Скачать книгу

Messers am besten mit einem zügigen Schnitt durch das Fleisch führen. Sägebewegungen reißen das Fleisch an der Oberfläche auf und lassen das Steak unvorteilhaft aussehen.

      RIB-EYE-STEAKS VORBEREITEN

IMG

      1. Wie bei Steaks üblich, sollte man alle Ränder, die mehr Fett als Fleisch enthalten, entfernen.

IMG

      2. Rib-Eye-Steaks haben so viel Eigenaroma, dass sie keine Marinade oder aufwendige Sauce benötigen. Am besten eignet sich eine kräftige trockene Würzmischung – sie ergänzt den reichhaltigen Geschmack des Fleisches.

IMG

      3. Das weiß marmorierte Steak enthält ausreichend Fett. Man muss es deshalb nur sehr dünn mit Öl bestreichen, damit es nicht am Grillrost haftet.

IMG

      4. Die Steaks nach dem Würzen 20–30 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen. So werden sie etwas schneller gar und bleiben saftiger.

IMG

      RIB-EYE-STEAKS MIT CHILI-SALSA

      FÜR 4 PERSONEN

      ZUBEREITUNGSZEIT: 20 MIN.

      GRILLMETHODE: DIREKTE STARKE HITZE (230–290 °C)

      GRILLZEIT: 6–8 MIN.

      ZUBEHÖR: GUSSEISERNE BRATPFANNE (Ø 30 CM)

      FÜR DIE SALSA

      1 mittelgroße getrocknete Ancho-Chilischote

      1 EL Olivenöl

      4 mittelgroße reife Tomaten, geviertelt, entkernt

      1 Scheibe weiße Zwiebel, 2 cm dick

      1 mittelgroße Jalapeño-Chilischote, Stiel entfernt

      1 ungeschälte große Knoblauchzehe

      1 TL frisch gepresster Limettensaft

      ½ TL grobes Meersalz

      ¼ TL getrockneter Oregano

      FÜR DIE WÜRZMISCHUNG

      1 EL grobes Meersalz

      2 TL Paprikapulver

      1 TL Zwiebelgranulat

      1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

      4 Rib-Eye-Steaks, je gut 200 g schwer und 2,5 cm dick

      Olivenöl

      1. In einem kleinen Topf 500 ml Wasser aufkochen. Eine große gusseiserne oder ofenfeste Bratpfanne auf dem Seitenkocher des Grills oder auf dem Herd auf mittlerer Stufe erhitzen.

      2. Den Stiel der Ancho-Chilischote entfernen und wegwerfen. Die Schote aufschneiden, aufklappen und die Samen entfernen. Die Schote in der heißen Pfanne mit einem Pfannenwender flach drücken und rösten, bis sich der Chiliduft verstärkt und sich Rauch entwickelt. Die Chilischote in dem Topf mit heißem Wasser 20–30 Min. einweichen. Das Wasser anschließend nicht weggießen.

      3. Unterdessen das Öl in die Pfanne geben und Tomaten, Zwiebel, Jalapeño-Chili und Knoblauch darin auf mittlerer Stufe 10–15 Min. braten, bis es stellenweise schwarz wird und Blasen wirft. Gelegentlich wenden. Das Gemüse jeweils aus der Pfanne nehmen, wenn es gar ist. Abkühlen lassen. Den Knoblauch aus der Schale in eine Küchenmaschine oder einen Standmixer drücken. Ancho-Chili, Tomaten, Zwiebel, Jalapeño-Chili, Limettensaft, Salz und Oregano hinzufügen und alles zu einer feinstückigen Salsa verarbeiten. Falls eine dünnere Konsistenz gewünscht wird, etwas Chili-Einweichwasser hinzufügen.

      4. Die Zutaten für die Würzmischung in einer kleinen Schüssel vermischen. Die Steaks auf beiden Seiten dünn mit Öl bestreichen und mit der Würzmischung einreiben. Die Steaks vor dem Grillen 20–30 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Den Grill für direkte starke Hitze vorbereiten.

      5. Den Grillrost mit der Bürste reinigen. Die Steaks über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel bis zum gewünschten Gargrad grillen (6–8 Min. für rosa/rot bzw. medium rare). Einmal wenden. Das Fleisch vom Grill nehmen und 3–5 Min. ruhen lassen. Warm mit der Salsa servieren.

      ZUBEREITUNG VON SALSA MIT IN DER PFANNE GERÖSTETEM CHILI

IMG

      1. Der besondere Geschmack der Salsa im nebenstehenden Rezept ergibt sich vor allem durch Ancho-Chilis, also getrockneten Poblano-Chilischoten. Anchos sind nicht sehr scharf, aber sie haben eine feurige Süße, besonders wenn sie vor der Verwendung geröstet werden.

IMG

      2. Den Stiel der getrockneten Chilischote abschneiden und wegwerfen, dann die Schote aufschneiden und aufklappen.

IMG

      3. Die Samen sind besonders scharf. Bei Bedarf die Samen sanft abklopfen oder vorsichtig mit dem Messer herausschaben.

IMG

      4. Die Chilischote in einer heißen, trockenen Bratpfanne mit einem Pfannenwender flach drücken. Dadurch entfalten sich die Aromen. Den gerösteten Ancho anschließend 20–30 Min. in heißem Wasser einweichen.

IMG

      5. Tomaten, Zwiebeln, Jalapeño-Chilischote und Knoblauch in derselben Bratpfanne rösten. Sie dürfen dabei ruhig ein wenig schwarz werden.

IMG

      6. Püriert man nun alle Zutaten mit frischem Limettensaft, Salz und Oregano, erhält man eine geschmacklich außergewöhnliche Salsa zu den Steaks. Falls sie zu dickflüssig gerät, kann man sie mit etwas Einweichwasser von der Chilischote verdünnen.

IMG

      PIADINE MIT STEAK UND GORGONZOLA

      FÜR 4 PERSONEN

      ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MIN.

      GEHZEIT FÜR DEN TEIG: 1½–2 STD.

      GRILLMETHODE: DIREKTE STARKE HITZE (230–290 °C) UND DIREKTE MITTLERE HITZE (175–230 °C)

      GRILLZEIT: 14–18 MIN.

      ZUBEHÖR: ELEKTRISCHER STANDMIXER

      FÜR DEN TEIG

      360 ml warmes Wasser (etwa 40 °C)

      1 Päckchen Trockenhefe

      ½ TL Zucker

      550 g feines Weizenmehl, plus etwas mehr zum Ausrollen

      3 EL Olivenöl

      2 TL grobes Meersalz

      FÜR DAS DRESSING

      2 EL Olivenöl

      2 TL Aceto balsamico

      1 kleine zerdrückte Knoblauchzehe

      ½ TL Dijon-Senf

      ¼

Скачать книгу