ТОП просматриваемых книг сайта:















Документальная литература
Различные книги в жанре Документальная литература, доступные для чтения и скачиванияАннотация
Aus einem kleinen Bündel Feldpostbriefe wird die Geschichte eines jungen Mannes und seiner Familie aus Breslau vor, während und nach dem 1.Weltkrieg rekonstruiert. Ein spannendes Lesebuch und eine kleine Zeitreise für Geschichtsinteressierte und weitere Lesergruppen aus einer Epoche globaler Ereignisse.
Аннотация
Rothenburg ob der Tauber – Ein Stadtspaziergang ist der Nachdruck des Buches «Führer durch die Stadt Rothenburg ob der Tauber ihre Architekturdenkmale und Kunstschätze» von Wilhelm Klein aus dem Jahr 1888. Buchstabengetreu aus der Frakturschrift übertragen bietet es einen Einblick in die Vergangenheit dieses zauberhaften Ortes. Es ist gedacht für historisch interessierte Leser, Freunde und Einwohner Rothenburgs, Historiker, Geschichtslehrer und andere, die sich gern mit der Vergangenheit eines Ortes beschäftigen. Folgen sie der Beschreibung durch das alte Rothenburg und vergleichen sie mit dem heutigen. Vielerorts hat sich nichts verändert.
Информация о книге
Автор произведения Erik Schreiber
Жанр Документальная литература
Серия historisches Deutschland
Аннотация
Das Psychodrama als Methode ausführlich zu beschreiben ist faktisch unmöglich. Morenos Werk umfasst 410 Publikationen, welche überwiegend in englischer Sprache verfasst wurden und in amerikanischen Fachzeitschriften erschienen. Hinzu kommt, dass es eine Erfahrungstherapie ist und somit auch über die Erfahrung gelehrt wird. Frei übersetzt aus dem altgriechischen bedeutet es sinngemäß «Die Wahrheit der Seele durch Handeln ergründen». Einigen Autoren ist jedoch eine Einordnung gelungen. Als Einstieg empfiehlt es sich Petzolds Ausführungen aus dem Handbuch der Klinischen Psychologie Band 8, 2. Halbband zu verweisen. Die Ausführungen des Unterkapitels 1.2 sind größtenteils Petzolds theoretischer Überblicksdarstellung entlehnt. Auf andere Quellen wird explizit hingewiesen.
Аннотация
In diese Kurzgeschichte über die Wahl zum 266. Pontifex spielt der frei erfundene Kardinal Walter Brauer die Hauptrolle. Es ist eine Geschichte die am original Schauplatz spielt. 1:1 aus dem tatsächlichen Geschehen übernommen, nur eben in künstlerischer Freiheit um einige Begebenheiten ergänzt, wie sie sich nur in der Fantasie der Autorin zugetragen habe.
Аннотация
What determines what we eat today? Who decides what ends up on our dinner tables tomorrow? And what are the real origins of our favorite foods? Tom Hillenbrand takes readers on a fast-paced journey through the culinary history of the world—from the campfires of many thousands of years ago to the invention of corn to the hamburgers of the future. Filled with astonishing insights and surprising connections, Hillenbrand's essay is a highly entertaining and thought-provoking portrayal of what lies behind the food we consume every day.
