Скачать книгу

hielten jedermann im Bann. Er war ein wunderbarer und schrecklicher Mann. Ich danke Gott, daß er tot ist!

      Er kam wieder und wieder. Doch merkte ich deutlich, daß Gennaro so wenig Freude an seiner Gegenwart hatte wie ich. Mein armer Mann saß bleich und still dabei, wenn unser Besuch seine endlosen Reden über Politik und soziale Fragen hielt. Gennaro sagte nichts; doch konnte ich in seinem Gesicht lesen, was ich nie zuvor darin gesehen hatte. Anfangs hielt ich es für Abneigung; dann allmählich merkte ich, daß es mehr als Abneigung war. Es war Furcht, tiefe, geheime, zitternde Furcht. In der Nacht, da ich mir darüber klar wurde, legte ich meine Arme um seinen Hals und flehte ihn an, bei seiner Liebe zu mir und bei allem, was ihm teuer war, mir nichts zu verheimlichen und mir zu sagen, weshalb dieser große Mann sein Gemüt so sehr verdüstere.

      Er erzählte mir, und mein Herz gefror beim Zuhören vor Entsetzen zu Eis. Mein armer Gennaro war in seinen jungen und hitzigen Tagen, als die ganze Welt sich gegen ihn verbündet zu haben schien und er halb verrückt war über die Ungerechtigkeiten des Lebens, einer Gesellschaft in Neapel beigetreten, genannt ›Der rote Kreis‹, welche mit den alten Carbonari verbündet waren. Die Schwüre und Geheimnisse dieser Bruderschaft waren fürchterlich. Wer einmal aufgenommen war, konnte nie wieder davon loskommen. Als wir nach Amerika geflohen waren, dachte Gennaro, auch dieser Gesellschaft für immer entflohen zu sein. Wer beschreibt sein Entsetzen, als er eines Tages auf der Straße demselben Mann begegnete, der ihn in den Bund eingeführt hatte, dem Riesen Georgiano, dem Mann, welcher in Süditalien den Namen ›der Tod‹ führte, denn seine Hände trieften von Blut. Auf der Flucht vor der italienischen Polizei war er nach Neuyork gekommen und hatte auch in seiner neuen Heimat bereits eine Filiale der schrecklichen Gesellschaft gegründet. All dies erzählte mir Gennaro und zeigte mir eine Aufforderung, welche er am selben Tage erhalten hatte. Sie enthielt die Nachricht, daß an einem gewissen Tag eine Loge abgehalten würde, und den strengen Befehl, daran teilzunehmen. Über dem Ganzen war ein roter Kreis gezeichnet.

      Das war eine schlimme Sache, aber es sollte noch schlimmer kommen. Schon seit längerer Zeit hatte ich beobachtet, daß Georgiano, wenn er, was jetzt regelmäßig geschah, des Abends zu uns kam, viel mit mir sprach; und selbst wenn er seine Worte an meinen Mann richtete, so verfolgte er mich mit seinen durchbohrenden Raubtierblicken. Ich hatte in ihm erweckt, was er Liebe nannte, – die Liebe eines Wilden, einer Bestie. Eines Abends war Gennaro noch nicht zu Hause, als er kam. Er stürzte herein, preßte mich in seine mächtigen Arme, bedeckte mich mit Küssen und flehte mich an, mit ihm zu gehen. Ich sträubte mich und schrie, als Gennaro eintrat und mir zu Hilfe eilte. Georgiano mißhandelte meinen Mann furchtbar und floh aus dem Haus, um es nie wieder zu betreten. In dieser Nacht hatten wir uns einen Todfeind gemacht.

      Wenige Tage später war die Zusammenkunft. Gennaro kehrte davon zurück mit einem Gesicht, welches mir sagte, daß sich etwas Gräßliches ereignet haben mußte. Es war schlimmer als alles, was wir uns hätten vorstellen können. Die Gesellschaft bezog ihr Vermögen aus Erpressungen an reichen Italienern. Wenn diese das Geld verweigerten, so wurden sie mit Gewalttaten bedroht. Auch an unseren lieben Freund und Wohltäter Castalotte schienen sie in dieser Weise herangetreten zu sein; er hatte sich geweigert und die Sache der Polizei übergeben. Es wurde nun beschlossen, ein solches Beispiel an ihm zu statuieren, daß jedem künftigen Opfer die Lust zu ähnlichem Handeln vergehen sollte. Bei der Zusammenkunft wurde nun beschlossen, ihn mit seinem ganzen Haus mit Dynamit in die Luft zu sprengen. Durch das Los sollte bestimmt werden, wer die Tat auszuführen hatte. Gennaro sah unseres Feindes Gesicht mit grausamem Lächeln auf sich gerichtet, als er seine Hand in den Beutel steckte. Ohne Zweifel war die Sache irgendwie vorher zurecht gemacht worden, denn als mein Mann die Hand zurückzog, lag darin der verhängnisvolle Befehl zum Mord. Er mußte seinen besten Freund töten, oder er setzte sich selbst der Rache seiner Gefährten aus. Es gehörte zu ihren grausamen Satzungen, diejenigen, welche sie fürchteten oder haßten, nicht nur selbst, sondern alle, die sie liebten, mit dem Tode zu bedrohen. Gennaro wußte das und war halb wahnsinnig vor Furcht.

