Скачать книгу

mit je einer Seite und abschließend sechs weitere Tipps in kompakter Form. Link-Tipps und Landkarten sowie zwölf „Liebeserklärungen“ und „Lieblingsorte“ von ausgewiesenen Neuseeland-Kennern ergänzen die 360 Reisetipps für eine unvergessliche Reise an das „grüne Ende der Welt“.

       Reiseträume in Neuseeland

Platz 1 Abel Tasman National Park
Platz 2 Lake Tekapo
Platz 3 Milford Sound
Platz 4 Coromandel Peninsula
Platz 5 Catlins Coast
Top2 Nationalparks Abel Tasman National Park, Fiordland National Park
Top2 Tierbeobachtungen Curio Bay/Porpoise Bay, Otago Peninsula
Top2 Tageswanderungen Tongariro Alpine Crossing, Abel Tasman National Park
Top2 Strände der Nordinsel Cathedral Cove, Ninety Mile Beach
Top2 Strände der Südinsel Wharariki Beach, Moeraki Boulders

       Quelle: Umfragen unter Neuseeland-Fans und Reiseprofis

       Unsere Jury

       Michael Becker

      Neuseeland und ist seitdem im Tourismus tätig. 1995 gründete er KEA Campers, eine Wohnmobil Vermietung. Das Unternehmen wurde zweimal hintereinander bei den Tourism Awards mit dem Titel „Bestes Tourismus Unternehmen Neuseelands“ ausgezeichnet. Seit 2010 ist er Mehrheits-Eigentümer von Wilderness Motorhomes - einer Premium Wohnmobil Vermietung, die ausschließlich deutsche Wohnmobile vermietet (Bürstner, Carado). Nicht nur durch seine Tätigkeit in der Tourismus Branche, sondern auch als leidenschaftlicher Motorradfahrer kennt er (fast) jede Ecke Neuseelands. Als alter Hamburger ist er immer noch Fan eines dort ansässigen Fußball Clubs mit Kult-Status. www.wilderness.co.nz

       Christian Dose

      … ist erfahrener Journalist und Kommunikationsberater sowie Reisevortragsreferent und Dozent. Der gebürtige Berliner erkundet die Welt seit seinem 20. Lebensjahr, als er erstmals in die USA reiste. Es folgten zahlreiche weitere Fernreisen, beispielsweise nach Nordamerika, Neuseeland und Australien sowie in den Nahen Osten und ins südliche Afrika. Hauptberuflich ist er als Berater für Public und Investor Relations tätig, zuvor war er unter anderem als Wirtschaftsredakteur aktiv. Er ist Absolvent der Berliner Journalisten-Schule und Betriebswirt (EBW); seit 2012 arbeitet er nebenberuflich als Reisejournalist, vornehmlich für den 360° medien Verlag zu den Ländern Australien, Neuseeland und Kanada. www.cd-reisen.de, www.traumziele-von-oben.de

       Eva Hoetzel

      … kam erstmals 2004 nach Neuseeland. Als Präsidentin der Deutsch-Neuseeländischen Gesellschaft e. V. fördert sie das interkulturelle Verständnis beider Länder, reiste gut zwanzig mal als Delegations- und Reiseleiterin nach Neuseeland und kennt „fast alles und jeden“ dort. Gerade ihre Nähe zur Jugend und Schirmherrin des „Sun & Fun“-Schülerprogramms, das einen kleinen Kreis von „Schülerbotschaftern“ beim Aufenthalt in neuseeländischen Schulen organisatorisch unterstützt, weist sie auch als Kennerin der Sport- und Abenteuerszene in Neuseeland aus. Ihren Beruf hat die einstmals Stuttgarter Anwältin in Deutschland inzwischen aufgegeben und sich mit Leidenschaft Neuseeland verschrieben. Dort beschäftigt sie sich als Fachautorin, liebt Fahrradfahren, Fischen und den Haka der All Blacks.

       Jenny Menzel

      … hat vor zehn Jahren ihr Diplom in Soziologie an den Nagel gehängt, um freiberuflich als Texterin und Lektorin zu arbeiten. Es ist die optimale Verbindung von Beruf und Lieblingsbeschäftigung, denn mit ihrer Familie geht sie fürs Leben gern auf Entdeckungsreisen. Sei es im Campervan in Neuseeland oder Japan, mit dem Zelt in Norwegen oder als Backpacker in Südostasien. Ihre Begeisterung über die Vielfalt und Schönheit der Welt möchte Jenny Menzel ihren drei Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren mitgeben. Wenn die Dresdnerin nicht auf Reisen ist, schreibt sie darüber; auf Onlineportalen, in Reisemagazinen und in ihrem eigenen Neuseeland-Reiseblog. Soeben ist ihr fünftes Buch erschienen: „Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade. Die Südinsel“ (Verlag 360° medien mettmann). www.weltwunderer.de

       Oliver Rube

      … kam 2009 als Praktikant nach Neuseeland, wo er bis 2016 lebte. In seiner Zeit in Neuseeland hat der gebürtige Trierer an zahlreichen bilateralen Projekten in Wirtschaft, Politik und Kultur als Mitarbeiter der NZGBA mitgewirkt. Highlight war der Auftritt von Neuseeland als Gastland während der Frankfurter Buchmesse 2012. Zudem betreibt er als Teil eines Künstler-Kollektivs mit Mitgliedern aus Neuseeland, Hamburg und Zürich das OFF THE RADAR Music & Arts Festival, welches die Kunstszene aus Europa mit der Neuseelands verbindet.

      Privat wie auch beruflich hat Oliver viele Facetten von Aoteroa kennenlernen und tiefe Verbindungen mit den Menschen und dem Land erfahren. Er ist heute für den größten Importeur von Manuka Honig in Europa, Neuseelandhaus GmbH, in der Geschäftsleitung tätig. www.neuseeland-haus.de

       Björn Spreitzer

      … entdeckte zuerst als Backpacker Neuseeland als seine absolute Traumdestination. Nach mehreren Urlaubsbesuchen machte der gebürtige Oberpfälzer vor etwa sechs Jahren Auckland zu seiner neuen Heimat. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zur Zeit arbeitet er als General Manager Americas & Europe für Tourism New Zealand (die neuseeländische Tourismus-Marketing-Organisation) in Los Angeles und ist für die Werbeaktivitäten in den Ländern USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien und Brasilien verantwortlich. Seine zweite Heimat ist Waldsassen in der nördlichen Oberpfalz. www.tourismnewzealand.com

       Monique Surges

      … leitet seit 2001 die offiziell vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) anerkannte Repräsentanz der deutschen Wirtschaft. Als CEO der Außenhandelskammer Neuseeland (NZGBA) managt sie ihr Team in Auckland, ist jedoch oft unterwegs in Neuseeland und Deutschland. Die gebürtige Neuseeländerin spricht fließend Deutsch und weitere europäische Sprachen. Monique Surges ist immer gerne auf dem Fahrrad oder im BMW i3 unterwegs, wenn sie nicht gerade beim Skifahren ist.

       www.neuseeland.ahk.de

Скачать книгу