Аннотация

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 54: Geklauter Federschmuck / Behandelte Redewendungen: – sich mit fremden Federn schmücken – Federn lassen (müssen) – eine Feder ausrupfen – mit jemandem (noch) ein Hühnchen zu rupfen haben

Аннотация

Behandelte Redewendungen: – von den Federn aufs Stroh kommen – zu Federn kommen – in die/den Federn – sich aus den Federn machen – aus den Federn kriechen – nicht aus den Federn kommen – zur Feder greifen – etwas führt einem die Feder – eine flüssige/flotte Feder schreiben/haben/führen – von der Feder leben (müssen) – eine scharfe/spitze Feder schreiben/haben/führen – die Feder in Galle tauchen – der Tod nimmt einem die Feder aus der Hand

Аннотация

Behandelte Redewendungen: – Donnerkeil! – Potz Blitz! – Potz Donner(wetter)! – Donnerwetter! Parapluie! – Donnerbalken – aus einem Furz einen Donnerschlag machen – Latrinenparole – keinen Furz wert sein – (sich) keinen Furz/Pups aus etwas (zu) machen – wie ein geölter Blitz – (schnell) wie ein Blitz – blitzschnell/-artig – Himmeldonnerwetter! – Himmel, Kreuz, Donnerwetter! – Himmel, Arsch und Wolkenbruch! – Himmel, Arsch und Zwirn! – Himmel, Gesäß und Nähgarn!

Аннотация

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 69: Die weise Rettung eines jüdischen Hurensohns / Behandelte Redewendungen: – Salomonische Weisheit – ein zweiter Salomo(n) – weise wie Salomo – Salomonisches Urteil – Salomonische Entscheidung – salomonisch

Аннотация

Behandelte Redewendungen: – sich dünne machen – spindeldürr – dünn wie eine Spindel – dumm wie Bohnenstroh – (lang/groß/dünn wie eine) Bohnenstange – grob wie Bohnenstroh – verdünnisieren – dünn gesät – das Brett/Holz bohren, wo es am dünnsten ist – dünne bohren – nicht gern dicke Bretter/hartes Holz bohren – Dünnbrettbohrer – Wasser ins Meer/in den Brunnen/Bach/Fluss schütten/tragen – wässriger Mund – das Wasser läuft im Mund(e) zusammen – Wasser auf jemandes Mühle sein/gießen/leiten – Das ist Wasser auf seine Mühle! – alle Wasser auf seine Mühle leiten/richten – Wasser in ein Sieb/mit einem Sieb schöpfen/tragen – Schlag ins Wasser – Bis dahin fließt noch viel Wasser den Berg/Bach hinunter/hinab – dem Wasser seinen Lauf lassen – Das Wasser muss seinen Lauf haben! – Alle Wasser fließen ins Meer – in vino veritas – Wasser in den Wein gießen – reinen/klaren Wein einschenken – heimlich Wein trinken und öffentlich Wasser predigen – Wasser predigen und Wein trinken – etwas in/im Alkohol ertränken – Der Wein erfreut des Menschen Herz – Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang – sich in Wichs schmeißen/werfen – aufgewichst – (das/es ist) alles eine Wichse – jemandem eine wichsen – die Fresse polieren – einen Schlag kriegen/bekommen – eine gewichst bekommen/kriegen – einen Schlag mit der Wichsbürste weghaben – einen Hau/Hieb mit der Wichsbürste (bekommen) haben – Geld verwichsen – Vollwichs – in vollem Wichs – das Kriegsbeil ausgraben – in voller Kriegsbemalung – das Kriegsbeil begraben – die Friedenspfeife rauchen

Аннотация

Behandelte Redewendungen: – (Der) Ritter (von) der traurigen Gestalt – ein Don Quijote sein – gegen/mit Windmühlen kämpfen – Kampf gegen Windmühlenflügel – ritterlich/Ritterlichkeit – Ritter ohne Furcht und Tadel – Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp …? – Ritterschlag – wie der Reiter/Ritt über den Bodensee – Ritter vom Geist – Ritter der Feder

Аннотация

Behandelte Redewendungen: – faustisch – Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehn! – Die Botschaft hör' ich wohl … – Politisch Lied, ein garstig Lied! – Es muss auch solche Käuze geben – die Gretchenfrage stellen – Das ist die Gretchenfrage! – des Pudels Kern – Das ist (also) des Pudels Kern!

Аннотация

Behandelte Redewendungen: – Geld regiert die Welt – Moneten – Die Freundschaft hört beim Geld auf – Peseten – schnöder Mammon – Diener/Knecht des Mammons – Penunzen – Kröten – Zaster – Asche/Kohle/Knete/Pinke(pinke)/Flocken/Moos/Piepen/Schotter/Kies/Mäuse/… – Dukaten – keinen/nicht einen Heller wert sein – keinen Heller für jemanden/etwas geben – auf Heller und Pfennig (bezahlen) – Reibach machen – Geld scheffeln – Der Rubel rollt – den Rubel rollen lassen – umrubeln – Stange Geld – Batzen Geld – Geld stinkt nicht – nach Geld stinken

Аннотация

Behandelte Redewendungen: – bei Adam und Eva anfangen – von Adam und Eva stammen – (im) Adamskostüm – (im) Evaskostüm – seit Adams Tagen/Zeiten – der alte Adam – den alten Adam ausziehen/ersäufen – der alte Adam regt sich (wieder) – nach Adam Riese

Аннотация

Behandelte Redewendungen: – das Wasser geht/steht bis zum Hals/an die Kehle/zur Kehle/an den Kragen – bis an/über den Hals in Schulden stecken – das Wasser läuft einem in den Mund/ins Maul – sich/den Kopf/einen (kaum noch) über Wasser halten (können) – das Wasser schlägt einem über dem Kopf zusammen – über den Kopf wachsen – ins Wasser gehen – ins Wasser fallen – in den Brunnen fallen – das Kind ist (bereits) in den Brunnen gefallen – den Brunnen (erst) zudecken/zuschütten, wenn das Kind/Kalb hineingefallen ist – den Stall (erst) zuschließen, wenn die Kuh/das Pferd gestohlen ist – Wasser hat keine Balken – aussehen wie eine Wasserleiche – wie aus dem Wasser gezogen (sein)