ТОП просматриваемых книг сайта:















Документальная литература
Различные книги в жанре Документальная литература, доступные для чтения и скачиванияАннотация
"Als die Missionare ankamen, hatten die Afrikaner das Land und die Missionare die Bibel. Sie lehrten uns, mit geschlossenen Augen zu beten. Als wir sie öffneten, hatten sie das Land und wir hatten die Bibel. " – Jomo Kenyatta, Erster Präsident von Kenia, Afrika. Wir wollen uns hier die Religionen in Afrika betrachten, dazu ist es notwendig etwas über Afrika zu wissen. Seine Geographie , seine Geschichte zu kennen. Ein Verständnis der Geschichte Afrikas kann uns helfen, die Krisen der Entwicklung und Identität zu verstehen, mit denen heute Afrika konfrontiert ist.
Аннотация
Ist die Philosophie zu einer trocknen akademischen Disziplin geworden, welche nur Wissensgebiete auslotet und keine Eigendynamik mehr hat? Früher hatte sie entscheidende Anstöße von Abenteurern wie Odysseus, Marco Polo und Kolumbus und von weitgehend außerhalb der Gesellschaft stehenden Menschen wie Leonardo da Vinci oder Galileo Galilei bekommen. Der Autor hatte in vier Büchern bereits beschrieben, wie eine bisweilen abenteuerliche ungewöhnliche Nachkriegsentwicklung ihn zu einer neuen modernen Philosophie abseits der an Hochschulen etablierten Wege geführt hat. Nicht Fragen nach Entstehung und Vergehen, Einordnen und Abgrenzen, sondern die Entwicklung selber steht dabei im Mittelpunkt. Abenteuer scheinen die Menschen wieder und wieder entscheidende Schritte voran zu bringen. Die etablierten Wege führen zu Wachstum, welches Grenzen respektieren muss, während Entwicklung in einem allgemeineren Sinn durchaus bestehende Grenzen überschreiten kann. Damit gemeint sein können gleichermaßen Naturvorgänge, unser privates Leben (z.B. Tabus) als auch das politische und wirtschaftliche Leben (Grenzkonflikte). In möglichst knapper, aber lebendiger Darstellung wird gezeigt, dass die bisherige klassische Philosophie im wesentlichen auf Raum- und Zeit-Vorstellungen beruht, ähnlich wie die Funktionen der klassischen Mathematik, auf welcher Vorstellungen von Wachstum basieren. Die neue Mathematik der Fraktale dagegen, welche bislang meist nur durch schöne geometrische Figuren bekannt waren, kann Vorstellungen von Entwicklung begründen, die von den Dimensionen Raum und Zeit weitgehend unabhängig und statt dessen von den Unterschieden aufeinander folgender Generationen bestimmt sind. Humanistischen Kategorien wie richtig und falsch, gut und böse oder authentisch und «fake» ändern sich auch im Laufe aufeinander folgender Generationen. Zwischen diesen Extremen kann man sich daher auch wie bei Fraktalen zwischen Ordnung und Chaos orientieren.
Аннотация
Die 1842 veröffentlichte Novelle beschreibt die geheimnisvollen Folgen eines Mordes. Unter einer Buche findet sich die Leiche eines Juden. In die Baumrinde ritzt man daraufhin den Satz: «Wenn du dich diesem Orte nahest, so wird es dir ergehen, wie du mir getan hast.» Sucht der Mörder den Baum wieder auf?
Аннотация
Aristoteles hat die Güter des menschlichen Lebens in drei Klassen geteilt die äußeren wie der Seele und die des Leibes. Von nun nichts als die Drehzahl beibehalten, sage ich das, was den Unterschied im Lose der Sterblichen begründet, sich auf drei Gründe Bestimmungen zurückführen lässt. Sie sind erstens, was einer ist die Persönlichkeit im weitesten Sinne runter Gesundheit, Kraft, Schönheit, Temperament, moralischer Charakter, Intelligenz und Ausbildung derselben Begriffen. Zweitens hat. Also Eigentum und Besitz in jeglichem Sinne. Drittens, was einer vorstellt. Unter diesem Ausdruck wird bekanntlich verstanden, was er in der Vorstellung anderer ist, also eigentlich, wie er von ihnen vorgestellt wird. Es besteht demnach in ihrer Meinung von ihm und zerfällt in Ehre, Rang und Ruhm.
