Скачать книгу

dazugeben. Gnocchi, Brokkoli und Pilze noch kurz darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Käse grob darüberhobeln, dann alles servieren.

IMG

      JUMBO MEINT:

      Chili und Zitrone bilden mit Knoblauch und Pecorino die ideale Allianz, Gnocchi und Brokkoli sind in perfekter Gesellschaft. Schnell gekocht und klarer Champion in der »Keep it simple, keep it mhhh!«-Challenge!

IMG

      KARTOFFEL-BROKKOLI-SALAT

      MIT BACON UND MANGO

      ZUTAT NO. 2

      BROKKOLI

IMG

      FÜR 2 PERSONEN

      ZUBEREITUNG: 35 MIN.

      PRO PORTION CA. 580 KCAL

      500 g Brokkoli

      6 TL Olivenöl

      400 g festkochende Kartoffeln

      70 g Frühstücksspeck (Bacon; in dünnen Scheiben)

      ¼ Rotkohl (ca. 50 g)

      ½ reife, feste Mango (ca. 150 g Fruchtfleisch)

      Salz

      Pfeffer

      4 Stängel Petersilie

      40 g Walnusskerne

      3 EL Apfelessig

      1 Den Backofen auf 220° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Den Stiel abtrennen, schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Scheiben und Röschen mit 1 TL Öl vermischen.

      2 Die Kartoffeln schälen und in pommesähnliche Stäbchen schneiden, diese ebenfalls mit 1 TL Öl vermischen. Die Speckscheiben dicht nebeneinander auf einem Teil des Bleches auslegen. Die Kartoffeln daraufgeben und im Ofen (oben) 10 Min. backen. Dann den Brokkoli dazugeben und alles im Ofen (Mitte) in weiteren 10 Min. fertig garen. Anschließend salzen und pfeffern.

      3 Während der Kartoffelbackzeit die äußeren Blätter vom Rotkohl entfernen, den Kohl waschen und auf einer Gemüsereibe bis zum Strunk in feine Streifen hobeln. Die Rotkohlstreifen in eine Schüssel geben, leicht salzen und mit den Händen kräftig durchkneten, sodass sie etwas weicher werden. Die Mangohälfte schälen, ein Drittel des Mango-Fruchtfleischs zur Seite legen, restliches Fruchtfleisch mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.

      4 Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und mit den Walnüssen, dem beiseitegelegten MangoFruchtfleisch, den restlichen 4 TL Öl, ¼ TL Salz, Essig, etwas Pfeffer und 30 ml Wasser im Blitzhacker oder mit dem Pürierstab zu einem glatten Dressing pürieren. Das Dressing mit dem Rotkohl vermengen und den Rotkohl dann vorsichtig mit Brokkoli, Kartoffeln, Bacon und Mangostreifen in einer Schüssel oder auf dem Blech vermischen. Den Salat sofort servieren.

IMG

      JUMBO MEINT:

      Bacon, Mango, Kartoffeln und Brokkoli – was ’ne Kombi! Da wird der lauwarme Nebendarsteller schnell zum heißen Hauptakteur – für mich jetzt schon Salat-Oscar-verdächtig!

IMG

      Den »Adelstitel«

      FETA

       darf ausschließlich in Salzlake gereifter weißer Käse aus Schafs- und/oder Ziegenmilch aus Griechenland tragen – das haben sich die schlauen Griechen schützen lassen, siehe Verordnung Nr. 1829/2002 der EU-Kommission. Was bei uns unter Fantasienamen wie Käse nach Feta-Art, Balkankäse, Hirtenkäse, weißer Käse oder auch Schipka-Käse verkauft wird, besteht aus Kuhmilch und hat Griechenland noch nie gesehen. Aber egal ob aus Griechenland, Deutschland oder sonst wo her, eine Scheibe Feta, ein paar Oliven, frisches Weißbrot und ein kühles Glas Wein und plötzlich sind wir alle Griechen.

IMG

      Ich gewinne, weil der cremige Feta in einem saftigen Küchlein einfach perfekt in Szene gesetzt ist: umspielt von knusprigem Teig und abgerundet durch leichte Schärfe von Rucola und einem Hauch Orange – das ist der 1. Platz!

IMG

      Mit meinen Fetaspießen und der genialen Kombi aus fruchtig, herzhaft und kräuterfrisch stecke ich alle in die Tasche – und nehme Sarah, Sandra und Jumbo gleich mit auf eine kleine kulinarische Urlaubsreise.

IMG

      Bei mir baden Penne mit Erbsen in cremiger Feta-Sauce. Da kann sich der würzig-frische Geschmack des Käses optimal entfalten. Und ich habe damit den Sieg ganz sicher!

IMG

      FETAKÜCHLEIN

      MIT RUCOLA UND ORANGE

      ZUTAT NO. 3

      FETA

IMG

      FÜR 2 PERSONEN

      ZUBEREITUNG: 35 MIN.

      PRO PORTION CA. 720 KCAL

      125 g Rucola

      1 Knoblauchzehe

      ½ Bio-Orange

      2 EL Olivenöl

      1 TL Honig

      200 g Feta

      Pfeffer

      6 Filoteig-Platten (à 25 g; Kühlregal; ersatzweise Yufkateig)

      1 Eigelb (M)

      1 EL schwarzer Sesam

      1 Den Backofen auf 200° vorheizen. Rucola waschen und trocken schleudern, grobe Stiele abschneiden, die Blätter grob hacken. Knoblauch schälen. Die Orangenhälfte heiß waschen und abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Orangensaft und -schale mit Knoblauch, Rucola, Olivenöl und Honig in einen Blitzhacker oder einen hohen Rührbecher geben und alles grob pürieren. Den Feta zwischen den Händen zerbröseln, mit der Rucola-Masse mischen und mit Pfeffer abschmecken.

      2 Zwei Platten Filoteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech übereinanderlegen und ein Drittel der Masse darauf verteilen, eine zweite Doppellage Teig darauflegen und wieder ein Drittel darüber verteilen und so nochmals verfahren. Nun die schmale Seite des Küchleins greifen und zur anderen schmalen Seite klappen. Das Ganze von der neu entstandenen kurzen Seite wiederholen, das Küchlein also zuklappen wie ein Blatt Papier, das man von DIN A 3 auf DIN A 4 auf DIN A 5 immer kleiner faltet.

      3 Die offenen Ränder möglichst gut zusammendrücken. Die Füllung gleichmäßig glatt streichen. Das Eigelb verquirlen. Den gefalteten Teig dann damit bestreichen. Das Küchlein mit dem schwarzen Sesam bestreuen und 15–18 Min. im Ofen (Mitte) backen, bis es goldbraun ist. Dann aus dem Ofen nehmen und lauwarm oder vollständig abkühlen lassen. Zum Servieren das Fetaküchlein in Streifen oder Rechtecke schneiden.

IMG

      GEBRATENE FETASPIESSE

Скачать книгу