Скачать книгу

alt="IMG"/> IMG IMG

      GRANATENSTARKE AUBERGINEN:

      Auch in der kulinarischen Welt der arabischen Küche verträgt nicht jedes Gericht Tahin. Aber in Sarahs Kombi mit gebackener Aubergine und Couscous haben sich drei getroffen, die sich perfekt ergänzen. Klarer Sieger in der Kategorie Orientküche!

      Martins Pfannengericht mit Balsamico-Auberginen ist die perfekte Vorspeise bei einem Candlelight-Dinner. Caprese con sorpresa – Überraschungsfaktor hoch!

      Die Auberginen-Variante mit roten Linsen von Sandra ist weit weg vom üblichen Eintopf-Einerlei. Ein pfiffiges Gericht mit Oha-Effekt! Hier wird es bei mir, da bin ich mir sicher, nicht bei einem Teller bleiben.

IMG

      Für mich war

      BROKKOLI

       immer die grüne hässliche Schwester vom Blumenkohl! Denn als Kind bestrafte man mich für Verfehlungen jeglicher Art mit Brokkoli. Blauer Brief aus der Schule – Brokkoli. Klamotten beim Spielen eingesaut – Brokkoli. Man darf Katzen nicht rasieren – Brokkoli. Kaugummi auf dem neuen Sofa – Brokkoli. Meine Abneigung änderte sich schlagartig durch eine neue, sehr hübsche Mitschülerin und überzeugte Vegetarierin, die mich missionarisch-liebevoll mit Grünzeug versorgte. Auf einmal fand ich es super, also den Brokkoli. Nach Beendigung der Schule trennten sich unsere Wege. Aber eines blieb. Meine Sympathie für Brokkoli. Danke, Silke!

IMG

      Im Topf verwandeln sich Brokkoli und Reis in ein wunderbar cremiges Risotto. Das topp ich noch mit einem magischen Mandel-Chili-Kick! Das wird Jumbo auf jeden Fall überzeugen.

IMG

      Gnocchi und Brokkoli werden hier sanft umschmeichelt von einer würzig-scharfen Zitronenbutter – so sanft werde ich allerdings nicht sein, wenn ich mit diesem Gericht um den Sieg kämpfe.

IMG

      Lauwarmer Kartoffel-Brokkoli-Salat mit Bacon und Mango – schnell, einfach, lecker! Der hat Potenzial fürs neue Lieblingsrezept. Hallo Siegertreppchen, ich komme!

IMG

      BROKKOLI-RISOTTO

      ZUTAT NO. 2

      BROKKOLI

IMG

      FÜR 2 PERSONEN

      ZUBEREITUNG: 45 MIN.

      PRO PORTION CA. 690 KCAL

      1 kleine rote Chilischote

      250 g Brokkoli-Röschen

      20 g Mandelblättchen

      75 g Zwiebel

      1 große Knoblauchzehe

      2 EL Olivenöl

      175 g Risotto-Reis

      700 ml Gemüsebrühe

      1 kleine Bio-Zitrone

      75 g Parmesan (+ Parmesan zum Servieren nach Belieben)

      1 EL Butter

      Salz

      Pfeffer

      1 Die Chili waschen, halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen, das Fruchtfleisch grob zerkleinern. Die Brokkoli-Röschen waschen, klein schneiden und mit Chili und Mandelblättchen sehr fein hacken oder im Blitzhacker krümelig zerkleinern. Je nach Größe des Blitzhackers in mehreren Etappen arbeiten.

      2 Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und beides darin 3 Min. anschwitzen. Den Risotto-Reis hinzufügen und unter Rühren in 3 Min. glasig anschwitzen. Ein Viertel der Gemüsebrühe angießen.

      3 Den Reis umrühren und die Brühe unter Rühren einköcheln lassen, bis sie vom Reis fast aufgesogen ist. Dann erneut Brühe hinzufügen. So fortfahren, bis die Brühe verbraucht und der Reis gar ist. Das dauert 20–25 Min. Mit dem letzten Teil der Gemüsebrühe den Brokkoli-Mix hinzufügen und unterrühren.

      4 Inzwischen die Zitrone heiß waschen und abtrocknen. Etwas Schale abreiben oder mit einem Zestenschneider in schmalen Streifen abziehen. Den Parmesan reiben. Wenn Reis und Brokkoli gegart sind, Butter und Parmesan hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto mit der Zitronenschale und nach Belieben noch mit zusätzlichem Parmesan bestreuen und servieren.

IMG

      JUMBO MEINT:

      Für mich ein Knaller-Risotto!

      Mein Tipp: Nicht prügelheiß servieren! Die Idealtemperatur ist lauwarm bis warm. Dann entfaltet das cremige Risotto sein perfektes Aroma.

IMG

      GNOCCHI MIT BROKKOLI

      UND CHILI-ZITRONEN-BUTTER

      ZUTAT NO. 2

      BROKKOLI

IMG

      FÜR 2 PERSONEN

      ZUBEREITUNG: 25 MIN.

      PRO PORTION CA. 530 KCAL

      1 milde rote Chilischote

      1 Knoblauchzehe

      ½ Bio-Zitrone

      30 g weiche Butter

      1 TL Honig

      Salz

      Pfeffer

      250 g Brokkoli

      200 g braune Champignons (Egerlinge)

      1 EL Öl

      300 g frische Gnocchi (aus dem Kühlregal)

      30 g Pecorino (ersatzweise Parmesan)

      1 Für die Chili-Zitronen-Butter die Chili waschen, halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen, das Fruchtfleisch klein schneiden. Den Knoblauch schälen und grob würfeln. Die Zitronenhälfte heiß waschen und abtrocknen. Zwei breite Streifen Schale hauchdünn abschneiden und klein schneiden. Die Zitronenhälfte auspressen. Im Blitzhacker oder mit einem Messer Chili, Knoblauch und Zitronenschale fein hacken. Honig und Butter untermischen. Zum Schluss 2 EL Zitronensaft unterrühren und die Chili-Zitronen-Butter mit Salz und Pfeffer abschmecken.

      2 Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Den Stiel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Champignons putzen, bei Bedarf mit einem Tuch abreiben und in Scheiben schneiden.

      3 Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Brokkoli und Gnocchi darin kurz schwenken. 125 ml Wasser dazugießen und alles bei mittlerer Hitze zugedeckt 3 Min. garen. Den Deckel abnehmen, die Pilze dazugeben und weitere 3–4 Min. mitgaren, bis das Wasser verkocht ist. Dann die Mischung unter gelegentlichem Wenden noch 3–4 Min.

Скачать книгу