Аннотация

Eine riesige Horde von Berberaffen wird in der Nähe der Festung von Gibraltar von einem seltsamen Anführer geleitet. Der angebliche Leitaffe ist jedoch anders als die anderen Affen. Gleichzeitig wird das Kasernenleben auf der englischen Festung porträtiert. Die Festung beherrscht mit ihren Kanonen die Straße von Gibraltar zwischen Europa und Afrika. Der Kommandant der Festung von Gibraltar ist der hässliche britische General MacKackmale.
Die Affenhorde überrennt in einer Nacht die Festung auf der Iberischen Halbinsel. Der Spanier Gil Braltar hat eine Kriegslist angewandt. Er hat sich mit einem Affenfell verkleidet zum Anführer der Affenhorde gemacht. Braltar kann jedoch überwältigt werden. General MacKackmale hat seinerseits zu der gleichen Kriegslist gegriffen und ist aufgrund seiner hässlichen Erscheinung nicht von einem echten Affen zu unterscheiden. Mit dem Affenfellumhang Braltars führt er die Affen wieder aus der Festung hinaus.

Аннотация

Hektor Servadac, Hauptmann im Generalstab in Mostaganem, ist auf einsamen Posten in Nordafrika. Sein tristes Leben in der Wüste ist eigentlich nur erträglich durch das gemeinsame Leben mit seiner Ordonanz Ben-Zouf. Noch nicht lange vor Ort wird er gleich in einen Ehrenhandel mit Graf Timascheff verwickelt. Aber zum ausgehandelten Duell kommt es nicht mehr: Durch ein ungewöhnliches Naturereignis wird die bekannte Welt auf den Kopf gestellt. Ein Erdbeben? Auf jeden Fall ist eine fürchterliche Detonation zu spüren und danach häufen sich physikalische und später auch noch geografische Abnormitäten.

Аннотация

In dem Roman geht es um die wirklich Mächtigen dieser Erde, und das sind nun einmal nicht die Politiker. Aber wer bestimmt nun tatsächlich die Geschicke der Menschen und Völker? Wer sind also die Eliten, von denen alle sprechen? Wie leben sie? Was sind ihre Ziele? Wer kennt die Geheimnisse, die sie umgeben.
In «Eine tödliche Familie» wird eine Studentin in das Schloss einer unendlichen reichen Familie entführt. Zwar lebt sie von nun an in einem unbeschreiblichen Luxus, muss aber schon bald um ihr Leben fürchten. Sie wird durch ganz Europa gejagt, aber schließlich überraschend das Oberhaupt einer der mächtigsten Familien dieser Erde. Nun beginnt der Kampf um die Macht erst recht. Jeannette ist von einem großen Geheimnis umgeben. Wer sind tatsächlich ihre Eltern? Was verbirgt sich hinter den allmächtigen Geheimbünden: «Drachen» und «Schlangen»? Alles mündet in die zentrale Frage: Kann Jeannette den Untergang der Welt, so wie wir sie kennen, noch verhindern?

Аннотация

Es ist nicht leicht November zu sein, in einem 38 km entfernten Kaff zu arbeiten, dazu noch krank. In einem Karussell aus warten, leiden, ausrasten und das alles stumm, versucht November mit dem Schreiben, nicht aus ihrer Rolle zu fallen und wünscht sich nicht mehr als ein Happy End.
November ist Schizophren und versucht, so gut es geht, ihr Leben auf die Kette zu bekommen und kompensiert das mit Gedanken weg schreiben. Daraus ist ein Essay geworden, dass Manchem vielleicht das Wort aus dem Mund zieht und zustimmend genickt wird. Das Leben ist kein Ponyhof, aber darf es nicht einfach auch mal einfach sein? Oder ist es alles gar nicht so schlimm?

Аннотация

Ein Abenteuerbuch von einem Kind für Kinder: Drei junge Bäume aus dem Mangrovensumpf sind die ersten Bäume, die jemals das Laufen lernten. Sie sind bei dem schlausten Baum der Welt aufgewachsen. Die drei entschieden sich, die Welt der Menschen kennenzulernen. Doch die Welt der Menschen ist gefährlich! Werden die drei Baumkinder jemals wieder nach Hause in die Mangrove finden, oder werden sie für immer bei den Menschen gefangen bleiben?

