Скачать книгу

Neuseeländische Spezialitäten

       Restaurants

       Persönlichkeiten

       Künstler

       Filme

       Anhang

       Service – Informationen A-Z

       Stichwortverzeichnis

       Bildnachweis

       Danke

       Vorwort

       Kia Ora!

      Montag frühmorgens auf dem Flughafen von Auckland auf der Nordinsel Neuseelands: Gerade bin ich aus Europa gelandet und warte auf meinen Anschlussflug auf die Südinsel. Plötzlich finde ich mich inmitten einer Gruppe von Neuseeländern wieder, die begeistert auf TV-Bildschirmen die Rugby-WM in Großbritannien verfolgen. Rugby ist der Nationalsport in Neuseeland schlechthin. Obwohl die „All Blacks“, wie die heimische Rugby-Nationalmannschaft liebevoll genannt wird, an diesem Morgen im Oktober 2015 nicht auf dem Platz steht, ist die Begeisterung der Fans so groß, dass sie mir als Ausländer gleich die Spielregeln erklären und mich mitfiebern lassen. Was für ein schönes „Kia Ora“, das Herzlich Willkommen in der Sprache der indigenen Maori.

      Weitere Willkommenskultur folgt in 10.000 Metern Höhe über der Nordinsel: Aus der dichten Wolkendecke ragt ein schneebedeckter Berg empor. Schnell angle ich nach meiner Fotoausrüstung, mache ein paar Aufnahmen. Mein Sitznachbar erkennt meinen fragenden Blick und erklärt: Wir erhaschen einen Blick auf den Mount Ruapehu, den höchsten Berg im berühmten Tongariro National Park. Bis zum Anflug auf Nelson erklärt er mir die weiteren Naturschönheiten, die wir überfliegen, den schneebedeckten Gipfel des Vulkans Taranaki und die Marlborough Sounds der Südinsel. Am Ende lädt er mich ein, ihn einmal zu Hause zu besuchen.

       Sehnsuchtsziel Neuseeland

      Den Reisenden empfängt in Neuseeland eine selbstverständliche Gastfreundlichkeit, eingebettet in einen europäischen Lebensstil und geprägt von der faszinierenden Kultur der Maori. Das genaue Gegenteil symbolisiert zwar als Wappentier der sehr scheue und wenig heroische „Kiwi“, ein nicht flugfähiger Vogel. Die Neuseeländer lieben ihn aber trotzdem.

      Vieles ist einfach liebenswert in Neuseeland. Kaum ein Land ist weiter entfernt von Europa als diese beiden Inseln im südwestlichen Pazifik. Kaum ein Land bietet so abwechslungsreiche Naturschönheiten: aktive Vulkane, gewaltige Fjorde, schneebedeckte Gipfel, atemberaubende Küstenstreifen, Südpazifik-Idyll. Abwechslungsreich ist auch die alte Kultur der Maori: die intim anmutende Begrüßungszeremonie des Nase-Aneinanderreibens einerseits, der furchteinflößende Kriegstanz Haka mit herausgestreckter Zappel-Zunge andererseits. Ihn führen die „All Blacks“ und andere Sportler noch heute vor jedem Spiel auf. Teilweise gehört es zum Pflichtprogramm an den Schulen.

       Reiseland Neuseeland

      Spätestens mit der Filmtrilogie „Herr der Ringe“ ist Neuseeland als Paradies für Naturfreunde und Abenteurer weltweit bekannt geworden. Doch noch immer finden sich Plätze, wo Besucher die Weite und die Faszination der Landschaft nahezu für sich allein genießen können.