      Diese ganze Nacht saßen wir beisammen, die Arme umeinander geschlungen und uns gegenseitig tröstend und Mut zusprechend. Am nächsten Abend sollte das Verbrechen ausgeführt werden. Am Nachmittag waren mein Mann und ich auf dem Wege nach London, aber nicht ohne unseren Wohltäter vorher gewarnt und die Polizei von allem in Kenntnis gesetzt zu haben, um sein Leben für die Zukunft gesichert zu wissen. Das übrige wissen Sie selbst, meine Herren. Wir wußten, daß die Bande wie unser Schatten hinter uns her sein würde. Georgiano hatte auch noch seine Privatgründe zur Rache, und wir wußten, wie unbarmherzig, schlau und unermüdlich er sein konnte. Die wenigen ruhigen Tage, welche wir hier hatten, benützte mein Geliebter, um mir einen Zufluchtsort auszusuchen, an dem mich keinerlei Gefahr erreichen konnte. Er selbst mußte frei sein, um ungehindert mit der amerikanischen und italienischen Polizei in Verbindung bleiben zu können. Ich weiß selber nicht, wo und wie er lebte. Durch eine Zeitung ließ er mir ab und zu kurze Nachrichten zukommen. Aber einmal, als ich durch das Fenster blickte, sah ich zwei Italiener, welche das Haus bewachten; es war mir sofort klar, daß Georgiano irgendwie unseren Versteck ausfindig gemacht hatte. Endlich teilte mir Gennaro durch die Zeitung mit, daß er mir von einem gewissen Fenster aus Zeichen geben würde. Als die Zeichen endlich kamen, waren es nur Warnungen, welche plötzlich abbrachen. Jetzt ist es mir ganz klar, daß er Georgiano ganz in seiner Nähe wußte und daß er, Gott sei Dank!, bereit war, ihm den gebührenden Empfang zuteil werden zu lassen.

      Und nun, Signori, frage ich Sie, ob wir irgend etwas von den Gerichten zu fürchten haben, oder ob irgendein Richter auf Erden meinen Gennaro für das verurteilen könnte, was er getan hat?«

      »Herr Gregson«, sagte der Amerikaner zu dem englischen Detektiv, »ich kenne Ihre britischen Ansichten nicht, aber ich vermute, daß die amerikanischen Gerichte dem Gemahl dieser Dame außerordentlich dankbar sein werden.«

      »Sie muß mich jetzt zum Chef begleiten«, antwortete Gregson. »Wenn sich bestätigt, was sie gesagt hat, so glaube ich kaum, daß sie oder ihr Mann viel zu fürchten haben werden. – Aber was mir noch ganz unverständlich ist, Herr Holmes! Wie zum Kuckuck kamen Sie dazu, sich mit dieser Sache zu befassen?«

      »Schlußfolgerung, Gregson, Schlußfolgerung! Immer nach der alten Schule! Für dich, Watson, ist diese Geschichte ein neuer Beitrag zu deiner Sammlung. Übrigens ist es noch nicht acht Uhr und im Covent Garden Theater wird eine Wagneroper gespielt! Wenn wir uns beeilen, kommen wir noch recht zum zweiten Akt.«

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4RiQRXhpZgAATU0AKgAAAAgADAEAAAMAAAABB9AAAAEBAAMAAAABDIAAAAECAAMAAAADAAAA ngEGAAMAAAABAAIAAAESAAMAAAABAAEAAAEVAAMAAAABAAMAAAEaAAUAAAABAAAApAEbAAUAAAAB AAAArAEoAAMAAAABAAIAAAExAAIAAAAkAAAAtAEyAAIAAAAUAAAA2IdpAAQAAAABAAAA7AAAASQA CAAIAAgACvyAAAAnEAAK/IAAACcQQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIENDIDIwMTcgKE1hY2ludG9zaCkA MjAxNzowOToxMCAyMDo0NTo0NQAABJAAAAcAAAAEMDIyMaABAAMAAAABAAEAAKACAAQAAAABAAAD hKADAAQAAAABAAAFoAAAAAAAAAAGAQMAAwAAAAEABgAAARoABQAAAAEAAAFyARsABQAAAAEAAAF6 ASgAAwAAAAEAAgAAAgEABAAAAAEAAAGCAgIABAAAAAEAABcGAAAAAAAAAEgAAAABAAAASAAAAAH/ 2P/tAAxBZG9iZV9DTQAB/+4ADkFkb2JlAGSAAAAAAf/bAIQADAgICAkIDAkJDBELCgsRFQ8MDA8V GBMTFRMTGBEMDAwMDAwRDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAENCwsNDg0QDg4QFA4O DhQUDg4ODhQRDAwMDAwREQwMDAwMDBEMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwM/8AAEQgA oABkAwEiAAIRAQMRAf/dAAQAB//EAT8AAAEFAQEBA

Скачать книгу