Аннотация

Geheimnisvolle Berge, unterirdische Höhlengänge, ein Zwergenschatz … Lasmoria führt in das Reich der Elfen, der Magie, der Schatzsuche und der dunklen Geheimnisse von Efdugera. Wird das Rätsel um die zukunftsehenden sieben Rubine gelöst? Werden Leslanka und Gurdieff eine Beziehung aufbauen? Drachen, Kämpfe und die Liebe machen diese Geschichte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Аннотация

Das Werk ist entstanden von August 1851 bis September 1852. Erstdruck unter dem Namen von Karl Marx in: New-York Daily Tribune. Erste deutsche Ausgabe: Karl Marx: Revolution und Kontre-Revolution in Deutschland. Die Autorschaft von Friedrich Engels stellte sich erst 1913 bei den Editionsarbeiten am Briefwechsel zwischen Marx und Engels heraus. Der Text folgt dem Erstdruck. Die Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – war das revolutionäre Geschehen, das sich zwischen März 1848 und Juli 1849 im Deutschen Bund ereignete. Von den Erhebungen betroffen waren auch Provinzen und Länder außerhalb des Bundesgebiets, die unter der Herrschaft der mächtigsten Bundesstaaten Österreich und Preußen standen, so etwa Ungarn, Oberitalien oder Posen.

Аннотация

In einer Welt voller Magie mit Dämonen, Vampiren, Werfwölfen, Hexen und Zauberern ist Sanne zunächst die Einzige die keinerlei magische Fähigkeiten besitzt. Dennoch scheint sich ausgerechnet der hochbegabte Zauberer Jake für sie zu interessieren. Nachdem sie jedoch erfährt wer sie wirklich ist und welches außergewöhnliche magische Potential in ihr steckt ändert sich alles. Wem kann sie wirklich vertrauen? Hat Jake sie nur manipuliert? Und was hat es mit ihrer Kette auf sich?

Аннотация

Inhalt
Amaretti-Torte (Torta di Amaretti)4 Ananas-Creme-Torte5 Anna-Torte6 Apfeltorte mit Rosinen, Korinthen, Mandeln7 Brombeermaistorte9 Eistorte10 Orangencremetorte11 Orangen-Weincreme-Torte13 Ostertorte mit Orangencreme14 Pastinaken-Torte16 Philadelphia – Torte17 Quarktarte mit Melissengelee18 Quarktorte ohne Boden19 Randentorte (Rote-Beete-Torte)20 Schokoladen-Walnuss-Torte21 Tiramisu-Torte22 Torta di pane (Brot-Torte)24 Walnusstorte mit Preiselbeeren26 Blechkuchen27 Apfel-Quark-Kuchen28 Apfelkuchen mit Kokosstreusel29 Englischer Teekuchen30 Far Breton (Bretonischer Leuchtturm)31 Fiadone (Käsekuchen aus Korsika)33 Kalter Kuchen (Kalter Hund)34 Mohrenkuchen35 Schokoladenkuchen Louise36 Schwäbischer Traubleskuchen37 Schwedischer Apfelkuchen38 Springender Nusskuchen40 Vollkorn-Nusskuchen41 Zimtkuchen42 Zirkus-Kuchen43 Apfelecken44 Butter-Ringe47 Cognac-Scheiben48 Elisenlebkuchen49 Goldplätzchen51 Korinthenplätzchen52 Lebkuchenhäuschen53 Luisenkekse55 Nougatkipferl56 Punschbrezel56 Zimtsterne57 Amerikanisches Ingwerbrot58 Bierbrot59 Buttermilchbrötchen60 Judische Bagel61 Knackebrot63 Laugenbrezel64 Quarkweißbrot65 Roggenmischbrot66 Rosinenbrötchen67 Rustikales Vollkornbrot68 Vollkornbrot69 Pizza – Grundrezept (Hefeteig)70 Quark-Butter-Teig – Grundrezept71 Sauerteig – Grundrezept71 Strudelteig – Grundrezept72 Apfelstrudel73 Apfelstrudel mit Vanillesoße74

Аннотация

Dieser Roman wurde zwar unter den Namen Alexandre Dumas veröffentlich, er hat jedoch wenig dazu beigetragen. Das englische Buch erschien 1831. Der Held der Geschichte, John Trelawney, rebelliert sehr früh gegen die brutale väterliche Autorität. Auf eigenen Füßen stehend landet er bei der Marine. Wenn er am Bord ist, wird er wegen seines gewalttätigen Verhaltens gefürchtet und überall schnell entlassen. Erst als er die Freundschaft von Lord Byron erhält und sie aus vollem Herzen erwidert, wandeln sich auch langsam seine brutalen Charakterzüge, begünstigt durch seine Liebe zu dem Waisenmädchen Zéla. Der Roman von 1856 erscheint erstmals in deutscher Sprache.