Скачать книгу

14.Wanderung im Ilsetal: durch wildromantische Natur zu den Ilsefällen

       15.Kanada-Feeling im rustikalen Holzhaus mit Sauna

       16.Museumshof Silstedt: dörfliche und landwirtschaftliche Tradition und Lebensweise

       17.Harzplanetarium Wernigerode: astronomischer Spaziergang

       18.Wanderung am Agnesberg: spektakulärer Blick auf Schloss und Region

       ÖSTLICHER NORDHARZ

       19.Glasmanufaktur Harzkristall: Glas mit allen Sinnen erleben

       20.Höhlenwohnungen in Langenstein

       21.Sandsteinhöhlen Blankenburg: Höhlenabenteuer für die ganze Familie

       22.Hamburger Wappen: markantes Felsgebilde der Teufelsmauer

       23.Herbergsmuseum Blankenburg: Museum der alten Zünfte

       HARZHOCHFLÄCHE UND BROCKENGEBIET

       24.Wanderung zum Rotestein: Blick über den Fjord des Harzes

       25.Harzköhlerei Stemberghaus: Museum und Baude mit harztypischen Speisen

       26.Wanderung zu den Leistenklippen: Wildnis und ein atemberaubender Blick

       27.Pension Mühlhahn am Fuß des Brockens

       28.Waldgaststätte Rinderstall: historisches Wanderziel in einzigartiger Lage

       29.Unterwegs im Torfhausmoor: beeindruckende Botanik und Geschichte

       30.Offroadtouren Crude: mit Ziesel und Wasserfahrrad

       31.Huskyabenteuer Oberharz: mit dem Hundeschlitten durch den Harz

       OBERHARZ

       32.Waldvogelstation Osterode: zu Besuch bei den Wildvögeln

       33.Auerhühner in Lonau: größtes Schaugehege Europas

       34.WeltWald Harz: Streifzug durch die Wälder unserer Erde

       UNTERHARZ

       35.Mausefallen und Kuriositäten: das etwas andere Museum

       36.Nordmanns wildes Paradies: Heimat der größten Bisonherde Deutschlands

       37.Exkursion im romantischen Selketal

       38.Ferienpark Merkelbach: Ich glaub, mich knutscht ein Elch!

       SÜDHARZ

       39.Unterwegs im Gipskarstgebiet mit Blick auf den Sachsenstein

       40.Historischer Bahnhof Wieda: Waldgasthof mit Wildtierfütterung

       41.Ziegenalm Sophienhof: wo die Natur zu Hause ist

       42.Spaziergang in Stolberg: die erste historische Europastadt Deutschlands

       43.Josephskreuz: größtes eisernes Doppelkreuz der Welt

       44.Rhumequelle: Europas drittgrößte Frischwasserquelle

       45.Steinkirche Scharzfeld: ältestes Gotteshaus im Harz

       TIPPS FÜR DEN HARZ MIT KIDS UND SCHLECHTWETTER-ATTRAKTIONEN

       DAS KLEINE WÖRTERBUCH FÜR DEN HARZ

       REGISTER

       BILDNACHWEIS

      Höchster Berg im Harz – der Brocken

      In den Monaten vor der Veröffentlichung dieses Buchs mussten Lokale und Besucherattraktionen immer wieder aufgrund der Corona-Pandemie ihre Öffnungszeiten einschränken oder zeitweise komplett schließen. Die in diesem Band angegeben Öffnungszeiten wurden gewissenhaft nach dem letzten bekannten Stand recherchiert – mit weiteren Änderungen ist jedoch nach der Pandemie zu rechnen, weshalb wir Lesern empfehlen, während des Aufenthalts im Harz Öffnungszeiten anhand der hier aufgeführten Internetseiten selbst zu überprüfen.

      Die sagenumwobene Bergwildnis ist bekannt für seine Mythen und Legenden und vor allem für die umwerfend schöne Natur. Bis ins Mittelalter wurde die Region als „Hart“ bezeichnet, was Bergwald bedeutet. Der Harz vereint drei Bundesländer: Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben einen Anteil an der etwa 2300 Quadratkilometer großen Region. Der Gebirgszug erstreckt sich auf einer Länge von etwa 110 Kilometern und ist bis zu 30 Kilometer breit. Die Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt beanspruchen den größten Teil des Harzes. Im westlichen Teil und somit in Niedersachsen gelegen, befinden sich die

Скачать книгу