Скачать книгу

kommt, ist er nicht zu halten. Er warf den Komiteemitgliedern vor, sie hätten alle ihren Schnitt gemacht! Entsetzen! Verrat! Wut! So etwas sagt man nicht! «Die Bratwürste her», sagte Johann Kehrli, «sonst kommt ihr in den Nebelspalter!»

      Die Bratwürste wurden gebracht. Dann gab es Musik. Auf der Bühne wurde getanzt. In zwei Stunden war das Fest vorbei. Johann tanzte mit Elisabeth einen Tango. Da erschien das Komitee fünf Mann hoch auf der Bühne und holte sich den Dichter. Es sah einer Verhaftung gleich. Kehrli wurde bleich. Elisabeth ließ ihn gehen, ihr Gesicht war traurig, aber sie zuckte mit den Achseln. Noch hatte sie ihr Geld nicht … Und gesenkten Hauptes folgte der Dichter des Festspiels den fünf Herren des Komitees. Unterwegs fragte er schüchtern: «Wollt ihr mir Prügel geben?» Starres Schweigen. Gesättigt saß der Turnverein am rauhen Tisch, keiner erhob sich. Das Fest war vorbei, die Gemeinschaft zerfiel …

      Draußen rauschten die Blätter der Platanen, die Stadt war nah und trug einen milchigen Schein auf ihren Dächern. Es war warm, aber Johann Kehrli fror. Am liebsten hätte er geweint, aber er blieb tapfer. Zuerst hielt jeder der Komiteemitglieder eine Rede, ernst, schwer, tadelnd. Dann war es fertig. Alle sechs warteten, keiner wollte aufbrechen. Vorwurfsvoll sagte der Redaktor des Landboten: «Du willst uns in die Zeitung bringen, dabei haben wir so große Opfer für das Fest gebracht. Wir haben manchmal nicht zu Nacht gegessen, weil wir eine wichtige Sitzung hatten, wir haben für das Gelingen des Festes gehungert …» Nun war der Redaktor leider mit einem rundlichen Bauch behaftet. Kehrli wies mit dem Zeigefinger auf die Rundung und sagte: «Das sieht man …» Es lachte keiner. Die Luft war still. In der Ferne bellte ein Hund. Das Komitee marschierte ab, und Kehrli blieb allein zurück. Die Lichter im großen Festspielzelte erloschen. Als er hinkam, war alles leer. Niemand hatte auf ihn gewartet. Er versuchte sich an seine Verse zu erinnern, aber sie waren verweht, wie der Abend, an dem er mit dem Tod auf einer Kiste gesessen war. Es war ein schöner Tod gewesen. Und er war nur ein kleiner Gemeindeschreiber, der einmal ein Festspiel gedichtet hatte …

      «Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter, gebt mir volles Maß …», lässt Shakespeare seinen Herzog sagen … Volles Maß? … Volles Maß gibt es nicht …

      Vom Waiblikoner Musikfest sind einzig die Kränze unter Glas und Rahmen geblieben, die von Tägertschi bis nach Koppigen den leeren Stuben der kleinen Beizen als Wandschmuck dienen …

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEA1wDXAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBAwCcQDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDumao9 /NOYVHivyU9IfuoD03FGKAH76N9MxRigB++jfTMUYoAfvo30zFGKAH76N9MxRig

Скачать книгу