Скачать книгу

      Für diesen Ratsbürgerentscheid gelten, abgesehen von der Initiative und der Eröffnungsmöglichkeit für den Bürgerentscheid, alle Vorschriften, die auch für den von der Bürgerschaft durch Bürgerbegehren beantragten Bürgerentscheid gelten.

      Nach § 26 Abs. 5 Nr. 3 GO ist ein Bürgerbegehren unzulässig über die Haushaltssatzung. Gem. § 26 Abs.1 Satz 3 GO gilt der sog. Negativkatalog des § 26 Abs. 5 GO für den Ratsbürgerentscheid entsprechend.

      Nach § 78 Abs. 2 Nr. 4 GO enthält die Haushaltssatzung die für jedes Jahr festzusetzenden Steuersätze.

      Ein Ratsbürgerentscheid über die in der Haushaltssatzung festzusetzenden Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuern ist daher unzulässig. Die Prüfung der übrigen Voraussetzungen erübrigt sich und damit auch die Frage, was sonst noch zu beachten wäre.

      29. Fall: Ortsvorsteher - Ortsbürgermeister, Abberufung

      Sachverhalt

      Im Stadtteil A der kreisangehörigen Stadt St fällt der vom Rat gewählte Ortsvorsteher O durch „politische Alleingänge" auf. Außerdem klagt ein großer Teil der Bevölkerung im Stadtteil A, dass O sich nicht genug für die Belange des Stadtteils einsetze, sondern vielmehr nur für seine „Clique" da ist.

      Nachdem die Beschwerden immer massiver wurden, ist O kurzerhand ohne „Vorverfahren" in einer Sondersitzung des Rates der Stadt St durch einstimmigen Beschluss mit Zustimmung sämtlicher Mitglieder des Rates abberufen worden.

      O hält seine Abberufung für rechtswidrig.

      Aufgabe

      Der Bürgermeister hat sämtliche Ortsvorsteher in St zu einer Dienstbesprechung in der nächsten Woche eingeladen. Da dort vermutlich auch die Abberufung zur Sprache kommen wird, werden Sie als Sachbearbeiter des Ratsbüros beauftragt, die Rechtmäßigkeit der Abberufung noch einmal zu prüfen.

      Lösung

      Die Abberufung eines Ortsvorstehers bestimmt sich nach § 39 Abs. 6 Satz 3 i. V. m. § 67 Abs. 4 GO.

      Für die Abberufung ist ein gestuftes Verfahren vorgeschrieben (§ 67 Abs. 4 GO). Zunächst ist ein Antrag auf Abberufung erforderlich, der von der Mehrheit der gesetzlichen Zahl der Mitglieder des Rates gestellt werden muss. Zwischen der Antragstellung und der Ratssitzung, in der über den Antrag entschieden werden soll, muss eine Frist von mindestens zwei Tagen liegen („Abkühlungsfrist"). Der Abberufungsbeschluss bedarf einer Mehrheit von zwei Dritteln der gesetzlichen Zahl der Mitglieder des Rates.

      Der Rat der Stadt St hat ohne „Vorverfahren", also ohne Antragstellung und Wartefrist, den Abberufungsbeschluss gefasst. Das nach § 39 Abs. 6 Satz 3 i. V. m. § 67 Abs.4 GO zwingend vorgeschriebene Verfahren wurde nicht eingehalten.

      Die Abberufung ist daher rechtswidrig. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass sämtliche Mitglieder des Rates der Abberufung zugestimmt haben.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAEcAMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD5bDYp c5qOlzXw5/aA/FJQGNKCDQVcTpS0YpPrQWmLmikozQWmLRRRQVcXNFJRQUmLRRmigpMXNFJRmgu4 tLSdKKB3FpKKKB3CrFlp15qbTCysrq9MO0yi1t3l8vdu27toOM7HxnrtPoag61Pp0LXFrrMSRmWR 59NREUZLEi+AAHck8YrSEVJ2Z8Zxjn9XhrJquZ0YKcoOKs721kl09TUtfAnie+tbi5t/DGuXFvbj M0sWlzskQ65YhMDoevpUEfhPXpFcpoGrsI13uV0+Y7VyBk/LwMkc+9fo58L/AIB6x8NP2GfGGjTa XcP4u8Q6dd30+nQwl51d49kMAUDcWCKmUwSHZwK81/ZBvfhVo40zR9L8Ma34z+Imr2c66lE1rCIL ZU2OULySKsUeV255LEHPBQHsnhlGcYN2uv6Wx8zkfF2PzXJ6mZ1aSU4NJwim7K3NeUnJKKtfV9dD 4ZdGidkdGjdTtZHUqykdQQeQfaiuj+Ju7/hZfi7eio/9sXm5Ebcqnzn4BwMj8B9BRXDNcsmj9PwV d4nDU68lZySf3o5Sruk6Pfa9eraabZz310yswht4y7EAZJwOwGTVKuq+G3i608FeI3v72ya/tZbS 4tXhQRsf3kZTO2RWRsZzhgQaaSb1PMqznGnKVNXdtEc3eW8mn3U1tco1vcQsUkikG1kYdQR2NNjR pRIUVmEYDOVGdgyACfQZIH1Ir1XTvjmuhzaSmm6e8Nlp1hdW0cRWEbp5dQmuRcFRHt3CGVYQMcBT twDipNS+Nelz+E7zRbDQruwFzaXVmpivFSGCKS4jnWNYlQBlJiVWPynBOCTyb5Y78xyrE4q6Xseu /Mtu9vTW2u/3+cWvhvV7zSJtVg0y7n0yFikl3HCzRIRjILAYGNy/mPWqjWc63U9qYJPtMBfzYdp3 R7AS+4dtoUk+mD6V3+l/FLS9P8OSWw0GWDUFe++zJZ3WyzjW6t4oH3K4eRtoRmA3jJYc4GD0+qft EWFze3k2n+H5tKivF1WGSC3uI1WFLyK4QGMhOCDPG7jozQjkDb5Zywf2hSxGLTdqN9+qXp33/rbX xHcvZh6da1rrwnrVhZWt5c6TewWl0AYJ5IGVJAV3rtOMHK/MPUc16F48+OFv4m0rW7PR9E/sH+1J rRi0bxkw2

Скачать книгу