Аннотация
1 Politische Geschichte des Herzogthums Coburg.
Das reizende, ausserhalb des südlichen Randes des Thüringer Waldes gelegene Ländchen mit seinen üppigen Wiesen und waldbedeckten Höhen, seinen anmuthig gelegenen Schlössern und Burgen, dies schöne Stückchen Erde, welches als Herzogthum Coburg das südlichste der Thüringischen Fürstenthümer bildet, hat eine sehr complicirte Geschichte, welche, gleichwie die der andern sächsischen Herzogtümer, besonders characteristisch ist durch die äusserst zahlreichen Landestheilungen und durch die damit verbundenen Besitzveränderungen unter den verschiedenen Fürsten. Die Geschichte Coburgs als eines selbstständigen Fürstenthums beginnt eigentlich erst gegen Ende des 16. Jahrhunderts, mit der wichtigen Landestheilung vom Jahre 1572, durch welche die Weimarischen Lande dem Herzog Johann Wilhelm verblieben und das Coburgische Gebiet den Söhnen Friedrichs des Mittleren, den Herzögen Johann Casimir und Johann Ernst, zufiel.
Das reizende, ausserhalb des südlichen Randes des Thüringer Waldes gelegene Ländchen mit seinen üppigen Wiesen und waldbedeckten Höhen, seinen anmuthig gelegenen Schlössern und Burgen, dies schöne Stückchen Erde, welches als Herzogthum Coburg das südlichste der Thüringischen Fürstenthümer bildet, hat eine sehr complicirte Geschichte, welche, gleichwie die der andern sächsischen Herzogtümer, besonders characteristisch ist durch die äusserst zahlreichen Landestheilungen und durch die damit verbundenen Besitzveränderungen unter den verschiedenen Fürsten. Die Geschichte Coburgs als eines selbstständigen Fürstenthums beginnt eigentlich erst gegen Ende des 16. Jahrhunderts, mit der wichtigen Landestheilung vom Jahre 1572, durch welche die Weimarischen Lande dem Herzog Johann Wilhelm verblieben und das Coburgische Gebiet den Söhnen Friedrichs des Mittleren, den Herzögen Johann Casimir und Johann Ernst, zufiel.
Информация о книге
Автор произведения Erik Schreiber
Жанр Документальная литература
Серия historisches Deutschland
Аннотация
Georg Dehio Das Straßburger Münster Es ist mir nicht möglich, vom Straßburger Münster zu reden in der rein ästhetischen Stimmung, wie ich vom Parthenon oder dem Florentiner Dom sprechen würde; nicht möglich, zu vergessen, dass ich zu ihm durch lange Jahre in einem sehr persönlichen Verhältnis gestanden habe. Und ich weiss, dass es für viele, denen dies Heft in die Hand kommen wird, etwas Ähnliches bedeutet … Ich denke an meinen letzten Besuch in ihm. Es war am 5. Januar 1919, einen Tag bevor ich Straßburg zwangsweise und auf Nimmerwiedersehen verlassen sollte. Ich fand das Münster angefüllt mit französischen Soldaten, weißen und farbigen. In unerschütterlicher Ruhe sahen aus den Fenstergemälden die alten Kaiserbilder herab auf das flanierende Gewimmel. Es zog mich in die Stille der an diesem Wintermorgen noch fast dunklen, kryptenartigen Johanneskapelle, und hier stiegen vor meinem Geiste die Bilder der Vergangenheit auf Die Römer hatten hier ihr Forum gehabt. Ein Bischof aus dem Hause Habsburg, der älteste desselben, den die Geschichte kennt, hatte den Grundstein zum heutigen Münster gelegt.
Информация о книге
Автор произведения Erik Schreiber
Жанр Документальная литература
Серия Historisches Europa
Аннотация
Kafka bemüht sich in diesem Text vom November 1919 seinen Vaterkonflikt literarisch zu problematisieren. Der Sohn hat den «Brief» niemals abgeschickt; er wurde 1952 in der Neuen Rundschau veröffentlicht.
Аннотация
Das Buch ist ein methodisches Buch der Kindesentwicklung. Es enthält einen geschlossenen Komplex von didaktischen, motorischen, lexikalischen, grammatischen, logischen, kreativen, sensorischen und körperlichen Übungen. Das Buch ist insbesondere an Mütter adressiert. Das ist der Grund, dass der Titel des Buchs «Mamas Schule» ist. Jede Mutter kann ihr Kind selbst entwickeln.
DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS - Larissa S.
DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASSАннотация
Larissa ist erst 29 Jahre alt und sehr gebildet. Sie ist promovierte Chemikerin.Auf der Straße wird man sich umdrehen und sie anlächeln, so hübsch und gut aussehend ist sie, aber sie ist krank und trägt vermutlich viele Krankheiten auf einmal in sich: Depression, Borderline, Essstörungen, sie verletzt sich selbst.Sie erzählt 31 Tage lang in einem täglichen Minutenprotokoll, was in ihr abläuft, so detailliert und umfänglich wie es oft nicht einmal Therapeuten und Psychologen bekannt ist. Dies ist Band 1, der Larissas Aufzeichnungen der ersten 13 Tage vom 31.01. bis 12.02. enthält.Dieses live notierte, aktuelle Minutenprotokoll, in dem Erlebnisse, Gefühle, Geschehenes noch warm und detailliert aufgenommen wurden, machte es einfacher für Larissa, sich selbst zu verstehen und ihre Gefühle besser in den Griff zu bekommen und somit besser damit umzugehen. Dadurch, dass sie sich bereit erklärt hat, dieses einmalige Dokument öffentlich zu machen, erfährt der Leser erstaunliche Dingen, ganz nah, ganz direkt. Es sind geheime Erlebnisse, die psychisch kranke Menschen durchmachen, und die sie normalerweise ganz für sich allein behalten. Der Leser dringt in manche Bereiche vor, zu denen normalerweise niemand Zugang hat. Eine einmalige Gelegenheit die Psyche eines kranken Menschen zu erkunden.So tief, so nah, so intensiv wurde das Leben einer psychisch Kranken noch nie durchleuchtet. Es ist dramatisch und es tut weh. Es nimmt mit. Manchmal lachen wir mit Larissa, freuen uns, dass es bergauf geht, dass sie es geschafft hat, doch dann kommt schnell die Realität zurück, wenn sie wieder am Boden ist und mit dem Teufel in sich kämpft. Man ist manchmal sauer und wütend auf sie, aber dann erinnert man sich: sie ist nur ein Opfer. Sie ist besessen. Besessen von ihrer zerstörten Kindheit, den negativen Gefühlen und Gedanken.Zwischen Hoffnung und Zweifel, zwischen Freude und Leid, zwischen Liebe und Hass. Alles spielt sich ab in dieser Frau, die von und in ihren negativen Gefühlen und Gedanken gefangen ist und von ihnen gesteuert wird. Der Sex spielt für sie eine große Rolle und dient ihr auch als Therapie. Tatsächlich hilft er ihr, immer wieder aufzustehen. Dabei benutzt sie auch Männer als Sextoys, aber vor allem durch die intensive Selbstbefriedigung lernt sie ihren Körper kennen und lieben. Sie beschreibt ihren täglichen Kampf und in die vielen Sexhandlungen ohne Tabu und sehr ausführlich in ihrem Tagebuch.Es geht ihr jetzt gut, Morgen schlecht und dann wieder gut. Von einer Minute zur anderen kippt die Hoffnung in Resignation und Verbitterung um und dann wieder zurück zur Hoffnung.Der erste Band endet mit einem tiefen Absturz und es bleibt nur zu hoffen, dass sie wieder den Mut und die Kraft findet, aufzustehen und weiterzumachen in ihrem Kampf um ein besseres Leben. Larissas Offenheit und ihr Weg geben uns ganz besondere und wertvolle Tipps, wir sehen, wie und was sie tut, um immer wieder aufzustehen, und das kann uns in ähnlichen Situationen sehr helfen. Deswegen hat das Buch auch einen Ratgeber-Charakter.Durch Larissas minutiöse Schilderungen ihrer Tagesabläufe erfahren die Leser erstmalig, was sich wirklich tagtäglich im Inneren von Menschen mit psychischen Störungen zuträgt. Ungeschönt, ohne Tabu, ungekürzt und so, wie es noch kein Therapeut und Psychologe erfahren hat.
Аннотация
Das Buch enthält zwei Texte aus der Zeit zwischen 1800 und 1900. Sie beschreiben die Stadt Frankfurt vor den Weltkriegen und der daraus resultierenden Zerstörungen. Ein einblick in eine Stadt, die es so nicht wieder geben wird. Der Herausgeber ist bestrebt, mit den e-books die Geschichte einer Stadt lebendig zu erhalten. Im Verlag Saphir im Stahl erscheinen die entsprechenden Taschenbücher, wenn die gefundenen Texte lang genug sind oder thematisch zusammenpassen.
Информация о книге
Автор произведения Erik Schreiber
Жанр Документальная литература
Серия historisches Deutschland