       360 Top-Ziele

      Dieser Reiseführer stellt Ihnen die 360 schönsten Orte von „Aotearoa“ vor, dem „Land der langen weißen Wolke“. Wir möchten Sie inspirieren und Ihnen Orientierung bei Ihrer Reiseplanung bieten. Das neue Werk zeigt jeweils die Top10 in 36 Kategorien aus den Rubriken Natur & Outdoor, Städte & Regionen, Reisen & Übernachten sowie Kultur & Lebensart. Mit dem Buch erhalten Sie einen einzigartig breiten Erfahrungsschatz. Jede Kategorie enthält Tipps, die von Neuseeland-Experten und der Redaktion des etablierten Reisemagazins 360° Neuseeland sowie deren Facebook-Fans ausgewählt und empfohlen worden sind. Sehr viel einfacher lässt sich eine Reise nicht planen. Mit unseren 360 Reiseträumen von Neuseeland haben Sie einen Anhaltspunkt ganz nach Ihren Interessen – ob Wandern oder Abenteuer. Und welches ist nun der schönste Ort Neuseelands? Der Abel Tasman National Park im Norden der Südinsel ist das Highlight schlechthin, ergaben unsere große Befragung am Ende, nachdem die Favoriten in 36 Einzelkategorien ermittelt wurden. Mehr zur Entstehung des Buches finden Sie auf Seite 8.

      Wichtig ist uns, dass wir neuen wie erfahrenen Fernreisenden ebenso praktische wie persönliche Impulse zu Neuseeland bieten. Enthalten sind daher auch zwölf kurzweilige Lese- und Reisegeschichten von Neuseeland-Insidern – gedacht als Liebeserklärungen an das vielleicht schönste Ende der Welt. Überdies vermitteln rund 400 hochwertige Fotos erste Impressionen, während Karten und ungezählte Link-Tipps bei der konkreten Reiseplanung helfen.

      Das ganze Team wünschen Ihnen eine sehnsuchtsvolle Lektüre mit 360 Reiseträumen vom „Land der langen weißen Wolke“ – sowie hoffentlich bald auch eine gute Reise!

      Kia Ora!

       Christian Dose, im Februar 2017

       Über dieses Buch

      Dieser Reiseführer bietet Ihnen einen Kompass durch Neuseeland – von Cape Reinga auf der Nordinsel bis in die Catlins auf der Südinsel. Wir stellen Ihnen 360 Reiseträume in 36 Kategorien vor: die schönsten Plätze des Landes, romantische Strände, unvergessliche Wanderungen, Abenteuer pur und vieles mehr.

      Mit diesem Buch navigieren Sie sich durch das Land und lernen es kennen.

      1 Im ersten Kapitel „Natur & Outdoor“ erhalten Sie einen Überblick über die schönsten Nationalparks, Strände und Wanderwege sowie beispielsweise die besten Plätze zur Tierbeobachtung.

      2 Im zweiten Kapitel „Städte & Regionen“ folgen Portraits der drei großen Städte Auckland, Wellington und Christchurch sowie der wichtigsten Orte in allen Regionen.

      3 Kapitel 3 „Reisen & Übernachten“ umfasst Empfehlungen beispielsweise für Panoramastraßen, Campingplätze und Restaurants.

      4 Im vierten Kapitel „Kultur & Lebensart“ lernen Sie den neuseeländischen Lifestyle, kulinarische Besonderheiten und die wichtigsten Persönlichkeiten des Landes kennen.

       So wurden die 360 Reiseträume für Neuseeland ermittelt

       In einem Zeitraum von 18 Monaten haben die mittlerweile mehr als 3500 Mitglieder der Facebook-Gruppe „360° Neuseeland“ in 36 nichtrepräsentativen Umfragen ihre Favoriten gekürt.

       Im Anschluss nannte eine fachkundige Jury aus professionellen Reiseexperten wiederum ihre Lieblingsorte (Portraits der Jury ab Seite 10).

       Auf dieser Basis wählte der Autor schließlich die 360 wichtigsten Ziele für eine Traumreise nach Neuseeland aus.

       Am Ende fand eine zusätzliche Umfrage bei Reise-Fans und Reise-Profis statt, um aus einer Vorauswahl von 40 Zielen auf Basis der vorherigen Auswertungen den schönsten Ort Neuseelands zu ermitteln.

       Jede der 36 Kategorien besteht aus jeweils zehn Empfehlungen.

Скачать книгу