen! Sie werden dabei feststellen, dass Ihnen die Madonna menschlich näher steht, als Sie bislang vermutet haben.
Аннотация
I Michelangelo – malerische Privat-Theologie – 1475 – 1510 – 1654 – Julius II – Reformation – Luther – Erasmus -
Goethe – Florenz – Rom – Sixtinische Kapelle – San Francisco
II Zahlenmysik – 21/21/21 – Schwarzwald – Sonnenfinsternis – Erdbeben 23h23 – Meteorit 2015 -
Schweiz – FIFA – Quatar -
III Newton – Alchemie – Galilei – Hawking – Pauli – BewegungsGesetze -
Freud – Jung – Synchronizität – Traum-Deutung -
++ Mekka ++++ Gewitter +++++ 9/11 ++++++ Sept.15 +++++++ prophetische ++++++++ Natur / Katastrophen +++++ +++++
Goethe – Florenz – Rom – Sixtinische Kapelle – San Francisco
II Zahlenmysik – 21/21/21 – Schwarzwald – Sonnenfinsternis – Erdbeben 23h23 – Meteorit 2015 -
Schweiz – FIFA – Quatar -
III Newton – Alchemie – Galilei – Hawking – Pauli – BewegungsGesetze -
Freud – Jung – Synchronizität – Traum-Deutung -
++ Mekka ++++ Gewitter +++++ 9/11 ++++++ Sept.15 +++++++ prophetische ++++++++ Natur / Katastrophen +++++ +++++
Аннотация
Die zweite (von 13) Geschichte aus dem Buch «Koppelgeschichten – von und mit Pferd» – zum «Ausprobieren»
Koppelsaison: Jedes Jahr aufs Neue heiß ersehnt und lang erwartet – von Pferden wie von Reitern!
Endlich ist es soweit. Die Pferde toben über die Weide – pure Lebensfreude auf vier Hufen! Die Pferdebesitzer und ihre Freunde schauen dem munterem Treiben vom sicheren Weidezaun aus zu.
Man beginnt zu erzählen, von seinem Pferd, den lustigen und spannenden Erlebnissen mit diesen herrlichen Tieren.
Jedes Tier hat seine Geschichte und was liegt näher, sich die ersten Koppeltage mit diesen Geschichten zu vertreiben: Geschichten, die das Leben schreibt. Geschichten eben der Pferde, die vor uns auf der Koppel grasen. Manche lustig, manche traurig – alle spannend und unterhaltsam. Mal erzählt das Pferd, mal der Mensch.
Genau das Richtige, um auszuspannen und die Seele baumeln zu lassen
Koppelsaison: Jedes Jahr aufs Neue heiß ersehnt und lang erwartet – von Pferden wie von Reitern!
Endlich ist es soweit. Die Pferde toben über die Weide – pure Lebensfreude auf vier Hufen! Die Pferdebesitzer und ihre Freunde schauen dem munterem Treiben vom sicheren Weidezaun aus zu.
Man beginnt zu erzählen, von seinem Pferd, den lustigen und spannenden Erlebnissen mit diesen herrlichen Tieren.
Jedes Tier hat seine Geschichte und was liegt näher, sich die ersten Koppeltage mit diesen Geschichten zu vertreiben: Geschichten, die das Leben schreibt. Geschichten eben der Pferde, die vor uns auf der Koppel grasen. Manche lustig, manche traurig – alle spannend und unterhaltsam. Mal erzählt das Pferd, mal der Mensch.
Genau das Richtige, um auszuspannen und die Seele baumeln zu lassen
Аннотация
Dieses eBook stellt eine Einführung in die Philosophie dar und richtet sich sowohl an Studienanfänger als auch an Philosophie-Neugierige außerhalb der Universität. Es wird durch ein Computerspiel und eine Internetseite (philosophenkoenig.com) ergänzt. Diese Internetseite beinhaltet eine Vielzahl weiterer Materialien, darunter zu jedem der besprochen Philosophen
eine ausführliche, kommentierte und regelmäßig ergänzte Literaturliste,
eine ständig erweiterte Sektion mit Leserfragen sowie
Exkurse zu ergänzenden Themen (z.B. «Heidegger und der Nationalsozialismus»).
Darüber hinaus finden sich dort
das Computerspiel «Philosophenkönig» zum freien Download sowie eine ausführliche Installations- und Spielanleitung,
eine Sektion mit Leserfragen zum Buch und zur Philosophie allgemein,
Exkurse zu übergreifenden philosophischen Themen (z.B. «Was ist eigentlich ein Paradigma?») sowie
allgemeine Literaturtipps zur Philosophie und Links zu philosophisch interessanten Seiten im Internet.
eine ausführliche, kommentierte und regelmäßig ergänzte Literaturliste,
eine ständig erweiterte Sektion mit Leserfragen sowie
Exkurse zu ergänzenden Themen (z.B. «Heidegger und der Nationalsozialismus»).
Darüber hinaus finden sich dort
das Computerspiel «Philosophenkönig» zum freien Download sowie eine ausführliche Installations- und Spielanleitung,
eine Sektion mit Leserfragen zum Buch und zur Philosophie allgemein,
Exkurse zu übergreifenden philosophischen Themen (z.B. «Was ist eigentlich ein Paradigma?») sowie
allgemeine Literaturtipps zur Philosophie und Links zu philosophisch interessanten Seiten im Internet.