Аннотация
Die Stadt Köln hieß bis 50 n. Chr. Oppidum Ubiorum. Ab diesem Jahr lautete ihr neuer Name Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Die Umwandlung eines germanischen Oppidum in eine römische Colonia hatte gravierende Auswirkungen auf die Stadtentwicklung. 50 n. Chr. war Claudius Kaiser in Rom. Im Jahr zuvor hatte Claudius in 4. Ehe seine Nichte Agrippina geheiratet. Diese war 15 n. Chr. im Oppidum Ubiorum am Rhein geboren worden. Agrippina war nur ein einziges Mal in Köln, in ihrem ersten Lebensjahr 15 bis 16 n. Chr. Sie ist nie wieder zurückgekehrt. Mit der Umwandlung in eine Colonia wollte Agrippina ihre Macht demonstrieren – Macht gegenüber ihrem Ehemann, dem Kaiser, gegenüber dem Senat, gegenüber den Eliten im römischen Reich. Als der Machthunger seiner Frau Kaiser Claudius über den Kopf zu wachsen drohte, plante er, sich von Agrippina zu trennen. Agrippina lies Claudius ermorden und bestimmte ihren Sohn Nero zum Nachfolger. Die Kölner nannten sich nach Agrippinas Tod lange noch Agrippinenser. Erst im späten Mittelalter wurde aus Agrippina Colonia oder Colonia Agrippina das verkürzte Colonia und dann Köln. Im Italienischen und Spanischen heißt Köln heute noch Colonia. Agrippina war eine böse Frau, sie beauftragte zahlreiche Morde und Selbstmorde, lebte in Inzest mit Bruder, Onkel und Sohn. Sie war eine wahre Hexe. Nach ihrem Tod verfluchte die römische Gesellschaft ihren Namen, voller Hass wurden ihre Statuen zertrümmert, ihr Name auf Inschriften ausradiert. Ihr Geburtstag wurde zum Unglückstag erklärt.
Аннотация
E One song with notes and text, and one short story about a cruel wager in an old Bulgarian pub during the Turkish reign when a young tradesman put in pawn his wife for a bet with a janissary. –DE Ein Lied mit Noten und Text und eine kurze Geschichte über eine grausame Wette in einer alten bulgarischen Kneipe während des türkischen Jochs, wo ein junger Händler seine Frau an einem Janitschar verpfändet. – BG Една песен с ноти и текст и една къса история за жесток облог в една стара българска кръчма през време на турското робство, където един млад търговец си залага жената на един еничарин.
Аннотация
1891: Die Schicksale der hübschen und klugen Wendla, des selbstbewussten Melchiors und des schüchternen Moritz sind eng miteinander verknüpft. In allen Dreien erwacht die Sexualität und alle leiden darunter. Wedekinds Kindertragödie ist nicht einfach zu verstehen. Diese Kurzfassung erleichtert das Lesen.
Famous Fights of Indian Native Regiments (Reginald Hodder) (Literary Thoughts Edition) - Reginald Hodder
Аннотация
Literary Thoughts edition
presents
Famous Fights of Indian Native Regiments by Reginald Hodder
–
"Famous Fights of Indian Native Regiments" is an account on the Indian army, written in 1914 by Reginald Hodder (1867-1926).
All books of the Literary Thoughts edition have been transscribed from original prints and edited for better reading experience.
Please visit our homepage literarythoughts.com to see our other publications.
presents
Famous Fights of Indian Native Regiments by Reginald Hodder
–
"Famous Fights of Indian Native Regiments" is an account on the Indian army, written in 1914 by Reginald Hodder (1867-1926).
All books of the Literary Thoughts edition have been transscribed from original prints and edited for better reading experience.
Please visit our homepage literarythoughts.com to see our other publications.
Аннотация
Literary Thoughts edition
presents
The Cariboo Trail: A Chronicle of the Gold-fields of British Columbia by Agnes Christina Laut
–
"The Cariboo Trail: A Chronicle of the Gold-fields of British Columbia" was written by Agnes Christina Laut (1871–1936), a Canadian journalist, novelist, historian, and social worker, about the Canadian gold rush that began in 1858.
All books of the Literary Thoughts edition have been transscribed from original prints and edited for better reading experience.
Please visit our homepage literarythoughts.com to see our other publications.
presents
The Cariboo Trail: A Chronicle of the Gold-fields of British Columbia by Agnes Christina Laut
–
"The Cariboo Trail: A Chronicle of the Gold-fields of British Columbia" was written by Agnes Christina Laut (1871–1936), a Canadian journalist, novelist, historian, and social worker, about the Canadian gold rush that began in 1858.
All books of the Literary Thoughts edition have been transscribed from original prints and edited for better reading experience.
Please visit our homepage literarythoughts.com to see our other publications.