Скачать книгу

leise zu dem Prinzen, indem sie sich ihm mit bewundernswerter Anschmiegsamkeit näherte, "und schmollen Sie nicht über diesen armen Grafen de Horn, der es in keiner Weise verdient hat".

      Der Regent biss sich auf die Lippen.

      "Er ist ein Mann ohne Glauben, ohne Ehre, ein Wüstling, ein Taschenspieler".

      Sie lachte und zog den Grafen mit einer Geste weg; Voltaire war bereits im anderen Zimmer und betrachtete ein Bild. Wir sind zu dritt geblieben.

      "Philip", sagte sie, immer noch lachend, "sehen Sie mich ernsthaft an, wenn Sie können, und wiederhole diese Vorwürfe".

      "Ja, das werde ich; ja, er ist ein Glücksspieler, ein spielsüchtiger Mann".

      "Und Sie, Sir?"

      "Aber ich betreibe sie nicht, soweit ich weiß".

      "Nein, Sie haben sie zu Hause. Sie sind wütend auf diesen jungen Mann, nicht wegen seines Verhaltens, das für Sie von geringer Bedeutung ist, sondern wegen der Liebe, die er Ihrer Meinung nach für mich empfindet".

      "Sehe ich eifersüchtig aus? Ach, meine liebe Marquise, wenn ich diese Mühe auf mich nehmen müsste, statt das Königreich zu regieren, hätte ich kaum Muße, Ihre Liebhaber zu regieren".

      "Spottet, wenn ihr wollt, solange ihr mir zuhört. Dieser junge Mann liebt mich, das ist wahr".

      "Stimmt das?"

      "Ja, er liebt mich, und es gibt viele andere! Warum machen Sie sich darüber diese Gedanken? "

      "Es ist mir egal".

      "Ah, mein Herr, das ist keine Schmeichelei für mich; nehmt Euch in Acht".

      "Madam, ich werde Ihrer Tugend gerecht".

      Ich lag dort an dritter Stelle und hatte den großen Wunsch, aufzusteigen, denn die Position war unhaltbar. Ich machte eine Bewegung; die Marquise hielt mich auf; sie wollte zweifellos einen Zeugen.

      "Mein Herr", fuhr sie mit einiger Rührung fort, "Sie hassen den Grafen von Horn, nicht wahr?"

      "Madam, ich hasse nur die Feinde des Königs; meine eigenen habe ich nie zu hassen gewusst. Was meine Rivalen angeht, wenn ich welche habe, verachte ich sie oder vergesse sie. Ich weiß nicht, warum Sie auf diesem Fremden bestehen, einem Zugvogel, der es nicht wert ist, einen von uns zu beschäftigen, und für den mein Hass eine unverhoffte Ehre wäre. Lassen Sie uns von etwas anderem sprechen, ich bitte Sie, es ist schon zu viel. Sie werden Madame du Deffand glauben machen, dass ich Sie als Kadett der Gascogne verehre, bis zu dem Punkt, dass ich meinen Schatten fürchte, und das wäre seltsam wertend von mir, da müssen Sie zustimmen".

      Die feine Fliege hatte ihr Ziel mit einer Kühnheit erreicht, die ich ihr nicht zugetraut hätte; ich verstand damals nichts davon; seither habe ich die Erklärungen dieser so geschickt gesponnenen Szene, deren Zweck der gute Prinz nicht ahnte. Er blieb noch einige Augenblicke, plauderte mit Voltaire und sogar mit Herrn de Horn, als ob er nicht beunruhigt gewesen wäre, und als ob er ihn nicht einen Augenblick zuvor in More einen Türken genannt hätte. Der Herzog von Orleans war gut, er hatte viel Geist, er redete auf eine charmante Art, er wusste sogar viel, und als einfacher Privatmann gab es nur wenige Männer von seinem Wert. Ich war entzückt. Er verließ uns, indem er zu jedem von uns, auch zum Grafen von Horn, etwas Gnädiges sagte. Die Marquise führte ihn zurück ins Vorzimmer, nicht der Etikette gehorchend, sondern familiär, mit dem Arm auf seiner Schulter; es machte ihr nichts aus.

      Auch Voltaire und der Graf ließen nicht lange auf sich warten.

      "Wo speisen Sie?", fragte die Marquise.

      "Bei mir zu Hause, mit meinem Mann".

      "Wirklich. Ich schließe meine Tür und wir reden".

      Kapitel 13

      Madame de Parabère hat viel gelacht.

      Sie schien sehr verrückt und sehr lebhaft, scherzte über die ernstesten Ereignisse; und doch fand ich in dieser großen Fröhlichkeit etwas Gezwungenes, sozusagen Schmerzliches, sie schien eine Maske auf ihr Gesicht zu zwingen. An diesem Abend sollte sie im Palais-Royal dinieren, wie sie es fast jeden Tag tat, aber aus irgendeiner Laune heraus verzichtete sie darauf, um bei mir zu bleiben. Ich bemerkte den Wechsel in ihrer Stimmung und fragte sie, warum.

