Аннотация

Die Hobbyornithologin Swana Roué will an die Pointe de Trévignon fahren und das dortige Naturschutzgebiet besuchen, ihrer Meinung nach das wundervollste Brutgebiet für die verschiedenen Vögel der Küste der Cornouaille. Früh am Morgen fährt sie in die Dünenlandschaft am Loc´h Coziou. Sie hat ihr Fernglas in der Hand und will ihren Blick gerade auf einen im Wasser stelzenden Reiher lenken als ein Schuss die Ruhe durchbricht. Der Schuss kommt von der gegenüberliegenden Seite des Weihers. Swana beobachtet durch ihr Fernglas eine Gestalt in einem schwarzen Umhang, deren Gesicht sie nicht erkennen kann. Die Gestalt beugt sich über etwas auf dem Boden Liegendes. Swana nimmt ihren Fotoapparat und macht eine Reihe von Aufnahmen. Sie hat den Eindruck, dass die Gestalt zu ihr herübergesehen und dann die Wiese verlassen hat. Swana will sich die Stelle genauer ansehen und geht um den See herum. Dort angekommen ist aber nichts zu sehen. Sie hätte schwören können, einen Gegenstand gesehen zu haben. Damit beginnen ihre Schwierigkeiten.

Аннотация

München, Alte Pinakothek, 2003: Ein alter Mann wird im Park hinter dem Museum brutal gefoltert. Doch das Geheimnis um sein Vermächtnis gibt er nicht preis.
Ein Mord, ein verschollenes Kunstwerk, ein gefährliches Vermächtnis. Als die Leiche von Gabriel Schopenhauers Großvater gefunden wird, gerät er in die ungekannten Abgründe von dessen Vergangenheit als illegaler Kunsthändler. Entgegen den Behauptungen der Polizei glaubt Gabriel an die Unschuld seines Großvaters und versucht nicht nur, die Mörder zu finden, sondern auch das Geheimnis um das ihm vererbte, vermisste Kunstwerk zu lüften. Er wird unterstützt von Arthur Whyte, dem undurchsichtigen Partner seines Großvaters. In einem Netz aus Intrigen, in das auch die Polizei verstrickt ist, beginnen die beiden ein tödliches Spiel.
"Er wusste nicht, wie er Murphy finden konnte, oder gar Murphys Mitverschworene. Er bezweifelte, dass er seine Gedanken vor Emily geheim halten konnte. Aber von einer Sache war er überzeugt: Heute Nacht würde er ruhig schlafen können."
"Das Vermächtnis" ist ein Kulturthriller, der in Deutschland, Italien und Österreich spielt. Das Kunstwerk, um das es in der Geschichte geht, existierte wirklich, und vielleicht ist es immer noch irgendwo da draußen.

Аннотация

Ende der sechziger Jahre in der westdeutschen Provinz – der revolutionäre Geist der Metropolen ist noch sehr weit entfernt. Die Elterngeneration ringt um eine Identifikation, hin und her gerissen zwischen dem Erbe der braunen Vergangenheit und den Verlockungen des Wirtschaftswunders. Dabei toleriert die soziale Kontrolle einer überschaubaren Dorfgemeinschaft abweichendes Verhalten noch am wenigsten. Jo Bauer steht in dieser für ihn schwierigen Situation an der Schwelle zum Erwachsensein. Schon mit dem Besuch des Gymnasiums in der Kreisstadt entwickelt er sich zum Außenseiter in Langhorst, ohne aber schon in der großen Welt richtig anzukommen. Schulabschluss und Dienst am Staat verlangen von ihm Entscheidungen, denen er sich nicht wirklich gewachsen fühlt und bei denen er ganz alleine steht. Und dann kommt noch die Liebe hinzu – eine ganz außergewöhnliche Liebe. Die Jugend der Achtundsechziger bestand nicht nur aus Kommunarden und glühenden Revolutionären, wie es uns heute die Geschichtsschreibung gerne weismachen will. Der Roman gibt ein anschauliches Beispiel für den Geist dieser Zeit und die Schwierigkeiten der Jugendlichen oder zumindest des allergrößten Teils von ihnen, im jungen Nachkriegs-Deutschland eine eigene Identität zu entwickeln.

Аннотация

Ihr werdet staunen, welche Geschöpfe aus der Märchenwelt sich hier im Buch tummeln. Kein Tag und keine Nacht vergehen, ohne dass etwas Aufregendes geschieht. Hier begegnet ihr einer Puppe, die zum Leben erwacht und auf Wanderschaft geht. Dabei trifft sie auf einen Uhu, der sie in seinem Nest gesund pflegt, einen Tannenwichtel, bei dem sie wohnen darf. Aber auch auf einer dummen Hexe, die sich im Zwergenland versteckt hält. Auf schlaue Wasserelfen, duftenden Schmetterlingen und einer falschen Schneekönigin. Ob auch der Teufel auftaucht? Ja, das weiß nur die Hölle! Nun ist genug verraten worden. Lasst euch den Blick in dieses Märchenbuch nicht entgehen. Ein Lese – und Vorlesespaß für Mädchen und Jungen und allen jung gebliebenen Märchenfreunden.

