Скачать книгу

      

       Wichtiger Hinweis:

      Die Anregungen in diesem Buch sind zwar nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig erwogen und geprüft worden, die Informationen und Anregungen stellen jedoch keinen Ersatz für medizinische Betreuung dar. Eine Haftung für den Eintritt eines Erfolges oder eine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die sich aus dem Gebrauch oder Missbrauch der in diesem Buch dargestellten Sichtweisen, Anregungen und Übungen ergibt, ist für Verlag, Autor und/oder deren Beauftragte ausgeschlossen.

      Originalausgabe

      © 2020 Thomas Andresen

      Autor: Thomas Andresen

      Umschlaggestaltung, Illustration: Stephanie Türck

      Lektorat, Korrektorat: Bettina Burchardt

      Satz: Thomas Andresen

      Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN
Paperback:978-3-347-01237-0
Hardcover:978-3-347-01238-7
e-Book:978-3-347-01239-4

      Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

       Danke Iris – Deine bedingungslose Liebe öffnet meine Augen und führt in die Tiefe

       Danke Lene – Du lehrst mich Empfindsamkeit, Leichtigkeit, Gelassenheit

       Danke Maya – Du lehrst mich den Schleier, die Illusion des Egos, zu lüften

       Aus Liebe Für Nichts

      Inhalt

      Geleitwort

      Vorwort

      Der Kern, the Core

      Hinweise zum Lesen des Buches

       Teil [erkennen und verstehen]

      Wer bin ich?

      Leben und Tod

      Spiritualität und Mystik

      Wohin wir gehen – eine Vision

       Teil [spüren und verbinden]

      Der Körper als Zugang zu Integrität und Entfaltung

      Emotionen

      Herausforderungen durch Umfeld und Umwelt

      Ganzheitliche Betrachtung des Körpers

      Phänomenologie

      Morphodynamik

      Polarität und Dreigliedrigkeit

      Das Skelett

      Das Stoffwechselsystem

      Blut und Herz-Kreislauf-System

      Das Urogenitalsystem

      Das Atmungssystem

      Das Nervensystem

      Die Sinnessysteme und Wahrnehmung

      Das Immunsystem

      Das Hormonsystem

      Das Fasziensystem

      Die Gedächtnisfunktion des Gewebes

      Tiefenpsychosomatik nach Dowling

      Inspirationen aus dem Praxisalltag

       Teil [berühren und gestalten]

      Unser Körper – wunderbares Instrument

      Entfaltung durch Berühren

      Die Tiefe berühren. Touch the Core

      Weitere Ansätze für die Potentialentfaltung

      Zeitliche Dynamik und Prozessverlauf

      Herausforderungen und Wachstum in der berührenden Begegnung

      Orientierung finden auf dem Weg zum Kern: Das Enneagramm als Prozessmodell

      Nachwort

      Danksagungen

      Literatur

      Über den Autor

      Geleitwort

      Ich kenne Thomas Andresen schon seit langer Zeit, zunächst als Student, dann als geschätzten Kollegen. Unsere Wege haben sich immer wieder gekreuzt und ich habe sein kontinuierliches Folgen der inneren Stimme immer als sehr inspirierend empfunden.

      Diese führte ihn dazu, seine Wahrnehmung für die vielen inneren Stimmen und Körpersignale zu verfeinern, zu differenzieren und dadurch mit tieferen Aspekten des Lebens in Kontakt zu kommen. Mittels Selbsterfahrung wird auf diese Weise ein Wachstumsprozess der Selbsterkenntnis beschritten, ähnlich wie ihn viele spirituelle Schulen auf die eine oder andere Weise vermitteln.

      Wer Thomas Andresen kennt, spürt, dass es sich hier nicht, wie so häufig, um ein aufgesetztes oder kluges Verhalten handelt, sondern ein durch einen kontinuierlichen Läuterungsprozess erlangtes, aus dem unmittelbaren Erleben genährte Einsicht, aus der er lebt, wirkt, schöpft und schreibt.

      „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar,“ (aus Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry) könnte so der Leitspruch seines Buches sein. Denn der Leser nimmt nicht nur Anteil an seinem Lebensweg, sondern bekommt gleichzeitig auch einen möglichen Weg aufzeigt, mit diesem lebendigen Wissen in Kontakt zu treten.

      Jede Hinwendung ist immer auch ein Abwenden. So ist dies kein Buch, das Verständnis für soziokulturelle Bezüge und Begrenztheiten in der therapeutischen Interaktion oder im Prozess des Spürens aufzeigt. Die Stärke dieses Buches hingegen liegt vor allem darin, dem eigenen Spüren eine wegweisende Funktion zu geben. Das macht es wirklich wertvoll und lesenswert.

      Das vorliegende Buch ist keine Anleitung, alles durch persönliche Leistung, aus persönlichem Verdienst heraus zu erreichen. Vielmehr beschreibt es eine innere Haltung der Demut, durch welche sich ein gewisser Erkenntnisraum entwickelt. In diesem kann eine tiefere Begegnung mit sich und anderen und der Welt entstehen, die geprägt ist von Verständnis und dem Vertrauen in das Unbekannte und in das Schöpferische des unmittelbaren Erlebens. Diese innere Haltung ermöglicht es, sich vom Patienten berühren zu lassen, eine Berührung die über eine reine mechanistische Sicht auf die Osteopathie hinausgeht. Sie hat zu tun mit Bindung und Entbindung, und verläuft weg von einer rein paternalistische, über eine dienstleistungsorientierte hin zu einer primär partnerschaftlichen intertherapeutischen Begegnung. In dieser können Patient wie Therapeut potentiell geläutert wachsen.

      Dieser Dynamik konsequent zu folgen und zu erzählen ist eine der wesentlichen Facetten des vorliegenden Buches. So lädt das Buch ein, sich seinem eigenen Spüren zu- und hinzuwenden.

      Torsten Liem, Hamburg im Februar 2019

      Vorwort

      Dieses Buch ist entstanden in Liebe zu den Menschen und zum Mensch-Sein an sich. Jedem, der mir begegnet, versuche ich Wertschätzung entgegenzubringen. Dadurch entstehen eine Offenheit und Nähe, die mich dazu bewogen haben, Dich in diesem Buch mit „Du“ anzusprechen.

      Meiner Arbeit liegt die Annahme zu Grunde, dass jeder von uns ein Bedürfnis und eine Sehnsucht sowohl nach Freiheit und Entfaltung als auch nach Verbundenheit hat. Ich hoffe, dass das vorliegende Buch diese Sehnsucht bei Dir wieder weckt und Dich ermutigt, Deiner inneren Stimme zu folgen und so zur Suche anregt. Es soll Dich auf Deinem Weg ein

Скачать книгу