      Sie antwortete: "Warum sollte mich das interessieren? Ich habe mich verändert, ohne es zu merken, und wenn ich Ihnen den Grund sagen würde, würden Sie mir nicht glauben. Lassen Sie uns zu anderen Dingen übergehen, lassen Sie uns über Sie sprechen, erzählen Sie mir von Ihren frühen Jahren, Ihrer Ehe; sagen Sie mir, ob Sie irgendwelche Liebhaber haben, oder ob Sie uns eine Tugend bringen, die ganz in Prüderie und Frömmigkeit verpackt ist. Es wäre schade, wirklich schade, mit diesem hübschen Gesicht".

      Ich hatte keine Lust, irgendetwas zu erzählen. Obwohl ich sie sehr mochte, hat Madame de Parabère mich betäubt; ich war für diese Art von Lärm nicht geschaffen. Ich wich der Frage aus und warf mich auf Herrn du Deffand und auf die Art und Weise zurück, wie unsere Vereinigung beschlossen worden war. Sie lachte über das, was sie meine Bonhomie und meinen Vorsatz, absolut treu zu sein, nannte.

      "Aber, Madame, um meinen Mann zu täuschen..."

      "Man betrügt ihn nicht, meine Liebe, man amüsiert sich. Haben Sie ihn heute betrogen? Dennoch sind Sie ohne seine Erlaubnis hier".

      Die Argumentation war fadenscheinig, ich konnte nichts dazu finden; dennoch war ich auf diesem Weg ängstlich, ich ging mit ängstlichen Schritten, ich hatte Angst, mich zu verlaufen und zu verlieren. Ich war nur neugierig und wollte es wissen; so fragte ich viel, und die Marquise verlangte nicht mehr als eine Antwort. Wir unterhielten uns wie zwei gute Freunde, und ich begann zu lernen; vor allem begann ich Freude an diesem Unterricht zu haben, als ein Lakai kam, um eine Nachricht von Herrn le Regent zu verkünden.

      "Ah!" sagte die Marquise mit einer Bewegung des Humors, "was will er jetzt von mir? Ich hatte es vergessen".

      Es war ein Page, ein sehr hübscher Page, der Chevalier de Ravannes, so schelmisch und so kühn, wie es seine Pflichten erforderten. Er begrüßte uns kavalierhaft und reichte Madame de Parabère einen Zettel, den sie mit den Fingerspitzen aufnahm. Als sie es las, errötete sie und biss sich auf die Lippen.

      "Was! Bin ich nicht die Herrin meiner Zeit? Was? Ich kann nicht mit einem Freund allein zu Hause bleiben, ohne dass man nach mir schickt, denn das Abendessen würde in meiner Abwesenheit traurig sein, und ich muss die Leute unterhalten! Ich werde nicht gehen, Monsieur de Ravannes; sagen Sie es Seiner Hoheit für mich".

      "Wie auch immer, Madame, seine Hoheit wartet auf Sie".

      "Nun, er wird auf mich warten".

      "Er wartet auf Sie, ebenso wie Madame la Marquise du Deffand. Ich habe eine ganz besondere Einladung für sie".

      "Ich?", rief ich erschrocken aus.

      "Ja, Madame", antwortete er mit dem einnehmendsten Lächeln.

      "Was! Madame du Deffand! Wir müssen sie mitnehmen, um zu sehen, wie sie heute Abend bei einem Abendessen im Palais-Royal ihr Debüt gibt, sie, die sich vor allem fürchtet, sie, die uns für der Hölle entronnen hält? Ah, das ist also ganz anders; ah, ich könnte mir nichts Besseres wünschen! Ich werde gehen, wir werden gehen. Ich werde mich prächtig amüsieren".

      "Das kann ich nicht annehmen, Madam", antwortete ich gerührt.

      "Sie können nicht akzeptieren? Oh, der gute Wahnsinn! Lehnen wir Mr. Regent ab?" "Madame, ich habe Befehl, Sie hinzubringen".

      "Ich kann nicht, es ist unmöglich", fuhr ich fort und weinte fast.

      "Madame, ich habe Befehl, nicht ohne Sie zu gehen".

      "Aber Monsieur du Deffand?"

      "Ich muss hingehen und es ihm sagen, wenn ich hier weggehe; mein Herr hat daran gedacht, mein Herr denkt an alles".

      "Herr du Deffand wird wütend sein und mir nie verzeihen".

      "Wütend auf den Herzog von Orleans! Würde er es wagen?"

Скачать книгу