Аннотация

Dieser Band ist der letzte Teil der Dr. Peterson Einführung – es gibt mittlerweile eine Gesamtausgabe, die alle 5 Bände umfasst und die deutlich billiger ist als die Einzelbände. Einfach nach «Peterson Gesamtausgabe» suchen, dann findet ihr die Komplettausgabe mit 500 Seiten!
In diesem Buch findet ihr die erweiterten Übersetzungen der Videos mit Dr. Jordan Peterson und Sam Harris, die der Übersetzer bereits auf seinem Youtube-Kanal «Johnny Rockermeier» mit Untertiteln versehen hat, im Detail:
– Das Gespräch in Vancouver, Nummer 1, vom 23. Juni 2018. Bret Weinstein fungierte als Moderator
– Das Gespräch in Dublin, Nummer 3, vom 14. Juli 2018. Hier nahm Douglas Murray sowohl als Moderator als auch als Gesprächspartner teil.
…dieser Band enthält die reinen Textübersetzungen. Zusätzlich befindet sich noch ein Gutscheincode für das Angebot auf UnderstandMyself.de am Ende des Buches.
Wir sehen uns auf YouTube :-) !
https://www.youtube.com/c/JohnnyRockermeier

Аннотация

Kann man eine bereits Verstorbene töten? Diese Frage stellt sich Privat-Ermittler Horatio Ferroulo, als ein Geist in seinem Büro erscheint und um seine Hilfe bei einem ungewöhnlichen Mordfall bittet. In einer viktorianisch-phantastischen Welt macht sich der Detektiv daran, der Lösung auf die Spur zu kommen. Dabei hat er stets einen mysteriösen Verfolger im Nacken. Zwischen Erfindergeist und Wahnsinn – eine Welt im Aufbruch zu neuen Horizonten.
Ein Mystery-Krimi mit Steampunk-Elementen.

Аннотация

Larry verliebte sich auf den ersten Blick in die Chaos-Queen Trisha. Ein zunächt spannendes Abenteuer entwickelt sich für ihn bis hin zur Selbstaufgabe. Dabei erlebt er manische und depressive Phasen mit ihr. Eine Geschichte in der Tradition von Sex and Drugs and Rock'n'Roll.

Аннотация

Auf der Suche nach der «ultimativen Erkenntnis» steht zunächst der Tod anderer im Mittelpunkt. Freunde, Eltern, Wesen, mit denen ich vielleicht nicht für lange, aber intensiv eine «Lebensblase» geteilt habe. Dabei spielt der Tod meines Vaters eine besondere Rolle. Denn damals, kaum Twen, begann sich eine ganz eigene Lebensphilosophie zu entwickeln, die erst heute, nach einem langen und erlebnisreichen Leben ihren Sinn erfüllt, tatsächlich zu einem Kompass geworden ist.
Mit Hilfe dieser Orientierung betrachte ich nun erzählerisch und bald tagebuchartig meine eigene persönliche Evolution im Kontext zum großen Ganzen. Es geht also nicht nur um den zerstörerischen Verlauf meines ererbten genetischen Defektes, den Umgang und Verlauf vor dem Hintergrund des spanischen Gesundheitswesen, die Beschreibung einer schleichenden Krankheit, die mich vor größte persönliche Anforderungen stellt, ein paar Tips für ebenso Betroffene, sondern auch gleichzeitig um die antidemokratischen Strömungen in den Gesellschaften weltweit.

Аннотация

Sachsen-Anhalt: was ist das eigentlich? So genau weiß das niemand – außer Annette Riemer und Bernhard Spring. Die beiden profilierten Satiriker haben das Land bereist, immer den Abwanderern entgegen, direkt auf das Wolfsrudel zu. Was sie dabei erlebt haben, schildern sie mit gewohnt spitzer Zunge. "Wer nach der Lektüre dieser entzückenden kleinen Schlaglichter Sachsen-Anhalt noch immer nicht liebgewonnen hat, der hat ein Herz aus Scheiße." Joseph Wälzholz (Die Welt)

Аннотация

Der Mensch glaubt, er hofft, und er irrt.
Ein kalter Morgen im März. Eine gefrorene Kinderleiche am Moselufer. Eisige Farinade verziert das kleine Gesicht. Ist das die achtjährige Rosalia, nach der die Trierer Kriminalpolizei verzweifelt sucht? Ist sie im Nachtfrost erfroren oder verbirgt sich ein noch viel schrecklicheres Geheimnis hinter der Schönheit des Grauens? Nach seinem ersten Psychokrimi «Christine Bernard – Der Fall Siebenschön» veröffentlicht Michael E. Vieten nun einen weiteren mörderischen Fall, bei dem Kommissarin Bernard mit den dunkelsten und abgründigsten Seiten der Menschen konfrontiert wird. Ihre Ermittlungsarbeiten führen sie durch das winterliche Trier. Ein Thriller, der Gänsehaut verschafft – und das nicht nur aufgrund eisiger Temperaturen!
Ein neuer spannender Fall voller Hoffnung, Glaube und Irrtum für Kommissarin Christine Bernard.